Verbessern – die besten Beiträge

Kann jemand meine Erörterung verbessern?

Ich muss morgen einer Erörterung abgeben und wollte euch bitten, kurz nochmal drüber zu lesen und einige Punkte eventuell zu verbessern. Und ich hab nur positive Aspekte eingebracht.

Mein Thema ist "Warum Internet unser Leben leichter macht"

Viele Menschen behaupten, dass das Internet unser Leben wesentlich leichter gemacht hat. Doch ist das wirklich so?

An erster Stelle stehen einem durch eine Suchmaschine im Internet tausende Informationen über jegliche Themen. Dies dient auch gut zum Forschen schulischer Aktivitäten. Wo man auch ist, wenn man Zugriff zu Internet hat, kann man in kürzester Zeit brauchbare Informationen heraussuchen. Auch ein wichtiger Aspekt ist, dass einem das Internet jegliche Bestellmöglichkeiten zur Verfügung stellt. Heutzutage gehen die meisten Menschen nicht extra in ein Geschäft um den gewünschten Artikel zu kaufen. Warum auch, wenn man gemütlich von zuhause aus bestellen kann und dazu noch Zeit spart. Das gilt übrigens auch für Buchungen und Reservierungen. Eng damit verbunden ist das downloaden von Musik oder Filmen. Man muss nicht mehr in ein extra Geschäft gehen um sich seine Lieblings-CD zu kaufen. Es gibt viele Internetseiten um sich Lieder anzuhören oder direkt zu downloaden. So erleichtert uns das Internet tagtäglich einfache Sachen, die man sehr gut zuhause oder unterwegs erledigen kann. Ausschlaggebend ist auch das Kommunizieren mit Freunden durch das Internet. Selten schreibt man sich noch Briefe wenn einem viele soziale Netzwerke wie Facebook, Whatsapp, oder Skype geboten werden. Und so macht uns das Internet unser Leben um einiges leichter.

verbessern, Erörterung

Text über "Rachid l'enfant de la télé" verbessern

Würde mich freuen, wenn den jemand verbessern könnte :-) Ich weiß nicht, wie man diese französischen Anführungszeichen macht, also hab ich einfach deutsche gemacht und beim Fünfer unter dem c genauso und bei dem oe.

Le livre "L'enfant de la télé" s'agit d'un petit garcon qui s'appelle Rachid. Rachid est un élève du primaire aux cheveux noirs bouclés et aux yeus claires.

Quand sa mère est morte, il est capable de la télé. Il ne peut pas imaginer vivre sans sa télé. Il n'obéit plus, ni á sa grande soeur ni á son père. Tous sont fatigués de lui faire des repoches.

Et Rachid est amoureus de Danièle, sa maîtresse de'école. "Danièle a les yeux bleues et j'aime les yeuy bleues.", il toujours dit. Mais vraiment, ses yeux sont verts.

Un jour, il se passe un catastrophe. La télé tombe en panne. Son père veut le convaincre d'aller au Maroc où son grand-père Jeddi habite. Mais Rachid ne veut pas aller au Maroc, parce que son grand-père n'a pas une télé. Rachid demande á son père des questions au sujet de Maroc et son grand-père. Enfin, il decide de faire voyage au Marc. Jeddi raconte de la culture à Rachid et Rachid decouvre plus en plus de la vie et des habitants au Maroc.

Un soir, Jeddi lui montre les étoiles dans le ciel et il lui raconte l'histoire de trouver son ètoile.

Á la fin, il trouve son propre étoile.

Le livre traite du probléme de la dèpandance de la télé. Le sujet et actuel, parce qu'il y a beaucoupe de gens qui regarde trop de la télé. J'ai aimé sa maniere de parler des étoiles dans la ciel, mais je ne recommandaire pas ce livre, aux adolescents entre 14 et 18 ans. C'est un livre peut-être intéressant pour les enfants sous dix ans. Mais il est de toute facon mieux que "Stephanie superstar!".

Schule, verbessern, Sprache, Französisch, korrigieren, Schularbeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verbessern