Wirtschaft – die besten Beiträge

Welcher Monatlicher Gehalt als Auditor im Qualitätsmanagement?

Moin !
Ich bin auf der Suche nach einer aussagekräftigen Meinung im Bezug auf mein Gehalt.

Zu mir

24 Jahre, gelernter Industriemechaniker. Fortbildung zur Fachkraft für Qualitätsmanagement und ausgebildeter Auditor für interne Produktaudits.

zu meinen Tätigkeiten gehören die Befundung von schadhaften Bauteilen die von Kunden reklamiert werden sowie die Durchführung von internen Audits im Umfang von ca 50 Stück pro Jahr.

Weiterhin gehört die Dokumentenpflege, Erstellung von Verfahrensanweisungen sowie die Umsetzung von Qualitätsmaßnahmen zu meinen Aufgaben.
Zudem betreue ich durchgehend einen Auszubildenden.
Wir sind ein Industrieunternehmen mit ca 3000 Mitarbeitern in der Agrarmaschinenindustrie.

Meine Kollegen haben quasi „nur“ die Aufgabe interne Audits durchzuführen mit dem Zusatz das Lieferantenmanagement für eine bestimmte Baugruppe zu betreuen.

Mein Stundenlohn beträgt aktuell 21€ (umgerechnet)

das meiner Kollegen 38€….
(Haben beide Meistertitel)

wir sind quasi alle neu im Unternehmen angefangen im Abstand von jeweils 2 Monaten.

mein Chef meinte zu mir ich müsste ihm in den ersten 3 Jahren nicht mit der Frage nach mehr Gehalt kommen. (Die Frage habe ich bis dato nicht gestellt)

im Juni steht ein erstes Mitarbeitergespräch an wo ich dieses Thema gerne thematisieren möchte.

Ich sehe mich persönlich bei 25/26€…

leider wehrt sich unser Unternehmen gegen den Betritt In die IG Metall

21 ist ok 0%
25/26 ist ok 0%
Du könntest viel mehr verlangen 0%
Du bekommst schon mehr als genug 0%
Geld, Wirtschaft, Bildung, Industrie, Unternehmen

Was ist eure Meinung zu Merz' erstem Punkt seines 5-Punkte-Plan zur Lösung des Migrationsproblems in Deutschland?

Am Tag nach der Messerattacke in Aschaffenburg mit zwei Toten äußert sich CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz zu dem grausamen Attentat . In Berlin stellt er seinen 5-Punkte-Plan vor, mit dem er nach der Bundestagswahl regieren möchte.

„Faktisches Einreiseverbot“

Erstens, ich werde, im Fall meiner Wahl zum Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland, am ersten Tag meiner Amtszeit das Bundesinnenministerium anweisen, die deutschen Staatsgrenzen zu allen unseren Nachbarn dauerhaft zu kontrollieren und ausnahmslos alle Versuche der illegalen Einreise zurückzuweisen. Es wird ein faktisches Einreiseverbot in die Bundesrepublik Deutschland für alle geben, die nicht über gültige Einreisedokumente verfügen oder die von der europäischen Freizügigkeit Gebrauch machen. Das gilt ausdrücklich auch für Personen mit Schutzanspruch.“

https://www.focus.de/politik/deutschland/vorstoss-des-cdu-chefs-merz-will-nach-aschaffenburg-attacke-faktisches-einreiseverbot_id_260660123.html

Meine Fragen dazu:

  • Was kostet das und wie soll es finanziert werden?
  • Wo kommen die Beamten her, die sich darum kümmern sollen?
  • Wie werden illegale Grenzübertritte über Landwege verhindert?
  • Welche Auswirkungen hätte das auf Im- und Export, also die deutsche Wirtschaft?
Wirtschaft, Deutschland, Regierung, Bundeskanzler, Bundestagswahl, CDU, Demokratie, Migranten, Migration, Partei, Wahlen, CDU/CSU, Friedrich Merz

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wirtschaft