Verhaltensweisen – die besten Beiträge

Wieso antwortet er nicht & wie werde ich geheimnisvoll beim Ersten Date?

Liebe Community,

irgendwie ist mir aufgefallen, dass Männer länger an einer Frau interessiert sind, wenn sie "unerreichbar" ist, bzw auch mal kalte Antworten gibt, wie z.B. "Mal sehen" oder "Träum weiter ;)"

Diese Masche habe ich auch mal angewendet und es hat super geklappt. Irgendwann hatte ich keine Lust mehr darauf und war einfach wie ich war : nett, offen, gesprächig, humorvoll und interessiert.

Ich hasse auch mittlerweile diese "Ich antworte erst später um mich interessant zu machen"- Spielchen, deswegen antworte ich direkt, wenn ich eine Nachricht jemandem bekomme, auch wenn ich an der Person interessiert bin.

Und es macht mich auch dann traurig, wenn man mir nicht antwortet..

Seit Kurzem schreibe ich mit einem netten jungen Mann, mit welchem ich mich auch nächstes Wochenende treffen werde, da ER MICH gefragt hat.. wir haben auch gut geschrieben aber seit mehreren Tagen antwortet er mir auf meine Nachricht nicht, obwohl man darauf noch was schreiben könnte.. denn ich habe extra etwas geschrieben, worauf man noch antworten kann..wir hatten nämlich über was normales geredet..und da frage ich mich, ob es vielleicht langweilig ist, da ich zu nett bin und nicht geheimnisvoll wirke?

Oder was könnte ich dagegen tun? Ein Kumpel von mir meint, dass er an seinen Antworten erkennt, dass er schüchtern ist weil er mir meistens immer zustimmt und nur normale Sätze schreibt...

Und ein anderer meint, dass Männer geheimnisvolle Frauen lieben... also..wie werde ich es?

Danke und LG eure Lua

Dating, Liebe, Männer, Verhalten, Maschen, Date, kalt, Mädchen, Gefühle, Frauen, Beziehung, Kommunikation, jagen, Psychologie, Charakter, Erstes Date, Gespräch, Jungs, offenheit, schüchtern, Treffen, Verhaltensweisen, verliebt, Wort, Wortwahl, Verabredung, geheimnisvoll, Reiz, unerreichbar

Warum wird mein Kind respektlos, sobald eine Person freundlich ist?

Hallo.

Mein Kind Tochter fast 4 Jahre alt benimmt sich bei allen Personen die nett und freundlich zu ihr sind nach einiger Zeit sehr respektlos. Als wenn sie die Anführerin sein will. Sie fängt an irgentwann zu schlagen so aus Spaß oder übermütig zu werden und sich Sachen rauszunehmen die sie sonst niemals machen würde wie zb. Ein Tennisball auf den Essteller von Opa hinschmeißen während noch essen drauf ist.

Bei mir zu Hause würde sie das niemals tun. Ich bin auch strenger als die Großeltern anscheinend. Aber ich hab so das Gefühl als wenn sie keine Gleichwertigkeit kennt und auch gar nicht akzeptiert sondern

"Entweder stehst Du über mir oder ich stehe über Dir!!!!". Und das bei allen Menschen.

Ich finde das traurig denn ich will mit ihr auch Mal einen respektvollen umgangston und ihr das auch mal vernünftig sagen können aber anscheinend fordert sie genau das heraus, dieses Gefühl das jemand über sie steht und eher Befehle erteilt und das am besten noch in einem Ton wie bei der Bundeswehr. Dann auf einmal ist sie superlieb und total ein einfaches Kind und ist damit auch zufrieden. Aber ich komm mir dabei immer so herzlos vor.

Oder wenn ich sie lobe und mich mit ihr ausgiebig beschäftige öfters in Arm nehme hab ich letztendlich das Gefühl ihr Ego damit gefüttert zu haben der Teufelskreis wieder weiter geht....

Ich möchte gerne wissen was das für ein Verhaltensweisen ist. Sind das Machtspiele oder einfach nur um Grenzen auszutesten? Sieht sie Nettigkeiten als Schwäche?

Kindererziehung, Kinder, Erziehung, Menschen, Kleinkind, Eltern, Psychologie, Kinderpsychologie, Mama, Psyche, Soziales, Sozialpädagogik., Verhaltensweisen

Ich verachte mich und die Menschheit nur noch ... Hat das Leben eigentlich noch einen Sinn!?

Hallo. Ich habe aktuell ein ziemliches Problem - Ich hasse mich und meine Umwelt.

Wenn ich zum Beispiel morgens in der Bahn sitze und diese eingeschlafenen, gelangweilten und einfach nur dummen Gesichter der Leute sehe, dann kommt in mir ein richtiges Ekelgefühl hoch. Auch in der Schule widern mich die anderen einfach nur an mit ihrer "Freundlichkeit" und ihrem "Mitgefühl" für andere. Ich verachte sie, auch wenn ich viele Freunde habe, doch denen spiele ich immer den empathischen und kumpelhaften Menschen vor ... kein Plan, warum eigentlich noch.

Würden sie sich gegenseitig an die Kehle gehen, sich prügeln oder sich einfach selbst umbringen, dann könnte ich sie vielleicht verstehen, aber diese behinderte "humane" und "menschliche" Verhaltensweise finde ich einfach nur ekelhaft! Ich bemitleide sie nicht für ihr armseliges Leben und ich will auch kein Mitleid von ihnen ... am liebsten würde ich einfach fernab von jeder Menschenseele nur mit mir und nur für mich leben.

Der Mensch ist nun mal ein grausames, unmoralisches Tier und nichts mehr als das. Er frisst, säuft, beneidet und betrügt andere und jede Art von Freundschaft oder Liebe ist einfach nur vorgespielte Gier nach einer Sache - sei es Mitleid, Sex oder Geld.

Da ich das weiß, hasse ich mich selbst einfach nur, weil ich auch bloß dazu gehöre ... manchmal wünsche ich mir schon, dass die ganze Welt in einem Atomkrieg untergeht und der Mensch an seiner eigenen "Überlegenheit" verreckt.

Ich bin 17 Jahre alt, hatte bisher ein ganz normales Leben, aber seit einer Weile quälen mich diese Gedanken einfach und lassen mir kaum Ruhe. Ich weiß nicht, wie ich weitermachen soll, wenn mir einfach nichts auf der Welt mehr irgendwas bedeutet. Ich bin doch auch bloß ein minderwertiges und triebgesteuertes Tier, dass sich einbildet, "Gefühle" zu haben ...

LG Max

Umwelt, Gefühle, Menschen, Gedanken, Psychologie, Hass, mitleid, Verachtung, Verhaltensweisen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verhaltensweisen