Verständnis – die besten Beiträge

Mein vater behandelt mich wie Dreck und lacht mich aus bitte helft mir

Hallo Leute, Ich hab ein problem ich stecke momentan in ner echt schwerer Phase und hab total Liebeskummer. Mir geht es ziemlich dreckig und ich weine viel, auch teilweise in der schule wenn ich meine tränen einfach nicht zurückhalten kann. Gestern bin ich von der schule zu meiner Oma gelaufen und hatte die Hoffnung den Jungen in den ich so unglücklich verliebt bin nochma anzutreffen da er immer so nett zu mir ist. Er kann nichts dafür dass ich wegen ihm leide. Soviel dazu. Ich hab ihn nich gesehen und war super enttäuscht. Als ich dann bei meiner Oma war hab ich während dem essen anfangen müssen zu weinen. Meine mutter und meine Oma waren dabei und haben gefragt was denn ist, ich meinte die schule.. Kurz darauf wo wir noch mitten im gespräch darüber waren kam mein vater. Der wollte dann in ruhe essen. Meine mutter reagiert auf stress oft mit migräne. Gestern dann eben auch.. So dann: mein vater kam abends heim und kam zu mir und sagte dass meine mutter sich grade übergeben würde und mir bewusst wäre wer daran Schuld ist, dass ich minderjährig bin und ich alt genug bin nich am tisch vor allen leuten loszuheulen ( soviel dazu meine mutter fängt schon an zu weinen wenn sie irwas vergessen hat und sich dann verrückt macht. Ich habe kein recht dazu es anderen leuten so schlecht gehen zu lassen und ihre gefühle stehen an erster stelle und wenn ich mal ein kleiner problem habe und deswegen heulen würde dann würde sie gleich mit sowas reagieren. Und ich wäre praktisch dazu "verpflichtet" meiner familie zu sagen wenns mir sch... geht. Ich hab die ganze zeit versucht zu sagen dass ich doch wohl selber entscheiden darf wem ich meine gefühle anvertraue. Er sagte nein. Ich wäre minderjährig und hätte praktisch kein recht für irgendwas meine mutter würde mich schon bald beim psychologen sehen und ich soll mich doch mal bitte benehmen. Weder mein vater noch meine mutter sind meine vertrauenspersonen. Meine mutter ist lieb aber auch naiv und kann sich nicht in andere reinversetzen. Von meinem vater habt ihr jetzt glaub ich so ne leise ahnung bekommen. Während dem ganzen gespräch sagte er immer nur heul nicht und hat mich ausgelacht. Ich kann garnicht beschreiben wie schlimm das war. Er hat mich wie ein stück Dreck behandelt. Ich wusste garnicht war ich sagen soll. Ich komme mir vor wie das Schwarze schaf der familie. Er hat kein bisschen ernstgenommen das ich grade traurig bin, geschweige denn in irgendeiner Weise respekt vor mir gezeigt. Und er tut immer so als wäre er im recht. Wenn er dann mal zu einem kommt nach so einer Aktion dann nicht um sich zu entschuldigen sondern weil er ein schlechtes Gewissen hat. Dann kommt immer ein großer Vortrag mit: wir sind alles menschen und wir machen alle Fehler! Er ist ein großer dummschwätzer. Er versucht dann auch nicht sowas zu sagen wie: ich versteh dass es dir grad schei..e geht ich bin für dich da wenn du reden willst, sondern er hat nur ein schlechtes gewissen tut aber trotzdem niemals verstehen wie es mir geht. M

Kinder, Familie, Verhalten, Menschen, Recht, Vater, Eltern, Psychologie, Charakter, gemein, Gerechtigkeit, Kummer, Verständnis

Ist wirklich niemand da der mich versteht?

Ich hab das Gefühl das mich niemand, wirklich niemand versteht. Ich gehe zum Psychologen und selbst der versteht mich nicht. Ich sehe die Menschheit als das grausamste was es gibt. Die Menschheit ist ein Konzept. In dieser Welt geht es nur um Macht und um Geld. Nie wirklich um das Wohlbefinden der Menschen selber. Es ist, als wenn jemand schon eine Vorlage für dein Leben gebastelt hätte. Erst Kindergarten, dann Grundschule, dann weiterführende Schule, vielleicht Abi oder Ausbildung.. und so geht es immer weiter. Man hat die Wahl zwischen bestimmten Dingen aber nie darf man wirklich wählen was man in seinem Leben machen möchte. Niemand kann das machen was er möchte. Niemand. Und wenn man sich von der Gesellschaft abhebt, macht man sich das Leben schwer. Geht man mit der Masse mit, macht man sich das Leben um einiges leichter. Aber ist man damit glücklich? Ein einfaches Leben zu führen? Nicht um den Willen drum zu kämpfen was man möchte?

Man kann nichts machen ohne irgendwie Geld dafür zu benötigen. Passt du dich nicht der Gesellschaft an, weil du einfach keine Lust dazu hast, dann hast du z.B. keinen Job. Und wenn man keinen Job bzw. Arbeit hat, hat man auch kein Geld. Und wenn man kein Geld hat, wird man zu einem Sozialhilfefall. Man wird in der Gesellschaft automatisch runtergestuft. Ich meine, ich rede nicht von den Gesetzen oder den Regeln aber niemand kann mit seinem Leben machen was er will. Niemand kann vollkommen frei sein. Ich weiß, eine gewisse Regelung muss herrschen aber davon rede ich nicht. Versteht mich keiner? Sieht es keiner so wie ich?

LOL, Geld, Menschen, Psychologie, Welt, Gesellschaft, Macht, Menschheit, Philosophie, Verständnis, verstand

Fremdgehen, Jahre später schlechtes Gewissen

Hallo Community,

Fremdgehen ist ja ein weit verbreitetes und bekanntes Thema, welches sehr umstritten ist. Ich möchte hier keinerlei Beschuldigungen oder sonstwas hören, sondern einfach nur um euren Rat bitten! Meine beste Freundin steckt seit ca. 5 Jahren in einer festen Beziehung. Sie hat ihn leider nach ca. 2 Jahren betrogen .. wir reden von Oral***... und Küssen. Für Sie hatte dies jedoch niemals eine Bedeutung und Sie dachte Anfangs das sie niemals zum fremdgehen "befähigt" sei, da Sie rein gefühlstechnisch niemals fürs fremdgehen war. Allerdings, kam dieser eine jene Tag und es kam so über Sie. Dieser Akt hatte für Sie jedoch keinerlei Bedeutung. Nach langen Gesprächen kam heraus, dass Sie (Mitte 20) zu dem Zeitpunkt noch nicht viele Erfahrungen mit Männern gemacht hatte und Sie das Gefühl hatte, wenn Sie das jetzt nicht tun würde, würde Sie etwas verpassen.

Mittlerweile weiß Sie natürlich das dies totaler Quatsch war, aber es war halt ihr vielleicht jugendlicher Leichtsinn. Jedenfalls, bereut Sie diese Aktion sehr weil Sie ihren Partner sehr liebt. Viele von euch werden jetzt schreiben wollen, nein das geht gar nicht usw. Allerdings bitte ich euch darum euch offen diesem gegenüber zu stellen und Sie ein wenig zu verstehen. Ja Sie hat einen großen Fehler gemacht und das weiß sie und bereut es sehr. Aber was soll Sie nun tun? Ihre Psyche konnte das ein Jahr ganz gut wegstecken doch Sie wird von Tag zu Tag glücklicher mit ihrem Freund und umso mehr plagt Sie ihr schlechtes Gewissen und Sie denkt darüber nach es ihm zu erzählen. Allerdings halt ich das für wenig sinnvoll und möchte eure Meinung hören. Ich bin absolut gegen das Fremdgehen, aber ich muss auch sagen das es für sie keinerlei (!) Bedeutung hatte und ich finde, dass es aus ihrem jugendlichen Leichtsinn heraus war und sie so damit leben muss. Anstatt ihren Partner jetzt sowas zu sagen, was für Sie ja gar keine Bedeutung hatte und Sie somit ihre Beziehung aufs Spiel setzt. Sie liebt diesen Mann sehr und möchte auch eine Familie mit ihm gründen. Sie sagt, dass eine Beziehung auf Vertrauen basiert und Sie ihn hintergeht .. damit mag Sie recht haben, aber das ist es doch alles nicht wert oder?

Ich hoffe ihr antwortet nur ehrlich und ernst gemeint. Vielen Dank!

Familie, Beziehung, Ehrlichkeit, Fremdgehen, Verständnis, verzeihen

Ich verstehe den bayerischen Dialekt nicht... (Schule)

Vor zwei Monaten sind wir von NRW nach Bayern gezogen. Leider habe ich in dieser Zeit in der Schule sehr nachgelassen. Ich denke, dass es einerseits daran liegt, dass die Schule in Bayern tatsächlich schwerer als in NRW ist, es liegt aber auch daran, dass ich Erklärungen der Lehrer oft wegen des Dialektes gar nicht verstehe. Ich wohne übrigens in Niederbayern, und hier in meinem Ort haben die einen ziemlich extremen Dialekt. Es gibt so viele neue Wörter, die ich vorher noch nie gehört habe, viele Sachen werden ganz anders ausgesprochen, als ich es gewöhnt bin, der Dialekt ist einfach (zumindest für mich) sehr schwer zu verstehen. Ich bin jetzt wie gesagt schon zwei Monate hier, und ich habe mich trotzdem noch nicht an den Dialekt gewöhnt. In der Schule muss ich mehrmals am Tag meine Banknachbarin fragen, was ein bestimmtes Wort auf Hochdeutsch heißt, weil das z.B. ein Lehrer oder ein anderer Schüler verwendet, und ich es einfach nicht verstehe. Das Problem ist, dass hier auch viele einfach nicht richtig Hochdeutsch sprechen können, und deswegen auch nicht übersetzen können. Oft muss ich mir sogar Wörter aufschreiben, um sie dann zuhause zu googlen. Jetzt frage ich mich nur, wie ich den Dialekt denn erlernen kann, wenn hier niemand für mich übersetzen kann? Wie lange wird es wohl noch dauern, bis ich damit keine Probleme mehr habe? Hat denn irgendjemand hilfreiche Tipps?

Dialekt, Verständnis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verständnis