Verhalten – die besten Beiträge

Kommt es mir nur so vor oder erwartet meine Mutter zu viel?

Also es ist so momentan bin ich 17 Jahre alt und besuche ein Gymnasium, zusätzlich gehe ich abends arbeiten, helfe Zuhause.

Mein Tag sieht so aus, ich stehe um 5 Uhr auf (in den Ferien spätestens um 7 Uhr) gehe mit dem Hund heraus, und gege dann in die Schule. Zuhause bin ich dann um 17 Uhr da ich oft Mittagschule habe.

Dann muss ich im Haushalt helfen und hab so ca ab 19:30 Uhr,, Freizeit", dazu gehört auch lernen. Es kommt an manchen Tagen aber auch vor das mein Chef mich unter der Woche einteilt, was eigentlich auch kein Problem ist.

Ich bin dann so ca. 22:30 Uhr Zuhause. Am Wochenende muss ich eigentlich meistens um 16 Uhr anfangen, bin dann so ca. 23 Uhr zurück.

Davor muss ich im Garten helfen und bei der Hausfassade? (25 kg) Säcke schleppen.

Ich habe eigentlich keine Zeit mehr für mich, bin dauernt gestrsst und oftmal kurz vor dem Umkippen.

Und zwar nicht wegen meinem Nebenjob, der ist tatsächlich erholend für mich weil ich dort menschlich behandelt werde.

Zuhause ist eher das Problem, wenn ich mal sage das ich körperlich nicht mehr kann umd gleich umkippe bekomm ich dumme Sprüche.

Heute auch wieder.

Jetzt ist meine Frage ist es normal oder bilde ich es mir nur ein.

Ps. Ich sollte vielleicht anmerken das ich den Tag über nichts esse weil meine Mutter es verbiet weil sie Angst hat das ich die Küche dreckig mache, ich esse daher eigentlich nur abends oder wenn ich von der Arbeit komme, das begünstigt wahrscheinlich das ich kaum kraft habe

Ernährung, Kinder, Mutter, Familie, Verhalten, Erziehung, Schlaf, Eltern, Psychologie, Druck, Kinder und Erziehung, Sohn, überfordert

Wie sollte man weiter vorgehen?

Hallo,

mein Freund und ich waren gestern auf einer Hochzeit und es ist zum großen Streit gekommen. Da ich eher schüchtern bin und er das totale Gegenteil, sagte sogar seine Familie, dass er sich in dem Bezug verändert hätte wegen mir, das war schon mal ein Schlag ins Gesicht. Wir versuchen jetzt den jeweils anderen zu akzeptieren und ihn nicht zu zwingen zu tanzen/nichts zu tun. Nun möchte ich aber wegen seinem Freund fragen, inwiefern es da wieder zur neutralen Beziehung kommen kann. Wir stritten uns außerhalb der Hochzeit draußen weit weg, sein Kumpel kam zu uns in den Wald, und als er hörte dass wir uns stritten, und ich etwas unschönes sagte aus dem Affekt, meinte der Kumpel von ihm, was mich verletzte ,,komm, verpiss dich ja‘‘. In dem Punkt waren wir beide eh schon emotional am weinen, und er hat natürlich mich beschützt vor ihm, aber das hat mir gezeigt, dass er noch nie was von mir hielt anscheinend, etwas angetan habe ich ihm nicht, wahrscheinlich wegen meiner introvertierten Art… Als ich sagte, dass er mich ja eh nie mochte meinte er, wenn ich das sage müsste ja was dran sein.

Mein Freund möchte eine Freundin, die genauso ist wie er, die mit seinen Freunden sehr gut klar kommt, und ich fühle mich überfordert von der Einstellung. Das habe ich ihm auch gesagt. Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube der Freund erzählte es dreist einfach dem Onkel und Leuten auf der Hochzeit weiter. (Keine 100% sicher). Seine anderen Freunde sind auch eher distanziert zu mir, und wollen ihn für sich, mit ihnen warm werde ich auch nicht mehr.

Liebe, Männer, Verhalten, Freundschaft, Party, Gefühle, Beziehung, Psychologie, Emotionen, FETE, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Streit

Sollte ich abwarten und ihn in Ruhe lassen?

Hey, ich bin seit Monaten mit einem Jungen befreundet. Letztens waren wir am telefonieren und ich habe was sehr doofes gemacht, welches mir erst im Nachhinein aufgefallen ist. Und zwar hatte er mir davon erzählt, dass eine Klassenkameradin mit welcher er sich übers Jahr angefreundet hat die Schule verlässt. Das Mädchen hatte ihm als Abschiedsgeschenk ein kleines Plüschtier geschenkt. Ich habe ihm aufmerksam zugehört und mitgefühlt. Dann hatte er das Plüschtier aufgehangen und es sah für mich so aus als würde er ihn erhängen und dann konnte ich nicht mehr ernst bleiben und habe über den auferhangten Plüschtier etwas gelacht. Anscheinend hatte ihn das verletzt und das verstehe ich auch jetzt, aber da hatte ich es nicht so verstanden. Mein Benehmen war total daneben. Ich hatte mich dann entschuldigt und wir haben nochmal getelt und da konnte ich wieder nicht ernst bleiben. Das war auch die ZEit wo ich noch nicht gecheckt habe wie arschig ich eigentlich bin. Erst nach 2 Chancen habe ich gecheckt, wie doof mein Verhalten ist und dann habe ich angefangen mich zu entschuldigen wie noch nie. Er sagte es war ein emotionaler Schaden. Ich verstehe es auch total und habe Verständnis dafür gezeigt. Ich stande zu meinem kindischen Verhalten. nach 20 Minuten hatte ich ihn nochmal angerufen und dann haben wir etwas darüber geredet. Er meinte er könne mir noch nicht verzeihen und ich habe ihm dann vorgeschlagen, dass er erstmal etwas Abstand von mir nimmt und sich so viel Zeit nimmt wie er braucht. Er sagte ja, weil er so oder so in paar Tagen für eine Woche erstmal kein wlan mehr hätte. 2 Tage später schreibte er mir folgendes:

''Ich kann nicht einfach gehen, wenn wir das nicht mal richtig klären also ich fang mal an: Es tut mir leid, dass ich mich nicht gemeldet habe usw. Ich war einfach nur sehr verletzt von dem. Ich hoffe du verstehst das. Du wirst wahrscheinlich genug gelitten haben, auch wenn ich denke das jemand auf dem besten Weg ist mich zu ersetzen. Ich will das ier und jetzt mal einfach klären. Ich vergebe dir, ich hoffe du mir auch. Ab morgen 8 Uhr werde ich nicht mehr erreichbar sein. Ich will nicht, dass du es falsch verstehst, wenn ich daran zurück denke tut es immernoch weh, aber ich vergebe dir''

Darauf hin schrieb ich einen verständnisvollen Text. Meint ihr, er wird mir wieder schreiben sobald er da ist? Ich habe Angst, dass er vielleicht merkt er braucht mich gar nicht im Leben. Ich weiß, ich hatte was dummes gemacht aber ich mag ihn einfach nicht verlieren. Er war der einzige mit dem ich täglich schrieb und ich war auch für ihn die einzige mit der er täglich schrieb. Er ist wie ein großer Bruder für mich. Kann ich irgendwas tun oder sollte ich wirklich einfach abwarten. Er fährt am 5. wieder nachhause, sollte ich ihm dann als erste schreiben oder warten bis er schreibt?

Männer, Verhalten, Freundschaft, Mädchen, Freunde, Jungs, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verhalten