Vergesellschaftung – die besten Beiträge

Kaninchen kuscheln und dann jagen?

Hallo,

wir haben seit Mai 4 Kaninchen (Weibchen) zu uns geholt. Sie haben ein überdachten Auslauf und einen Stall zusätzlich.

Sie können Tag und Nacht im Auslauf sein oder im Stall. Sie verstehen sich alle ganz super und es gab nie Stress.

Jetzt haben wir vor ca. 4 Tagen ein 3 jährigen, kastrierten Bock bekommen, da unsere Nachbarn ein Kaninchen verloren hatten und keinen Neuen mehr holen wollten.

Der ist auch super lieb und ganz ruhig. In den ersten Tagen saß er nur im Stall, ist nicht durch den Auslauf, etc. Ich hab in den Stall dann extra nochmal Wasser gestellt und Fressen, dass er auch etwas zu sich nimmt. Er versteht sich eigentlich mit allen Recht gut, außer mit einer. Die jagt den immer durch den ganzen Stall.

Als er sich vor 2 Tagen mal raus getraut hatte und Fressen wollte verjagte sie ihn direkt. Die anderen Mädels schauen immer nach ihm und lecken ihn ab. Als ich heute nach den Kaninchen geschaut habe, lagen alle zusammen da und haben gedöst. Das Weibchen, welches ihn nicht akzeptieren wollte lag auf ihn und leckte ihn ab. Im ersten Moment bin ich ganz froh gewesen und habe gehofft, dass jetzt Ruhe eingekehrt. Aber dann fing das gejage wieder an. Nach ein paar Runden im Gehege, lagen sie dann wieder zusammen da und haben gedöst. Ist das trotzdem noch die Rangordnung die geklärt werden soll und soll ich sie einfach lassen?

Er hat jetzt auch vor 2/3 Tagen eine etwas verklebte Nase, kann das durch den Stress kommen?

Kaninchen, artgerechte Haltung, Kleintiere, Vergesellschaftung, Kaninchenhaltung, Zwergkaninchen

Warum wird mein Kaninchen von den anderen gejagt obwohl man eine gut funktionierende Vergesellschaftung hatte?

Hey,

Ich habe eine Frage und hoffe das mir jemand helfen kann. Fangen wir am besten von ganz vorne an.Im Februar haben ich 3 neue Kaninchen bekommen ich wollte sie mit meinen 3 Kaninchen vergesellschaften. Die Vergesellschaftung verlief problem los am Anfang war ein bisschen Gejage doch das hat sich nach wenigen Stunden gelegt. Dennoch habe ich sie noch eine Woche im Vergesellschaftungsgehege gelassen da ich mir nicht sicher war und noch nie eine so große Gruppe vergesellschaftet habe.

Nachdem ich sie dann in ihr Normales Gehege gesetzt habe war es erst ganz ruhig und sie haben sich immer noch sehr gut verstanden, doch nach ein paar Stunden fingen sie an an das älteste Kaninchen ( Das blinden Kaninchen) zu beißen und zu jagen. Ich dachte mir das ist bestimmt nicht so schlimm ist ( da er auch keine Stress und keine Verletzung zu dem Zeitpunkt hatte) und lies ihn erstmal bei den anderen doch ungefähr 1 Woche nachdem sie in dem normalen Gehege waren bemerkte ich das Paul( das älteste Kaninchen) sehr abgenommen und biss Wunden hatte. Darauf habe ich ihn von den anderen getrennt und ihn ein halbes Jahr aufgepäppelt ( wir waren auch beim Tierarzt um heraus zu finden ob er vielleicht krank ist, da das ja auch ein häufiger Grund ist)

Vor ungefähr 5 Tagen bin ich dann auf die Idee gekommen die Vergesellschaftung nochmal zu probieren, weil er mittlerweile in einer stabilen Verfassung war und es mittlerweile keine 6 sonder nur noch 5 sind.
also habe ich es versucht und es sah soweit auch alles gut aus sie haben von Anfang an zusammen gesessen und gegessen. Nach 4 Tagen habe ich sie dann in das gereinigte normale Gehege gesetzt und dann ging es genau so wieder los wie es auch Anfang des Jahres war.

Ich kann mir leider absolut nicht erklären warum bei der Vergesellschaftung alles gut ist und dann plötzlich nichts mehr gut ist.

Ich möchte nicht das er alleine wohnen muss, weil ich der Meinung bin das es nicht okay ist. Dennoch will ich auch nicht das er verletzt wird oder noch schlimmer sogar stirbt.

Deshalb frage ich euch ob ihr vielleicht schonmal so eine oder eine ähnliche Situation hatte und was ihr dagegen gemacht habt .

LG

Kaninchen, Vergesellschaftung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vergesellschaftung