Weidel hat es nun ja bestätigt, dass die AfD nicht nur ans Bürgergeld ran will, sondern auch sonst massiv das Arbeitsgeld kürzen will. Direkt vom Tag eins einer Arbeitslosigkeit soll man also drastisch weniger bekommen, wenn man der AfD folgt.
Was haltet ihr davon?
Ansonsten verstehe ich den Sinn dahinter nicht. Beim Bürgergeld hatte man ja vor allem so getan, als sei das eher eine Art Almosen für Ausländer. Nun aber betrifft der Plan der AfD jeden Arbeiter ganz direkt. Wenn man also arbeitslos wird, weil beispielsweise die Firma pleite geht, kann man sich nicht mal mehr in Ruhe einen neuen Job suchen.
Wenn einem der Chef droht "Nimm 30% weniger Geld oder ich schmeiße dich raus", was soll man dann tun? Zu sagen "Gut, wirf mich raus, ich kriege Arbeitslosengeld und suche mir einen vernünftigen Arbeitgeber, dem ich es Wert bin" Kaum noch möglich.
Könnt ihr mir den Sinn erklären? Werden die AfD-Fans bemerken, was da nun abläuft und die AfD dafür abstrafen?