Vermieter – die besten Beiträge

Fernablesbare Heizkostenverteiler?

Hallo Zusammen,

im März 2022 wurden hier fernablesbare Heizkostenverteiler installiert.

Durch Zufall - nicht etwa, weil mein Vermieter mich informierte, bekam ich Kenntnis das nun ab diesem Zeitpunkt der Vermieter dem Mieter „unterjährige Verbrauchsinformation“ (UVI) neben den aktuellen Verbrauchswerten von Heizung und Warmwasser zur Verfügung stellen muss. Sowie auch die folgende Angaben: den Vergleich des eigenen Verbrauchs zum vergangenen Monat und zum Vorjahresmonat sowie einen Vergleich mit dem durchschnittlichen Verbrauch vergleichbarer Haushalte. Verpflichtend sind außerdem unter anderem Angaben über den Brennstoffmix und über die erhobenen Steuern und Abgaben.

Seit November 2022 frage ich beim Vermieter nach, wann und welcher Form diese Informationen den Mietern zugänglich gemacht werden.Ich werde von Monat zu Monat vertröstet oder ver "arscht". Wie man will.

Das Gesetz sieht vor, das bei nicht Erfüllung der o.g. Dinge der Mieter eine Kürzungsrecht hat. Für Verbraucher*innen sieht die neue Heizkostenverordnung eine neue Sanktionsmöglichkeit vor: Wenn Gebäudeeigentümer*innen entgegen § 5 Absatz 2 oder 3 keine fernablesbare Ausstattung zur Verbrauchserfassung installiert haben oder ihrer Informationspflicht gemäß § 6a nicht oder nicht vollständig nachkommen, können sie ihren Abrechnungsanteil um drei Prozent kürzen (§ 12).

Ab wann greift nun diese Sanktionsmöglichkeit?
Das wäre meine Frage. :-)

Besten Dank und Grüße

ikopi

Mieter, Mietwohnung, Vermieter, Nebenkosten

Ölheizung oder Gasheizung?

Hallo,

Ich wohne seit 12 Jahren in meiner Wohnung und bei Einzug sagte mir das Städtische Versorgungswerk ich hätte einen Fernwärmeanschluss und zahle somit für Strom und Gas mit monatlichen Abschlägen (jährlich ca +-800) separat zu den Nebenkosten, diese sind ca 150€ in denen laut Mietvertrag auch die Heizkosten enthalten seien. Es kommt also jährlich der Heizungsableser.

Doch zusätzlich bekomme ich vom Vermieter noch eine. Nebenkosten Rechnung in denen ich seit Anbeginn immer mehr nachzahlen muss. Anfangs waren es ca 200€ manchmal teils 900€ und diese Preissteigerung läge an meinen Heizkosten. Der Vermieter sagt es wird mit Öl geheizt. Mir ist in all den Jahre noch kein Öl Tanker aufgefallen und auch kein Anschluss außerhalb des Hauses. Im Keller gibt es einen abgeschlossenen Raum in dem sich angeblich der ÖlTank befindet, doch ich habe ihn noch nie gesehen. Doch es hängen vom Versorgungsnetz Hinweisschilder falls Gasgeruch feststellbar seie.

Im Badezimmer habe ich einen Durchlauferhitzer - Gas.

Ich zahle summa summa rum jährlich ca mind. 1500 für Strom Gas und Öl-Verbrauch.

Nun zu meiner Frage:

Ist es richtig dass ich Gas für die Erhitzung von Wasser und Öl für die Heizung habe?! Oder handelt es sich um eine falsche Verbrauchsabrechnung? Und wenn ja, dann seitens des Vermieters oder seitens des Versorgungsnetzes?

Vielen Dank für hilfreiche Antworten

Mieter, Mietwohnung, Mietrecht, Vermieter, Nebenkosten

Tierschutz aufgehetzt bekommen?

Meine Vermieterin hat höchstwahrscheinlich den tierschutzbund auf uns gehetzt.

Haben nun ein Brief gekriegt wo drinn steht das es zur Anzeige gebracht wurde bei denen das wir den wohl 10std alleine lassen, nicht genug mit ihm raus gehen und er immer jault

Meine Freundin und ich sind vollberufstätig

Sie Krankenschwester und ich im Öffentlichen Dienst.

Sie ist jedoch meistens von 06-13 Uhr arbeiten oder von 13-20 Uhr. Und ich bin meistens immer gegen 15:30 Uhr zu Hause

Da ich öfters durch Deutschland reise und nicht zu Hause bin ist es im schlechtesten Falle die nachtschicht.

Seit wir einen neuen Nachbarn haben der abends immer übelst rumstampft (wohnt über uns) und unser Hund nachts eigentlich immer schläft kommt es halt mal vor das er anschlägt. Ist aber nur 1-2 mal ein kurzes bellen was ich denke ich völlig normal ist da die wohnung ja sein Revier ist

Zur Begrüßung oder wenn wor Gassi gehen freut er sich natürlich und man hört es halt auch kurz. Ein freudiges bellen oder gejaule.

1 mal

Ich gehe morgens bevor ich zur Arbeit fahre immer eine runde Gassi damit er sein Geschäft erledigen kann. Genauso am Mittag wenn meine Freundin wieder kommt und abends eine kurze runde. Jedes mal wenn er sich meldet geh ich mit ihm raus. Abends meist immer dir größeren runden im Sommer da er halt ein Akita ist und er unterwolle hat und man es merkt das es zu warm ist.

Sonst am Tag hört man ihn wirklich null. Ein ziemlich ruhiger Hund, wenn ich überlege wie die Hunde sind vom Nachbarn meiner Eltern.

Klar gibt es Punkte wo er anschlägt

  • Ab und zu wenn jemand vor der Tür steht und sich laut unterhält
  • Draußen im Garten unmittelbar vor unserer Wohnung die Vermieterin wieder gartenarbeit macht und da rumbohrt oder ihre Hunde kleffen oder andere Hunde kleffen, dann checkt er kurz die Lage und gut ist. Zumindest wenn wir da sind.
  • Oder der Nachbar von oben wieder rumprobiert wie sau mitten in der Nacht
  • Oder die Tür klingelt da allerdings auch nicht immer

Meines Erachtens voll im Rahmen und nicht überzogen. Da gibt es deutlich schlimmere Hunde. Auch die Hunde meiner Vermieterin kleffen, wenn ich klingel oder halt draußen im Garten.

Was soll ich machen?

Der Hund bekommt so viel Aufmerksamkeit wenn wir da sind und bevor der neue Nachbar eingezogen ist gab es NIE Probleme mit irgendjemanden.

Ich denke die will uns einfach ein rei würgen, weil sie das sowieso immer versucht mit irgendwelchen dummen Dingen und uns Dinge unterstellt. Dabei wir immer pünktlich Miete bezahlen, keine Partys feiern oder sonst irgendwie laut sind oder unangenehm.

Unser Hund bekommt verschiedene nassfuttersorten plus trockenfutter und immer Leckerlis von meiner freundin

Sein Fell wird immer gebürstet und ich bekomme immer Komplimente wie gut der Hund aussieht von fremden.

Selbst da sagt meine ver.oeterim das er unternährt ist und man seine Knochen sieht.

Der Hund ist im normalgewicht und vom Tierarzt bekomm ich auch immer nur Lob.

Was kann ich dagegen tun?

Das kann doch nicht sein. Das macht mich fertig

Hund, Vermieter, Hunderasse

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vermieter