Welpen – die besten Beiträge

Ausgewachsene Hündin und Welpe zusammenführen?

Hallo :)

Meine Freundin hat ja ihren Zwergspitz Welpen (4 Monate alt).

Ich habe eine Hündin (klein,aber kräftig),die 3 Jahre alt und super sozialisiert ist.Auch läuft sie ohne Leine,mit Leine und hört.

Ihr Welpe (Hündin) hat total Angst vor anderen Hunden...

Vorher wollten wir zusammen spazieren gehen,ihr Hund andauernd bei ihr auf den Armen,meine Hündin brav neben mir.Sie setze ihren Hund irgendwann mal auf den Boden nach dem ich sie gebeten habe.Meine Hündin wollte natürlich schnuppern gehen aber ich habe sie noch zurück gehalten,weil ihr Welpe andauern zurück gewichen ist oder sogar geschnappt hat.Nach einer Weile konnte meine Hündin sie in Ruhe beschnuppern und ihr Welpe hat sogar angefangen meine Hündin zum Spielen aufzufordern. Danach hatte sie jedoch wieder Angst.

Ich hätte meine Hündin auch von der Leine gelassen,weil ich weiß dass sie zu 100% nicht beißen würde,sie ist-auch wenn andere Hunde sie blöd anmachen-total entspannt.

Und sie weiß ja auch dass es ein Welpe ist (oder?).

Sollten wir die Hunde von der Leine lassen? Oder würde ihr Welpe evtl. von meiner Hündin abhauen? Meine Hündin ist immer abrufbar-auch während dem Spiel.

Oder sollen wir es lieber lassen?

Und wie sollen wir die beiden am besten aneinander führen? (Wir haben es beim ersten Mal so gemacht,dass ich einfach ein Paar runden um sie gelaufen bin,mal näher,mal weiter weg und dann eben mal zum Hund gekommen,usw)

Hund, Hundeerziehung, Sozialisierung, Welpen

Hundewelpen und abgeben aus Überforderung?

Hilfe!!! Wi sind die hundeerfahrenen Leute hier? Wir haben uns Anfang August einen kleinen Mischlingswelpen zugelegt. Steckt definitiv ein Dackel mit drin, der Rest ist leider nicht bekannt, weil die Mutter eine Stteunerin aus Griechenland ist. Wir lieben den Hund, er ist eigentlich auch ein Sonnenschein, aber inzwischen sind hier alle schon völlig verzweifelt und gestern verlangten Mann und Kind (11 Jahre), dass der Hund wieder weg kommt, weil kein normales Familienleben mehr möglich ist und die beiden sich durch das typische Welpenverhalten völlig gestresst fühlen. 

Er zwickt und kaut auf Händen, was aber durch konsequentes Nein schon wesentlich besser geworden ist. Wenn er seine 5 Minuten schiebt, ist er allerdings nicht zu bremsen. Meine Tochter denkt, dass der Hund sie gar nicht mag, weil er bei ihr nur Spielverhsltem zeigt. 

Das Schlimmste ist aber, dass man ihn nicht allein lassen kann. Ich schlafe mit ihm im Wohnzimmer, weil er alleine fiept und jault und bellt, Eheleben liegt also gerade auch flach. Box neben dem Bett ging gar nicht, da drin ist er völlig ausgerastet, das einzuüben oder auszusitzen kann man nachts den Nachbarn echt nicht antun. Und auf der Decke im Schlafzimmer schlafen geht auch nicht, weil er sofort auf den Teppich pinkelt, egal, ob er draußen gewesen ist oder nicht. 

Ich habe echt Schiss, dass wir hier nie wieder ein normales Leben führen können. Klar wussten wir alle, dass es stressig wird mit Hund, aber meine Tochter ist echt unglücklich, dass wir nichts mehr machen können, weil sich alles nur um den Hund dreht. 

Mann ey :( Ich bin gerade extrem verzweifelt. Ich will ihn nicht abgeben, aber ich weiß auch nicht, ob wir alle genug Energie haben, um das durchzuziehen.

Hund, Überforderung, Welpen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Welpen