Vertrauen – die besten Beiträge

Meine Frau ist fremdgegangen. 2x in 1 Jahr ehe

Hallo,

 

ich weiß teilweise nicht mehr weiter. Hier mal ein kleiner Ausschnitt aus meinem Leben. ich bin 32 Jahre alt, meine Frau ist 24 Jahre alt. Wir haben uns vor 6 Jahren kennen und lieben gelernt. Es war liebe auf den ersten Blick und da ich zu dieser Zeit schon kurz davor war mich von meiner Ex Frau zu Trennen, began ich eine beziehung mit Ihr.

Sie bekam auch relativ schnell einen Job in einer IT Firma, ich selber, selbständig mit eigenem Unternehmen, kümmerte mich um meine Firma sowie ein weiteres Project was ich starten wollte. Wir zogen ca 2 Jahre später zusammen und

Ich brachte meine Frau ab und an zur arbeit, dort viel mir jemand auf der immer wie wild um sie rumschwänzelte, sie sagte mir dann das der Kerl nur ein Kollege ist, und er viele Probeme hat und sie ihm hilft.

Im Jahr 2010 heirateten wir dann. Es war für uns beide der Glücklichste Moment unseres Lebens und ich wußte, nicht wie in meiner ersten ehe, das ich diese Frau sehr sehr liebe. Vor der Hochzeit mußte ich leider in einem Monat feststellen das meine Frau über 500 SMS im Monat geschrieben hatte und das immer an ein und die selbe nummer. Ich hatte sie beim tickern schonmal angessprochen aber sie sagte daraufhin es ist eine Kollegin die Probleme hat. Doch ich wußte nun, nachdem ich die Nummer angerufen hatte, wem die Nummer gehörte, es war ihr Kollege.

 

Auf unserer Hochzeit war auch ein guter bekannter

Beziehung, Ehe, Fremdgehen, Vertrauen

Wann ist Lügen und Versprechen brechen gerechtfertigt/akzeptabel? Kann es das überhaupt sein?

Liebe GFler,

normalerweise würde ich ja sagen, dass Lügen und Versprechen brechen unfair und in keinster Weise akzeptabel ist. Ich kann auch Menschen, die viel lügen, nicht sonderlich leiden...

Aber letztens bin ich in eine Situation geraten, die meine vorherige Ansicht in Frage stellte...ich habe erkannt, dass es mehrere Arten von Lügen gibt.

.

Es gibt ja das Lügen zu seinem eigenem Gunsten, welches ich immer noch verabscheue. Und es gibt Notlügen, um andere nicht zu verletzen, die ich manchmal allerdings noch o.k. finde - es kommt auf die genaue Situation an...

Aber ebenso gibt es Lügen, die zwar manchmal verletzend sind, aber andere eventuell vor größeren Schäden bewahren...

.

Ebenso ist das mit dem Versprechen brechen. Gewöhnlicherweise sollte man Versprechen, die man gegeben hat, nicht brechen - schließlich hat einem jemand vertraut. Aber was soll man tun, wenn man ein Versprechen gegeben hat, welches andere eventuell in Gefahr bringt? Bspw. etwas zu verraten, von dem man weiß, dass man dann das Versprechen brechen würde, aber man jemandem hilft bzw. aus der Gefahrenzone bringt...darf man dann das Vertrauen des anderen missbrauchen und es verraten? Oder kann man es nicht Missbrauch nennen, weil man dann richtig handelt?

.

Wann darf man lügen und Versprechen brechen? Wie sollte man in "Zwickmühlen" handeln?

Wie seht und handhabt ihr das? LG

Leben, Verhalten, Gefühle, Menschen, Ehrlichkeit, Emotionen, lügen, Vertrauen, Versprechen

Ich vertraue ihm nicht mehr, aber ich liebe ihn...

Hallo zuerst wollte ich sagen, dass ich zum ersten mal etwas privates poste =) und fremden mitteile, aber ich bin der meinung, dass es an der zeit ist, sich andere meinungen anzuhören.. Also mein Freund und ich sind mittlerweile 3 Jahre zusammen, waren ! verlobt und wollten ! jetzt zusammen ziehen.. die Beziehung an sich ist gut gelaufen Er hat mein Vertrauen bereits am Anfang der Beziehung missbraucht, indem er heimlich Kontakt zu seiner Ex freundin hatte ( rein freundschaftlich, sie kannten sich seit 10 Jahren etc.) ich habe es rausgefunden und nach ewig langem es tut mir leid usw. war alles wieder ok.Nun kam raus, dass er mit ner anderen Freundin die er auch schon länger kennt ( vor mir ) , bei der raus kam, dass sie krebs hat, mit ihr kontakt hatte obwohl er mir 2 Jahre lang geschworen hat, dass da nichts wäre..sie hat mir noch komische nachrichten geschrieben von wegen: mach mal deine hübschen augen auf und schau wie die welt wirklich ist und er meinte nur: hör nicht auf sie bla bla ich war misstrauisch wollte aber keinen streit: so dumm es auch klingt! Naja und jetzt ist es so, dass er mich knapp 2 Jahre belogen hat hinter meinem rücken telefoniert und sms mit ihr geschrieben hat . er hat sich entschuldigt und den kontakt freiwillig abgebrochen obwohl es seine einzigste weibliche freundin war( die andren habe ich ihm versaut).ich liebe ihn aber vertraue ihm nicht mehr

Liebeskummer, Beziehung, Vertrauen

Meine Eltern treiben mich in den Wahnsinn,was soll ich tun?

Wieso müssen die immer so sein? Sie sind so gemein immer zu mir. Jez Sitz ich schon wieder bei meinem Pferd un Wein? Ich versteh sie einfach net Sie verlangen immer so viele Sachen von mir aber selbst machen sie nichts. Ohne mein Pfer hätte ich schon lang Selbstmord begangen das weiß ich. Meinem Pfer kann ich alles anvertrauen es hört mir zu es hat mich noch nie enttäscheut es fühlt wenn es mir Scheiße geht und gibt mir liebe. Meine Eltern tun genau dies nicht,sie enttäuschen mich dauernd verlangen von mir unmögliche Sachen und merkten nicht wenn es mir schlecht geht.

Man kan alles über schminken nur der Schmerz im Herzen bleibt.Wir wohnen in ner Villa es Mus immer alles aufgeräumt sein,selbst in meinem Zimmer.Wenn man mal schwimen geht und des Handtuch liegen lässt wird immer gleich das I-net ausgeschaltet,sodass ich immer nur den kleinen IPhone Bildschirm hab.Auch wenn ich sag,das ich das Internet für die schule brauc Wenn meine Muter ihren Block(zum Schreiben). Irgendwo verlegt hat ,dann muss ich Gleich meinen da haben(so was eben) dann hab ich gesagt ich hab meinen in der Schule dann hat sie mich angeschrieen und ist weggerannt.Jetzt bin ich wie imer weinend zu meinem Pferd gefahren was mir immer Schutz gibt bei ihr fühl ich mich sicher.Was soll ich machen ich reg mich über so Sachen einfach so aufMit meiner Mutter sprechen kann ich net.i brauch Hilfe

Liebe, Pferd, Mutter, Stress, Reiten, Eltern, Streit, Vertrauen

ich habe i.wie kein vertrauen mehr zu meiner besten freundin

hallo leute...

ich kenne meine beste freundin seit der grundschule/kindergarten. wir sind zusammen aufs gymnasium dann gegangen und sind immernoch super befreundet.

doch irgendwie kann ich meiner besten freundin nicht mehr vertrauen. also, ich wurde schon öfters ( MINDESTENS 2 MAL) von ihr heftig enttäuscht, dass ich monate lang noch immer sehr traurig war und mich verschlossen habe. ich vertraue ihr alles an, aber ich weiß nicht ob es bei ihr sicher ist. also ich werde das gefühl nicht los, das sie es noch weiter sagt.

es gibt eine in unserer klasse die lästert ständig (mit meiner besten freundin) über meine andere freundin chantal oder ich denke auch ab und zu über mich. heute meinte die, die immer lästert: "weißt du noch letztens, wo du was gesagt hast und alle leute uns angeguckt haben und wir nur gelacht haben?" zu meiner besten freudin. obwohl meine beste freundni immer zu mir sagt, dass sie sich nicht mit der "lästerziege" sich trifft.

ich hab sie dann gefragt, wann das gewesen ist (also meine bf) und sie so "ist schon länger her. keine ahnung mehr wann" dann hab ich gefragt "wieso sagte sie dann letztens?" und sie nur so "was weiß ich" na ja. ich wweiß nicht ob ich ihr das glauben kann, weil ich so oft schon enttäuschtt worden bin. sie hat mich 2 mal im stich gelassen und lieber sich mit 2 anderen mädchen abgegeben. was soll ich machen?

Freundschaft, Mädchen, beste freunde, Freundin, Vertrauen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vertrauen