Wie erkläre ich einem Ausländer den Unterschied zwischen "bei" und "mit"?
Hallo liebe Community (insbesondere AstridDerPu!),
ich habe folgendes Problem: Wie erkläre ich einem englischen Muttersprachler - möglichst unkompliziert - den Unterschied zwischen "bei" und "mit". Mir fallen zwar etliche Fallbeispiele ein um eine wage Faustregel aufzustellen, jedoch fallen mir dann spontan wieder genug andere Beispiele ein um meine eigenen Behauptungen zu widerlegen.
Also Klartext: Ich suche keine Fallbeispiele wie: "Ich schlafe bei Astrid" und "Ich schlafe mit Astrid", sondern klar definierte Regeln.
Ihr (Also diejenigen, die wirklich Ahnung haben und nicht nur irgendwas hintippen um Punkte und später die Tasse zu ergattern) wisst vielleicht wie schwer es ist, seine eigene Muttersprache zu erklären.
Liebe Grüße und Danke
Raka