Verwandtschaft – die besten Beiträge

Wie Verhältnis zu Verwandtschaft stärken?

Ich würde gerne eine Verwandtschaft haben, die sich unterstützt und bei der man z.b Ostern und Weihnachten zusammen feiert.

Ich habe das Gefühl, dass das in meiner Familie nicht der Fall ist.

Mit meiner einen Tante und ihrem Sohn trifft man sich zwar an z.b Ostern, aber abgesehen von meinem Geburtstag bleiben die immer maximal 90 Minuten (selbst wenn es großen Spaß macht). Diese Tante ist stur und schnell beleidigt, wenn man mal etwas kritisiert (z.b wenn man gesehen hat, dass ihr Sohn jemanden geschlagen hat und es ihr sagt ist sie sehr wütend. Nicht auf ihren Sohn, sondern auf mich (sie meint der andere hätte angefangen zu nerven und ihr Sohn sei komplett unschuldig). Zugegeben ich habe ihr gesagt, ihr Sohn solle sich für das Schlagen entschuldigen.

Mit meinen anderen 3 Tanten (Schwestern meiner Mutter) habe ich auch wenig Kontakt (wohnen 90 m weg). Diese sind mit ihren Kindern die letzten 2 Jahre alle nicht zu meinem Geburtstag gekommen und ich habe das Gefühl, auch wenn sie meinten sie hätten keine Zeit, dass sie einfach keine Lust hatten.

An sich waren aber nie negative Ereignisse mit denen.

Mit einem Cousin komme ich aber sehr gut aus.

Wie schaffe ich es den Geist der Verwandtschaft zu stärken, sodass man zusammenhält und man sich alle paar Monate trifft?

Sollte ich es offen ansprechen oder eher indirekt versuchen zu stärken?

Ich bin Autist und einsam, deshalb wäre eine starke Verwandtschaft wichtig für mich.

Familie, Verwandtschaft

was würdet ihr zu ihr sagen? findet ihr ihre einstellung auch so daneben?

gestern hatte meine oma ihren 85 geburtstag und wir waren alle am abend bei ihr und meiner tante zum grillen eingeladen

da war auch die schwester meiner oma da und die sagte sachen, bei denen ich richtig wütend wurde

ich hörte wie sie sich mit einer freundin von meiner oma über mich unterhielt und sagte "leonies neuer freund ist echt ein netter. Freue mich dass sie auch endlich jemanden hat" und dann meinte die freundin meiner oma "leonie ist so bildhübsch und nett, bei der hätt ich mir eh keine sorgen gemacht, die könnte auf jedem finger 10 männer haben" und die schwester meiner oma darauf "oh doch, ich hab mir ehrlich gesagt schon sorgen gemacht als sie mit 25 immer noch keinen freund hatte. Mit 25 muss man eine familie gründen, heiraten, haus bauen, kinder bekommen"

ich mischte mich dann ein und sagte "entschuldige mal tante hilde, ich möchte vor 30 sowieso keine kinder, wenn überhaupt und haus bauen heutzutage??? zahlst du mir die 1 millionen euro? falls ja, dann bauen wir gerne ein haus. Falls nicht, nehmen wir lieber das, was wir gratis erben. Und passt du auf unsere kinder auf in den nächsten 4 jahren, wenn wir viel reisen und unseren hobbies nachgehen?"

da hat sie mal blöd geschaut und meinte dann wieder, dass mein freund ja eh 3k netto verdient und ich fast 2k, da ist doch locker ein haus bauen drin und wann wir endlich heiraten und kinder kriegen blablabla
und dann meinte sie auch noch, dass meine tante soooo arm ist, weil sie nie kinder bekommen hat.
meine tante reist mit ihrem partner sehr viel um die welt, hatte nie geldsorgen, wohnt mit meiner oma in einem wunderschönen haus und ist sehr erfolgreich im tennissport. Ich glaube der gehts gut.

mich regt die tante hilde grad so auf...
wie kann man nur so eine komische einstellung haben?

anfang des jahres hab ich mit 25 endlich den richtigen gefunden und sie meint auch noch das ist abnormal spät.

wie seht ihr das?
wie findet ihr ihre einstellung?
wie hättet ihr auf sie reagiert?

Kinder, Mutter, Familie, Verwandtschaft, Oma, Hausbau, Erbe, Eltern, Psychologie, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verwandtschaft