Schliesszylinder; Wie werden die Kernstifte designt?
Hallo,
ich beschäftige mich gerade mit dem Thema "Schliesszylinder".
Dabei sind mit folgende Fragen durch den Sinn gegangen:
1) mit welchem Wort sind Schliesszylinder mit diesem schlüssel bezeichnet ?
Abb.1
1.1) Mit welchem Wort sind Schliesszylinder mit diesem Schlüssel bezeichnet?
Abb.2
1.2) Mit welchem Wörtern sind die unterschliedlichen Schlüssel bezeichnet (Abb. 1 und 2)?
So und und nun zu der etwas wichtigeren Frage:
In dem Zylindern sind Kernstifte angebracht (zumindest bei denen in Abb. 2).
Diese werden durch die auf dem jemweiligen Schlüssel befindlichen "Kerben" auf eine bestimmte Höhe geschoben/verschoben. Im weiteren kann der Zylinder im Zylindergehäuse gedreht und das Schloss geöffnet werden.
Gibt es einen Winkel bei dem der Wiederstand der Kernstifte gegenüber dem auf dem Schlüssel befindlichen Kerben am geringsten ist? Also bei dem die Kernstifte fast ohne wiederstand gleiten?
Oder kann das Mathematisch irgendwie berechnet werden?
