Vergesellschaftung – die besten Beiträge

Kaninchen vergesellschaften?

Hallo ihr lieben,

Ich bin ganz neu hier und hoffe hier vilt ein paar Antworten auf meine Frage zu bekommen.

Wir haben vor ca4 Monate 2 Geschwister Kaninchen gekauft, zu dem Zeitpunkt waren sie ca 2 Monate alt.

Damals waren sie zusammen im. Käfig mit regelmäßigen langen auslauf in der Wohnung, dann hat sich aber rausgestellt das eins ein Männchen ist. Wir haben es kastrieren lassen und auf Rat des Tierarztes noch für 6 Wochen in ein separaten Käfig gehalten ebenfalls mit tgl auslauf. Die Käfige standen nebeneinander.

Nach den 6 Wochen haben wir beide Tiere wieder zusammen raus gelassen und es gab bis auf paar kleine jagereien keine große Probleme, bei den Versuch sie wieder beide in ihren Ursprung Käfig zu halten wurde es etwas schwieriger für mich, sie sitzen ne Zeit lang zusammen putzen sich und schmusen und fangen dann von jetzt auf gleich an sich zu jagen, wer wen jagt ist unterschiedlich meistens jedoch das kastrierte Männchen das Weibchen.

Sind beide zusammen draußen oder im. Garten im außen Gehege passiert nix.

Sie kennen sich ja auch ihr Leben lang.

Jetzt ist meine Frage bin ich einfach zu ängstlich wenn sie sich im. Käfig jagen ernsthaft verletzt hat sich keiner.

Ich habe es bisher nur einmal versucht und sie dann wieder getrennt.

Der Käfig ist ca 140x90 cm und wird eigentlich nur genutzt wenn wir arbeiten sind oder zur Nacht ansonsten ist die Tür immer auf also mehrere Stunden am Tag, jetzt zum schönen Wetter kommen sie tgl mit im Garten

Wir sind recht neu und möchten alles richtig machen, über Antworten oder Tipps und Anregungen würde ich mich sergr freuen.

LG Svenja

Kaninchen, Käfig, Haltung, Vergesellschaftung, Kaninchenhaltung

Vergesellschaftung Kaninchen?

Ich habe zwei Kaninchen, männlich und weiblich zum Anfang völlig falsch zusammengesetzt und somit einen großen Fehler gemacht.

Jetzt leben beide schon eine Weile auseinander, ohne einen Partner zu haben.

(Mir ist natürlich klar, dass das definitiv kein längerer Zustand sein kann und beide auf jeden Fall zusammengeführt werden müssen.

Mittlerweile weiß ich auch, wie man Kaninchen vergesellschaftet.

Jedoch habe ich ein Problem.

Das männliche Kaninchen, dass in meinem Zimmer lebt, hat mich wahrscheinlich als Rudel akzeptiert, da er sich immer an mich heftet, neben mir auf der Seite liegt, mich säubert und mit mir zusammen schläft.

Er scheint auch nur bei mir froh zu sein, springt durch die Lüfte und hat auch seine ruhigen Tage.

Allerdings möchte ich, dass er zusammen mit seiner Rasse leben kann, ohne dass er auf mich zählen muss.

Er läuft durch das ganze Haus (Wohnung), hat bereits alles gesehen, auch wenn er dafür nur 5 Minuten war.

Das Weibchen hingegen ist viel größer und lebt in einem anderen Raum, wo sie ihr Revier hat.

Sie hingegen läuft allerdings nicht auf dem Parkett, weshalb sie größtenteils im Zimmer oder auf der Terasse ist, die bestimmt 15 QM² groß ist.

Allerdings hat auch das Männchen Freilauf auf dieser Terasse, da mehrere Türen zur Terasse führen.

Deswegen habe ich keinen neutralen Raum.

Wie kann ich einen neutralen Raum, Platz schaffen?

Und nein, ich werde meine Kaninchen nicht wieder in schlechtere Hände abgeben.

artgerechte Haltung, Kleintiere, Haltung, Vergesellschaftung, Gehege, Stall, Zwergkaninchen, Kaninchenverhalten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vergesellschaftung