Vergaser – die besten Beiträge

Simson S51 hat keine Leistung. Was nun?

Hallo Leute,
meine Simme macht mir zur Zeit echt Probleme. Erst vor kurzem habe ich einige Teile erneuert und verändert, da sie erst gar nicht lief. Nun läuft sie, aber eher Schlecht als Recht. Ich erreiche eine Höchstgeschwindigkeit von 45-50 km/h und selbst das braucht seine Zeit (normal: ~60-65km/h).

Folgende Eingriffe habe ich vorgenommen:
- Zündkerze, Zündkabel gewechselt
- größere Hauptdüse (72er gibt zu wenig Sprit, 78er läuft bedeutend besser)
- Choke- und Gaszug gewechselt

Folgende Fehlerquellen kann ich ausschließen:
- zu wenig Sprit durch Benzinhahn
- zu kleine HD
- Motor oder Vergaser zieht Nebenluft

Vergasertyp: 16N1-11 (BVF)

Da ich selbst Anfänger in diesem Gebiet bin, kann ich die Probleme schlecht zuordnen. Kann es überhaupt sein, dass der Zündstecker / -kabel Auswirkungen auf die Fahrleistung hat? Ich kann mich erinnern, dass ich das Zündkabel nur in die Zündspule gesteckt habe (nicht gedreht) und dann einfach die Überwurfmutter festgemacht habe. Könnte das ein Grund sein?

Außerdem sieht man im Filter des Benzinschlauches eine Ablagerung. Es könnte vielleicht Rost sein. Ich habe gedacht, dass es wenig sei und das schon gefiltert wird, aber dann habe ich den Mist auch im Vergaser entdeckt. Jedoch glaube ich kaum, dass das die genannten Auswirkungen zur Folge hat...

Ich bin echt ratlos...
Vielleicht kennt jemand die Ursache :)
Danke im Voraus!
Mit freundlichen Grüßen, JAnswers

Motorrad, Leistung, Motor, Moped, S51, Simson, Vergaser, Zündung, s50

Zünkdkerze schwarz, zu fett, zu mager oder falscher Wärmewert?

Ich weiß das es zu diesem Thema schon viele Beiträge gibt, jedoch wollte ich eine genaue Antwort für meinen Fall. Es sieht so aus: Ich habe mir vor kurzem eine neue Zündkerze gekauft von NGK eine B7HS, weil ich gehört habe das es unterschiedliche Wärmewerte bei Zündkerzen gibt und bei dem Produkt stand das sie für Mofas, die 50km/h fahren geeignte ist. Zudem habe ich die Übersetzung geändert und mir eine 70mm Riemenscheibe geholt, mit der die Mofa ungefähr 50km/h lief. Anfangs lief sie auch immer "normal" nur eines Tages sprang sie nicht mehr an. Nur in Anführungsstriche normal da sie bis 10/15km/h einen sehr sehr schlechten Anzug hatte und ab 15km/h dann sehr hochdrehte. Dachte bis jetzt immer, dass dies mit der Riemenscheibe zusammenhängt, jedoch habe ich gelesen das dies auch mit der Zündkerze zusammenhängen kann. Zudem sprang sie wenn ich sie gestartet habe immer ganz schlecht an und ist oft wieder ausgegangen, auch ging sie dann oft im Stillstand aus und nur wenn ich sie ganz warm gefahren hatte lief sie einigermaßen rund. Am Standgas lag es nicht da das schon extrem hoch war. Hab jetzt den Vergaser und den Luftfilter gereinigt nutzte aber nichts. Jetzt habe ich mir die Zündkerze angeschaut die war komplett schwarz. Habe ein bisschen gegoogelt und habe gelesen das die Mofa dann zu fett läuft. Habe aber auch gelesen das sie dann einen zu niedrigen wärmewert besitzt. Woran liegt das jetzt alles und soll ich wieder auf meine alte B6HS Zündkerze umsteigen oder den Vergaser einfach nur anders bedüsen?

Ciao, Mofa, Piaggio, PX, Vergaser, zu dick, Zündkerze

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vergaser