Welpen – die besten Beiträge

Was ist so schlimm an einer Kastration? (Hund und Katze)

Hey :)

Also in meiner letzten Frage habe ich nachgefragt ob ein Hund nach einer Kastration und im Alter ruhiger wird, aber viele haben das falsch verstanden und ich hab Dinge gehört die ich noch nie gehört hab._.

Also vorab wird die Kastration Nicht zwecks der Erziehungshilfe durchgeführt. Die haben wir ja schon (Hundeschule)

Für meine Mama und mich war eigentlich schon vor der Anschaffung des Hundes klar das das Tier auf jeden Fall kastriert wird. Jetzt ist meiner noch 7 Monate alt also hat er noch etwas Zeit.

Ich habe von einigen gelesen das die Kastration gegen das Tierschutzgesetzt ist, was ich ehrlich noch nie gehört habe, denn ich bin mit Katzen aufgewachsen die alle kastriert wurden wenn die Zeit reif war. Der Hund wird in diesem Fall kastriert weil wir Fortpflanzung verhindern wollen, falls wir mal einer läufigen Hündin begegnen sollten und ich im Zweifelsfall nicht schnell genug bin. Würden 'wir' Welpen bekommen wäre das eine Katastrophe, nicht das ich Welpen nicht mag, aber mir ist klar das die Tierheime eh schon überfüllt sind und ich nicht wissen würde wohin dann mit den vielen kleinen Welpen, deswegen war die Kastration eigentlich schon vorher geplant.

Der Tierarzt meinte das der Hund ab einem Jahr (es gibt natürlich auch einzelfälle bzw. kommt es darauf an wie weit sich der Hund entwickelt hat) kastriert werden kann. Ich habe aber hier ganz viele Vorwürfe gelesen von wegen Verstümmelung und Quälerei :|

Man schadet doch dem Hund nicht wenn man ihn kastriert, sondern tut ihm einen Gefallen? Alle Hunde in meiner Nachbarschaft die ich kenne sind kastriert, und Niemand wirklich Niemand von denen geht schlecht mit seinem Hund um oder hatte Probleme mit dem Tierschutzverein, sogar die Hunde im Tierheim welches zusammen mit dem Tierschutzverein arbeitet, werden kastriert auf kosten des Tierheims und zur Vermittlung.... Bitte berichtigt mich oder gebt mir Tipps, ich bin mir echt unsicher geworden.

Kastration doch nicht?

Hund, Katze, Tierschutz, Kastration, Welpen

Leere Fruchtblasen bei Hündin

Hi ich benötige dringend mal Hilfe . Also meine Chihuahua Mix Hündin war bis zum 07.01.2015 Läufig sie wurde auf jedenfall von meinem Rüden gedeckt ( Eine Tächtigkeit ist gewünscht ) .

Nun waren wir vor 2 Wochen beim Ultraschall dort sah man 4 schöne große Fruchtblasen aber noch Ohne Inhalt unsere Tierärztin bestätigte uns eine Trächtigkeit und sagte wir brauchen nur vorbei kommen wenn sie farbigen ausfluss bekommen würde . Also gut es stand fest wir bekommen nachwuchs vorgestern hatte sie Durchfall und hatte sich sehr stark übergeben sie Frisst seit dem 9.01.2015 nichts mehr und bekommt nur zwischen durch Griesbrei da sie das mit mühe frisst . Gestern waren wir dann noch mal beim Tierarzt wegen dem was vorgestern passiert war dort wurde festgestellt das 3 Fruchtblasen leer waren sprich ohne welpen und nur ein Welpe zu sehen war dieser soll wohl aber auf dem Ultraschall keinen herzton gehabt haben . Wir sind schockiert zu einem Anderen Tierarzt gefahren da unsere Tierärtztin uns gestern ständig eine Spritze anbieten wollte . Der andere Tierarzt tastete sie ab und sagte da ist garnichts und auf einem Röntgen Bild sah man ausser einem Vollen Darm auch nichts . Welchem Tierarzt soll ich denn nun Glauben ? Bekommt sie einen Welpen oder garkeinen ? Leider weiß ich nicht genau wann sie gedeckt wurde kann es sein das sie erst in der 3. Woche ist und man auf dem Ultraschall leere mit wasser gefüllte Fruchtblasen gesehen hat weil die welpen noch so winzig sind und das der angebliche eine welpe nur ein Voller Darm war und der andere Tierazt einfach noch nichts Fühlen und Röntgen konnte weil es ja noch so früh ist ? Wir haben in 10 Tagen noch mal einen Termin bei dem Anderen Arzt weil er sich gestern so Unsicher war .

Ich bin schon die ganze zeit am googeln aber ich finde nichts was zu meiner Hündin passt sie macht auch alle anzeichen Trächtig zu sein trotz das sie nichts frisst hat sie bereits 1 Kilo und 100 Gram zugenommen der Bauchumpfang nimmt aber nur minimal zu das erkennen nur leute die sie kennen .

Hund, Hündin, Trächtig, Welpen

Ruhiger mit dem Alter und nach der Kastration? (Junghund)

Hallo liebe Community,

Hach, ich weiß echt nicht wo ich anfangen soll. Vielleicht kennen einige User einige meiner Fragen und Antworten die sich meistens auch nur auf das Thema Hund beziehen zu gut, aber diesesmal ist es mir wirklich ernst.

Ich bin Halter von einem 7 Monate alten Labrador Rüden. Anfangs war eigentlich noch alles Okay. Wir haben ihn mit 10 Wochen von einem Bauern geholt der ihn ins Tierheim bringen wollte, daher ist er eigentlich auch ein Tierheimhund, da er dort eigentlich schon angemeldet war. Wie dem auch sei, als er bei uns eingezogen ist, passierte natürlich das worauf wir uns sowieso vorbereitet haben, ich nenne es so schön; 'den Welpenwahnsinn' :D

Er war eben wild, hat auch versucht viel Chaos zu veranstalten aber im Laufe der Monate ist er ein super lieber Hund geworden, Zuhause macht er nichts mehr Kaputt und ist auch top Stubenrein, seine Leinenführigkeit ist zwar noch ausbaubar aber ziehen tut er eigentlich nicht.

Natürlich traten bei ihm aber auch relativ schnell super viele Verhalten auf, die wir einfach nicht in den Griff bekamen. Er tickt aus wenn wir anderen MENSCHEN begegnen, will sie anspringen und bellt sie an, auch bei Hunden, nur das er da noch mehr austickt. Ich gehe jeden Tag mit ihm spazieren und immer wieder treffen wir auf Menschen und Hunde, mal geht es super, mal hat er einen totalen Aussetzer und ignoriert alles um sich herum und will nur noch auf den Hund/Menschen zustürmen. Sobald er aber in die Näher der Anderen kommt, stellen sich seine Haare auf, seine Ohren gehen zurück und sein Schwanz zieht sich gelegentlich auch mal ein. Er geht in einer gebückten Haltung (aber trotzdem noch richtig stürmisch) auf die anderen zu.

Bitte kommt jetzt nicht herablassend an, und sagt mir nicht das ich das hätte wissen müssen, denn das hab ich:) Also haben ich und meine Mutter sofort beschlossen mit dem Racker in die Hundeschule zu gehen, ich weiß wir hätten es früher machen sollen aber uns ist in den Monaten etwas dazwischen gekommen. Wir gehen also momentan in einen Junghund Kurs mit anderen pubertierenden Hunden, und ich dachte das wir da auf andere Halter treffen die so ziemlich das selbe Problem haben...aber nein.

Schnell mussten wir feststellen das unser Gauner der wildeste und dickköpfigste der ganzen Truppe ist. Er hat bei manchen Sitzungen wirklich uns alle ignoriert und wollte auf die anderen Hunde zu, hat geklefft und das so laut das die Lehrerin fast brüllen musste :S

Natürlich hatten wir noch nicht viele Sitzungen in der Hundeschule und ich habe wirklich große Hoffnungen und werde auch niemals darin Aufgeben diesen Hund auf die Richtige Bahn zu lenken in liebevollen Wegen!

Nun frage ich nicht wirklich nach Tipps (falls ihr welche habt dann haut raus!) Ich wollte mal nachfragen ob es euch vielleicht bekannt vorkommt, (und ob er ruhiger mit dem Alter wird) und meine weitere Frage ist es, ob er etwas ruhiger werden wird wenn er kastriert wird?

Tiere, Hund, Erziehung, Pubertät, Welpen, Junghund

Meistgelesene Beiträge zum Thema Welpen