Vergesellschaftung – die besten Beiträge

Rennmäuse verstehen sich schon wieder nicht? Mit Nerven am Ende!?

Hallo zusammen, ich Erz euch mal kurz die ganze Geschichte und hoffe ihr könnte mir weiterhelfen.

wir haben uns vor 6 Wochen 2 Rennmäuse gekauft. Alles lief gut, bis sie sich nach 4 Wochen gestritten, gejagt und zerbissen haben. Eine Maus wurde dabei sehr verletzt und wir mussten sogar zum Tierarzt. Da sich die Mäuse nicht mehr verstanden haben, haben wir uns entschlossen die eine Maus abzugeben (die dominate) und haben der verbliebenen Maus die Verletzt war vor gut 10 Tagen einen neuen Partner besorgt.

die neue Maus ist ein Jungtier (vom Züchter) und ca. 8 Wochen alt, somit sollte die vergesellschaftung am besten funktionieren.

wir haben die beiden also mit der trenngitter Methode vergesellschaftet, sowie man es richtig macht. Immer Seiten gewechselt, irgendwann die Mäuse zusammen getan, beobachtet und das Gehege alle Paar Tage langsam erweitert und Gegenstände hinzugepackt.

die Mäuse leben nun seit 7 Tagen zusammen, kuschelten gemeinsam, haben zusammen von meiner Hand gegessen, und jetzt ist wieder alles kaputt!!! Wir haben gestern das Gehege komplett erweitert und mit Streu komplett aufgefüllt, nun jagt allerdings die ehemalige Verletzte Maus die neue kleine!!! Obwohl wir ihr extra einen Partner gekauft haben!!!! Wir sind mit dem nerven echt am Ende. Gestern früh haben sie noch zusammen gekuschelt und seit dem Abend, gehen sie sich komplett aus dem und jeder hat eine eigene Ecke des Geheges beansprucht, so kann es doch nicht sein!!! Das Gehege ist nicht größer geworden sondern wir haben es nur mit Streu aufgefüllt, weil bei der vergesellschaftung das Streu Tief sein muss.
ich bin echt kurz davor die beiden abzugeben, es kann nicht sein das es plötzlich so ist…vielleicht kann einer helfen

Maus, Tiere, Kleintiere, Tierarzt, Vergesellschaftung, Nagetiere, Rennmaus

Kaninchen vergesellschaften?

Meine Riesen Kaninchen Dame ist heute leider verstorben, habe jetzt noch eine andere Riesen Kaninchen Dame, die ich aber auch wieder in Gesellschaft setzen möchte.
Hatte beide aus dem gleichen Wurf, also waren auch Schwestern und kannten sich von Anfang an und es gab auch nie Schwierigkeiten.

Meine Familie hat Löwenkopf Weibchen, welche überhaupt nicht mit meinen klarkommen und die sich gegenseitig nur zoffen, egal wie oft und wie lange man die trennt - deswegen sollten die von der verbleibenden Dame Abstand halten und nicht weiter versucht werden zu vergesellschaftet zu werden.

Da ich meine aber trotzdem vergesellschaften möchte, weil ich nicht möchte dass sie alleine ist, auch wenn sie mich hat, ist in mir die Angst dass dies scheitert und ich möchte auch nicht zwei Kaninchen einzeln halten.

Ich könnte von Verwandten eines ihrer Kaninchen haben, welches ca 3 Monate alt ist und ein Männlicher Löwenkopf.
Meine Riesen Dame ist ca 5 Monate alt und an sich auch sehr kontaktfreudig, neugierig und lieb. Zu Beginn hatte sie auch die Kaninchen meiner Familie nicht angegriffen, bis die immer wieder angegriffen hatten und jetzt reagieren beide Parteien aufeinander aggressiv und in mir sitzt die Sorge dass der kleine den ich haben könnte und meine Dame sich nicht verstehen könnten.

Ist diese Sorge berechtigt oder sollte ich versuchen die zusammen zu setzen und wie lange sollte ich es beobachten, bis die fest zusammen leben können und ich nicht Angst haben muss dass da was passiert?

Sollte ich sonst noch was beachten?

Könnte ich im schlimmsten Fall die Dame alleine halten?

LG.

Kaninchen, Tierheim, Vergesellschaftung, Hasen, Kaninchenbabys, Kaninchenhaltung, Kastration, Zwergkaninchen, Kaninchenverhalten

Vergesellschaftung ist das nirmal alles?

Hallo Grüße euch hab eine Frage ich bin nicht so erfahren was die vergesellschaft mit kanichen angeht aber auf jedenfall hab ich sie jz zusammen gegebn auf einen neutralen boden futter verstreut und sie habn sich am Anfang sehr gezopft aber gott sei dank ohne verletzungen war auch nur ein tag so glaube mein rammler hat sich dominiert Gegenüber dem weibchen sie ist 9monate und er ist 4monate alt sie sind jz zusammen in einem großen gehege und am anfang hat das weibchen dachte ich sich zurück gezogen und esste nicht gleich das war am ersten tag aber als sich alles beruhigte und ich ihr was zustgeckte esst sie jz auch ganze zeit und kommt auch raus also zieht sich nicht zurück nur wenn das Männchen zu ihr rüber kommt lauft sie imma weg sie knurrt kurz lauft weg aber sich kämpfen nicht und nix sie jagen sich ab und zu jz is erst der zweite tag also sie nimmt teil sie essen machen pausen liegen auch in der nähe von einander aber kuscheln nicht noch nicht und sie läuft weg und wenn sie isst manchmal kommt er rüber und sie lauft auch weg als würde er sie verjagen aber er macht ihr nix hab sie mal gestreichelt und er näherte sich und ich konnte sie so austricksen das er dazu kam und streichelte dann beide ganz nah waren sie dann backe an backe aber als ich aufhörte lief sie wieder weg ...ich wollt fragen ob das alles nor mal ist weil sie kommen aus miteinander in einem gehege und glaubt ihr die vergesellschaftung hat geklappt?sie kämpfen auch nicht nur so einmal in kreis jagen mehr nicht und essn und kommen manchmal rüber zueinander als wären sie neugierig aber sie lauft halt wieder weg und grunzt oder knurrt ganz kurz aber nur aber sie fühlen sich auch wohl denke ich sie haben sich gewälzt und liegen in der nahe von einander bitte um Rückmeldung um euren rat danke

Kaninchen, Tiere, Haustiere, Vergesellschaftung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vergesellschaftung