Vergesellschaftung – die besten Beiträge

Kaninchen versteckt sich nach Vergesellschaftung! Hilfe?

Bekannte hatten nur noch ein Kaninchen übrig, da ihre Anderen bereits verstorben sind. Wir haben genug Platz für ein weiteres Kaninchen und wollten es deshalb aufnehmen. Unsere Gruppe besteht aus einem Weibchen und zwei kastrierten Männchen und das Kaninchen der Bekannten ist weiblich. Alle sind ca. 3 Jahre alt.

Die Vergesellschaftung sind wir leider ganz falsch angegangen☹️ Wir haben das neue Kaninchen zuerst in einer Transportbox zu den Anderen gestellt. Jetzt weiß ich, dass man das nicht tun soll, aber hier auf Gutefrage.net ist mir dazu geraten worden. Nach ein paar Minuten wurde es neugierig beschnuppert und wir ließen es aus der Box. Zuerst verlief alles super, doch dann wurde die Neue von meinem Weibchen gejagt. Es sah nicht so schlimm aus, Rangkämpfe halt. Das alles war vor drei Tagen. Die Situation schien sich zu beruhigen, doch Vorgestern versteckte sich das neue Kaninchen unter dem Stall (wir haben ein ca. 2,5 Meter hohes Freigehege in dem der alte Stall der Kaninchen steht) und kommt seit dem nicht mehr hervor, außer um sich etwas Futter zu holen. Die Bekannten haben schon öfter Kaninchen vergesellschaftet und sagen, dass das bei ihnen auch schon vorgekommen sei und wir einen Woche warten söllen. Das werde ich, bis ich eine hilfreiche Antwort bekomme, auch tun, aber das Kaninchen tut mir einfach so leid.

Kaninchen, Haustiere, Angst, Vergesellschaftung, Hasen

Katzen trennen weil sie sich nicht vertragen?

Unsere knapp 3 Monate alte Katze war 2 Wochen allein bei uns, in dieser Zeit habe ich meinen Freund über redet noch eine zweite anzuschaffen, weil wir Menschen ihr keine Katze ersetzen können.

Die zweite war vermutlich 4-5 Monate alt, genau weiß ich es nicht, weil sie aus dem Tierheim kommt. Beide sind weiblich. Die Vergesellschaftung fing damit an, dass unsere Katze die aus dem Tierheim anfauchte und selbst Gegenstände, die nach der anderen Katze rochen, wurden angefaucht und gemieden. Wir haben 6 Schlafplätze an denen die beiden schlafen können, jeder hat seinen eigenen Napf, auch beim Wasser und wir haben 2 Katzenklos. Das fauchen wurde innerhalb von einer Woche weniger und man sah die beiden auch schon mal zusammen an einem Platz schlafen.

Unsere Katze hat stets versucht mit der Tierheim Katze zu spielen, doch diese hat überhaupt kein Interesse am Spiel. Auch nicht mit uns. Vor Bällen mit Glöckchen drin nimmt sie Reiß aus , die angeln machen ihr ebenfalls angst und wenn unsere mit ihr raufen will knurrt sie nur. Sie scheint überhaupt keinen Jagd und Spieltrieb zu besitzen? Auf jeden Fall hat es jetzt urplötzlich angefangen. Die Tierheimkatze wird seit 2 tagen nur noch drangsaliert, richtig auf den boden geworfen, festgehalten und in den Nacken gebissen. Auch gekratzt wird sie nur noch und sie wird von ihrem Essen jedes mal weggejagt. Wehren tut sie sich kaum. Was soll ich nur machen? Ich füttere die beiden seid gestern abend getrennt, aber unsere ist auf einmal wieder so feindselig. Sollte ich die beiden trennen? Ich dachte bei so kleinen Katzen würde die Vergesellschaftung schnell gehen..

Tiere, Haustiere, Katze, Tierheim, Vergesellschaftung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vergesellschaftung