Darf Vermieter bei Neuvermietung 10 oder 20% über Mietspiegel?
Online liest man beides...
4 Antworten
Bei Neuvermietung eigentlich immer. Es muss ja keiner die Wohnung anmieten. Freier Markt und so. Es steht dem Vermieter frei zu verlangen was er möchte aber eben auch den Kunden "Mietern" dann eben nicht zu mieten.
Gibt natürlich Grenzen wie Mietdeckelung und so
Nein, keinen Cent.
Jetzt erklär mal, wie steigt den der Mietspiegel wenn kein Vermieter über dem Mietspiegel vermieten darf? ;)
Und wie soll der Steigen? :D der Mietspiegel ergibt sich aus den Vermietetet Objekten wenn aber keiner darüber Vermieten darf würde er nie steigen.
Deine Aussage ist offensichtlich Blödsinn oder du verwechselst Mietspiegel und Mietdeckelung.
Grundsätzlich gibt es keine beschränkung bei neuvermietungen. Da gilt Vertragsfreiheit.
Einschränkungen kann es geben wenn lokal die Mietpreisbremse gilt. Dann wären grundsätzlich, also abgesehen von ausnahmen zb bei Neubauten, maximal 10% über mietspiegel zulässig.
Gilt keine Mietpreisbremse, kann eine Miete die mehr als 20% über der Ortsüblichen Miete lt. Mietspiegel liegt als mietwucher /mietpreisüberhöhung unzulässig sein. Für die Annahme von Wucher sind aber weitere Voraussetzungen wie die Ausnutzung einer zwangslage erforderlich. Auch wenn der Vermieter zb durch hohe Bau, Renovierungs oder Anschaffungskosten tatsächlich so hohe Kosten hat das eine solch hohe Miete nötig ist liegt idr kein Wucher/Mietpreisüberhöhung
Die beweislast ist da in der Praxis sehr schwer.
Je nach Bundesland gibts bei Neuvermietung auch bei existenten Mietspiegel nahezu keine Grenzen.
Ein Mietspiegel ist keine Mietdeckelung!