Welpen – die besten Beiträge

Amstaff Welpe Goes Wild, wie baue ich eine loyale Bindung mit ihm auf?

Guten Tag

Ich habe einen zehnwöchigen Welpen (Amstaff) der aber leider Gottes etwas früh von seiner Mutter weggekommen ist, wovon ich erst später erfahren habe.

Er zwickt und beißt an Hände und Füße, und möchte am liebsten gar nicht aufhören. Ich sage dann laut 'nein' oder 'aus', aber das treibt ihn nur noch mehr an und denkt im Traum nicht daran, aufzuhören. Ich versuche dann immer mit einer zugeknoteten Socke ihn zu locken, damit er von meinen Füßen und Hände abgelenkt ist und wegkommt. Auch habe ich versucht ihm hinten am Nacken leicht zu "Zwicken" und Knurr Geräusche zu machen, wie es seine Mutter tun würde wenn es zu viel ist. Und 'aua' laut rufen klappt schon dreimal nicht. Er hängt sich wieder gleich an meinen Füßen, Hände zerrt und beißt an meine Hose. Er ist wirklich sehr Energiegeladen.

Wenn ich ihn Nachts nach draußen bringe, dauert es auch eine Ewigkeit bis er eigentlich checkt, dass er mal machen soll. Alles andere scheint ihm wichtiger zu sein. Schnüffelt im Boden, gräbt im Sand, hat ständig was im Maul. Ich kann ihn nur mit einem Leckerli locken. Wenn er mal doch nach ner guten halben Stunde / Stunde gepinkelt hat, lobe ich ihn. Zu Hause angekommen, bringe ich ihn auf seine Decke, doch da fängt der "Spaß" erst richtig an. Er ist dann wirklich sehr aktiv, zerrt an meine Hose, springt auf die Couch oder aufs Bett wo er sowieso nicht ran kommt, rennt wie wild um sich, schnüffelt rum, geht an Kabel und knabbert diese an. Ich versuche ihn mit streicheln und zärtlichen Berührungen zu beruhigen, doch das klappt nicht. Er beißt erneut.

Mittlerweile habe ich überall Kratzer auf Armen, Hände und Beine. Bin ziemlich Emotional und ich rege mich manchmal auf, will es ihm aber nicht zeigen, er spürt es ohnehin. Böse bin ich ihm auf keinen Fall, immerhin ist er noch ein Welpe und weiß es einfach nicht besser. Ich versuche ruhig und bestimmt zu ihm zu sein, aber irgendwie will er das nicht verstehen. Mich macht das Traurig und bin fast am heulen weil er eigentlich ein ganz lieber und süßer ist. In eine Welpenschule war er bis jetzt nicht. Habe keine vernünftige gefunden, und zu einer 0815 Welpenschule möchte ich ihm das nicht antun.

Nun, wie schaffe ich es dass er mir vertraut und ich eine Bindung zu ihm aufbauen kann? Er bedeutet mir echt sau viel. Er gibt mir so viel zurück, doch ich habe nicht das Gefühl das ich ihm würdig bin. Hart ausgedrückt ich weiß. Aber ich möchte ihn unbedingt helfen ein gutes und vernünftiges Zu Hause zu schaffen.

Ich bin für jede Antwort dankbar.

Grüße aus dem schönen Rotterdam.

Hund, amstaff, Vertrauen, Welpen

Darf ein Hund beim China Restaurant Buffet auch essen (wenn wir den Preis für ihn zahlen)?

Hallo, gestern Abend waren wir mit der Familie und unserem neuen Doberman Welpen beim örtlichen China Restaurant. Dort gab es Buffet für 12,90, jeder bestellte dies und voller Vorfreude saßen wir am Tisch und warteten darauf zum Buffet zu gehen. Meine Frau warf unserem Hund (der ständig bettelt beim Essen) einen Krabbenchip auf den Boden, der Welpe stürzte sich drauf und die Bedienung wurde auf uns aufmerksam. Sie sagte dass Buffet ist knapp kalkuliert und es ist nicht in Ordnung dem Hund essen zu geben.

Unser Nachbar der schon einige Bier getrunken hatte sagte aus Spaß "Okay, dann noch einmal Buffet", lachte, und zündete sich eine Zigarette an. Die Bedienung schien es ernst zu nehmen, sie holte einen kleinen Trog und stellte ihn auf den Boden, dann sagte sie noch "Gewürzte Fleisch nicht gut für Hund" und ging. Meine Frau tat dem Hund ein paar Tierfreundliche Sachen in den Trog, etwas Gemüse, Reis und ein paar Chicken Wings, anders als erwartet jedoch stürzte sich der Hund wieder drauf und fraß binnen 3 Minuten alles weg, also holte meine Frau einen Nachschlag, als das wieder weg ging, hob sie ihn hoch am Buffet und liess ihn mal durchschnuppern durch das Essen, und das was er interessant fand lud sie ihm auf, leider fing er in seiner Gier an VOM Buffet einiges wegzuschlecken an Essen, einige Gäste guckten sauer.

Naja das Ende vom Lied war dass der Chef kam und sich beschwerte, meine Frau sagte "Wir haben für den Hund für 12,90 Buffet gelöst, deshalb darf er auch essen, fragen sie ihre Mitarbeiterin". Diese kam dazu und sagte das wäre eher ein Scherz gewesen und sie hätte den Trog gebracht um den Hund vllt ein bisschen Wasser zu geben aber es wäre nicht okay ihn aufs Buffet zu heben/stellen.

Unsere Frage jetzt: Was stimmt, wenn wir den vollen Preis für den Hund zahlen, darf er dann nicht auch schlemmen wie er will ? Nur weil Hunde oft mehr essen als Menschen rechtfertigt dass doch nicht dass der Hund ein Buffet-Stop verhängt kriegt trotz Bezahlung des vollen Preises nur weil er "zu gierg frisst" ? Danke an alle die sich auskennen

China, Tiere, Hund, Restaurant, Hundefutter, Welpen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Welpen