Vermieter – die besten Beiträge

Ausziehen?

Moin ihr Lieben.

Ich lebe in einem toxischen Haushalt und möchte ausziehen. Ich habe noch nicht gearbeitet. Wie soll ich anfangen? Was soll ich machen? Ich möchte zurück nach Hannover ziehen oder in die Umgebung. Ich habe gehört man muss erst 3 Monate arbeiten um eine Wohnung zu bekommen. Ich will endlich ausziehen aber es ist unmöglich wegen den 3 Monaten. Hannover ist knapp 150km entfernt von daher kann ich nicht jeden Tag nach Hannover fahren unf nach der Arbeit wieder zurück. Ich will am liebsten direkt nach Hannover um dort eine Wohnung zu suchen aber wie wird es dann funktionieren? Ich müsste dann irgendwie für die 3 Monate Unterkunft in Hannover finden aber wie soll es ohne Arbeit gehen? Ich würde so gerne direkt nach Hannover ziehen und dort alles neu anfangen. Gibt es irgendwie eine Möglichkeit direkt nach Hannover zu ziehen und dort eine Arbeit mit Wohnung finden? Arbeit ist mir egal von mir aus kann ich auch bei Rossmann arbeiten das wäre für mich kein Problem nur das Problem ist mit der Wohnung. Würde mir jemand eine Wohnung vermieten wenn ich erst angefangen habe zu arbeiten in der Stadt? Ich möchte als meine erste Wohnung natürlich keine 100m² denn mir reicht ein Zimmer mit einer kleinen Küche und Bad

Könnt ihr mir irgendwie sagen was ich machen kann unf wie ich es machen kann?

Meine Frage ist jetzt vielleicht nicht richtig formuliert aber irgendwie fehlen mir grade Ideen um die Frage besser zu stellen.

Hoffe ihr seid hier hilfreich :)

Umzug, Mieter, Mietwohnung, Vermieter, Mietvertrag, Wohnungssuche

Hilfe, kann er(Hauptmieter/Mitbewohner) gegen mich klagen?

Ich lebe in Berlin und bin bei meiner Mutter amtlich angemeldet, jedoch hatten wir uns nicht gut in den Haaren, weshalb ich schnell ausziehen wollte. Ich habe dann tatsächlich die schnellstmögliche Option genommen-Anzeige auf Ebay gesehen, jemand suchte einen Mitbewohner.

Ich lebte (20.01.23-anfang märz 23) dort ohne Anmeldung, was ich nicht umgehen konnte, da der Hauptmieter es erst nach einer Bestimmten Zeit machen wollte.

Wegen familiären und psychischen Problem konnte ich nach einem Monat die Miete nicht bezahlen und schob das immer weiter nach hinten. Ich wohnte anschließend bei meinem Freund, aber meine Klamotten und persönlichen Dinge waren/sind noch in der Wohnung.

Jetzt droht er mir mit einem Anwalt, weil ich noch die Schlüssel habe und hatte mir ebenfalls gedroht all meine Sachen wegzuwerfen und hat mich blockiert, sodass ich ihn nicht mehr kontaktieren kann.

Ich musste mehr Miete als er bezahlen und konnte mein Zimmer nicht abschließen, das heizen war in den kalten Monaten auch nicht möglich, sowie das WLAN, welches mir Anfangs versprochen wurde, zudem waren da Wohnzimmer Möbel drinnen, die drin gelassen werden mussten (auf Wunsch vom Hauptmieter) und 24/7 kamen kleckernde Geräusche aus den Wänden und für alles das musste ich 550 Euro für 18qm monatlich bezahlen?!

Vielleicht auch als zusätzliche Info: Hauptmieter hat eine genehmigung in Deutschland nur bis August 2023, da seine letzte Anfrage abgelehnt wurde.

Kann mir jemand helfen wie ich das Problem lösen kann?

Vermieter, WG

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vermieter