Welpen – die besten Beiträge

[Mastiff] Hundeschule - Muss es unbedingt sein?

Hey Leute ✌ Seit knapp einer Woche habe ich jetzt meinen 2 Monate jungen Welpen. Es ist ein Cane Corso Italiano Rüde (Italienische Dogge/Mastiff), weshalb ich von Anfang an zur Hundeschule gehen wollte. Ich weiß, dass sich noch alles ändern kann, aber so, wie er auf mich hört, reagiert und allgemein sein ganzes Verhalten, was er an Tag legt, bin ich nun am überlegen, ob ich mir die 800€ (die würde der Trainer haben wollen für Leinenführen, Sitz,Platz, etc..) spare, und sie anderweitig für ihn ausgebe. Nach nur einem Tag konnte mein Kleiner bereits Sitz und schon nach 2 Tagen war es super gefestigt. Ich bin selbständig und habe daher 24h am Tag Zeit, um mich mit ihm zu beschäftigen, was er mir auch dankt. Wir sind am 3. Tag bereits mit Leine draußen gewesen, nur kurz versteht sich, und als er gemerkt hat das wir dadurch nicht nur vor der Tür bleiben müssen, freut er sich sogar schon auf sein Geschirr und bleibt ganz ruhig sitzen. Ich habe mir ein halbes Jahr sämtliche Folgen von "Cesar Millan der Hundeflüsterer" angeguckt und sonst wie alles im Internet gelesen, was es zu lesen gab. Ich wende die Methoden natürlich nicht genauso an, aber ich lege SEHR GROßEN WERT auf sein Motto: "Ruhig aber bestimmt". Lieber stecke ich das Geld in einen Hundeverein, wo er auch Spaß hat, wenn er weiter so auf mich hört/reagiert.

Vielen Dank schon mal im Voraus :)

Hund, Hundeschule, Welpen

Papillons*-* oder doch eine andere Rasse?

Hi Comunity

meine Familie und ich , wir spielen schon länger mit den Gedanken uns einen hund anzuschaffen und sind nun auf der Suche nach geeigneten Rassen.Bis jetzt sind wir bereits begeistert von Collis und Labradoren und nun habe ich mich ihn die Rassen papillon (kontinentaler Zwergspaniel )verliebt.Also ich weiß das vorallem der Colli nicht ganz ähnliche Ansprüche hat wie z.B. der Labrador hat,an diese Rasse dachten wir weil mein Vater früher einen hatte.Nun kurz zu uns : mein Vater ,meine Mutter,mein Bruder(13) und ich (12) ,wir leben ihn einem reihenhaus (etw.90qm. Grundfläche ,3 Stockwerke )mit einem ziemlich kleinen Garten am Rand einer Kleinstadt ,nach 2 gehminuten ist man am Stadtrand wo es weitläufige Wege , viele Felder und nicht weit entfernt einen Wald gibt.Der hund wäre als Welpe gar nicht alleine , und als erwachsener Hund 2 mal die Woche etw. 5 Stünden oder weniger.Wir würden täglich mit ihm etw 2 1/2 bis 3Stunden gassi gehen und uns auch sonst mit ihm viel beschäftigen (auch geistig) , im Urlaub fahren wir entweder an die Nordsee oder in die Berge und fliegen tun wir nie weil meine Mutter flugangst hat , joa unsere "Voraussetzungen" an den Hund : er muss familienfreundlich sein,nicht zu groß sein und sich(ich weiß das kommt auf Charakter desHundes an aber er sollte sich allgemein)gut erziehen lassen.

Würde das auf papillon,Labrador (und Collie) zu treffen ,sind unsere lebensumstande für einen hund ok, sind die Rassen sehr krankheitsanfallig (erbkrankheiten etc.)und gibt es vielleicht auch andere Rassen die passen würden und noch was mich sehr interessieren würde,ob ihr Erfahrung mit Papillons habt und warum ist diese Rasse noch relativ unbekannt ?

Danke schon mal ihm voraus und LG moon

PS: bitte antwortet nicht, nehmt euch nen Tierheimhund oder so weil an das haben wir auch schon gedacht und suchen nun nochnach Rassen , aber Tierheime werden wir sowieso besuchen und schauen ob wir uns dort ihn einen hund "verlieben" aber mit dieser Frage will ich mich erstmal mehr über die Rassen informieren (bitte versteht dasjjetzt nicht falsch)

Hund, Krankheit, Eltern, Collie, Labrador, Welpen, Papillon

Meistgelesene Beiträge zum Thema Welpen