Vertrauen – die besten Beiträge

Was soll ich tun mein Freund chattet mit anderen Frauen ohne dass ich davon was weiß

Ab welchen Punkt beginnt Untreue ? Fängt es schon an , wenn ich an eine andere Person denke ? ( Kopfsache ) Oder ,wenn ich mit einer anderen Person des anderen Geschlechts chatte ? Fängt untreue erst ab da an wenn sich zwei Personen körperliche näher kommen ? Jeder Mensch hat eine eigene Einstellung zum Thema untreue , ab wann sie beginnt wo diese aufhört. Wie viel können ihren Partner verzeihen und wer würde darunter einen Schlussstrich ziehen? Ich bin gerade in einer Situation wo ich nicht weiß wie ich reagieren soll. Mein Freund schreibt heimlich mit fremden Frauen - ohne mein wissen. Für ihn ist das nichts besonderes ,da er ledigilich schreibt.Für mich hingegen ist das ein Vertrauensbruch. Es spielt keine große rolle ob er nur mit ihr schreibt oder ob da etwas läuft, ich bin verletzt sowie enttäuscht und das ist Fakt. Zu einer Beziehung gehören immer zwei Personen die sich normalerweise lieben ansonsten würde man verständlicherweise nicht zusammensein. Seit einem Jahr bin ich mit ihm zusammen und vertraute ihm.Jetzt Frag ich mich wie es weitergehen soll , würde er mich lieben wäre er nie auf die Idee gekommen sich mit einer anderen Frau unterhalten zu wollen. Überreagiere ich vllt etwas ?? Spiele nämlich mit dem Gedanken Schluss zu machen. Er meinte zu mir letztens er schreibt nur ,mehr nicht. Aber woher soll ich ihm glauben immerhin lernte ich ihn auch üb

Beziehung, Untreue, Vertrauen

Warum fällt es den Menschen scheinbar teilweise so verdammt schwer ihre Versprechen zu halten?

Das fängt an bei so einfachen Zusagen wie ich ruf dich dann ganz sicher an. Würde man tatsächlich auf solche Anrufe warten, hätte ich des Öfteren schon ziemlich alt werden können. Oder auch, dass mir einer schon seit über einem halben Jahr jedes mal verspricht, er kommt nächste Woche vorbei mir etwas reparieren zu helfen. Eine Entschuldigung, warum es wieder nicht geklappt hat gibts meist gar nicht, aber dafür kommt er ganz bestimmt nächste Woche vorbei. Das sind nur mal 2 Beispiele, aber die Liste ließe sich noch endlos so fortsetzen, darum frage ich mich wirklich, warum kriegen es die Leute einfach nicht hin, ihre Versprechen einzuhalten. Keine Zeit kanns kaum sein, hab selbst oft ne 50Stunden-Woche, aber halt immer meine Versprechen. Ich denke ich habe eine ganz gute Erziehung genossen und mir wurde beigebracht wie wichtig es ist seine Versprechen einzuhalten. Nur leider kann man sich bei anderen auf solche Zusagen häufig leider nicht verlassen. Mir kommt es mittlerweile eher so vor, dass es zum guten Ton gehört seine Versprechen einfach zu vergessen, als dass es selbstverständlich ist ein Versprechen nicht zu brechen. Weiter überlege ich mir, ob es nicht sinnvoll ist bei der Erziehung seinen Kindern etwas ganz bewusst zu versprechen und nicht zu halten, damit sie im späteren Leben nicht so enttäuscht werden, dass ein Versprechen offensichtlich doch nicht soviel wert ist.

Leben, Freundschaft, Erziehung, Menschen, Soziales, Vertrauen, asozial

Wie kann ich das Vertrauen meines Hundes zurück gewinnen?

Hallo zusammen!

Ich hoffe dass mir einer von euch weiterhelfen kann...

Hier eine kurze Schilderung der Situation: Ich habe letztes Jahr im Sommer einen Hund aus dem Urlaub (aus Spanien) mitgebracht. Ich bin mit Hunden aufgewachsen, dieser ist allerdings der Erste, den wir nicht "von klein auf" haben. Er war zu dem Zeitpunkt, als er zu uns gekommen ist, ca. 1 Jahr alt. Relativ schnell haben wir festgestellt, dass er ein kleines Problem mit dem Tierarzt hat... Er hat sehr große Angst, ohne Maulkorb geht leider nichts. Ansonsten ist er der bravste Hund der Welt! Ich war vor kurzem das erste Mal mit ihm beim Tierarzt, zuvor hatten das meine Eltern übernommen. Leider musste ihm eine Kralle gezogen werden. Er hat wohl sehr große Schmerzen gehabt. Da ich diejenige war, die ihn beim Tierarzt festhalten musste, hat er nun offensichtlich kein Vertrauen mehr zu mir. Sobald ich nur in die Nähe seiner Vorder-Pfoten komme knurrt er mich an. Da ich die ganze Zeit über Diejenige war, auf die er am meisten fixiert war belastet mich das sehr. Da ich ihm nach dem Gassi gehen (bevor er die Wohnung betritt) immer kurz die Füße sauber mache ist das in letzter Zeit zu einem tagtäglichen Problem geworden. Ich bin normalerweise sehr sicher im Umgang mit Hunden (eben durch meine jahrelange Erfahrung), aber das Ganze verunsichert mich doch sehr. Wie kann ich sein Vertrauen zurück gewinnen?

Hund, Vertrauen, Knurren

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vertrauen