Verantwortung – die besten Beiträge

Ist es in Ordnung als 35 Jähriger Mann auf eine Beziehung zu einem 14/15 Jährigen Mädchen einzugehen, wenn diese in ihn verknallt ist und dies so möchte?

Bin ein 35 Jähriger Mann, jedoch ledig, kinderlos, und auch Jungfrau und traf vor einiger Zeit immer wieder mal auf eine 14 bis 15 Jährige Jugendliche, mit der ich mich unterhielt und draußen zusammen Dinge unternahm, so Treffen mit anderen Freunden, Radfahren usw.

Ich bemerkte, wie sie mich zu erst immer wieder mit strahlenden Augen ansah. Dann machte sie mir immer wieder Komplimente, dass ich ein hübscher Mann sei und sie mich morgen würde. Zuletzt schmiegte sie dann sogar ab und an ihre Arme um mich und berührte mich mit ihren Händen so am Bein. Ich zog dann jedoch immer wieder weg. Sie versuchte mich auch immer wieder zu küssen. Da ich auch Zuneigung zu ihr spürte, nahm ich irgendwann an und wir küssten uns halt. Sie war offensichtlich in mich verliebt und möchte natürlich mehr, zeigt mir dies auch ungeniert auch immer wieder so.

Ich weiß zwar, dass die Schutzalterregelung so etwas in diesem Jugendalter prinzipiell zulässt, doch ist das ja immer so eine Sache mit der Gesellschaft und Ächtung und so. Ich bin da selbstbewusst genug und weiß, dass ich da zumindest rechtlich nichts falsch mache und würde diese Beziehung auch auf sexueller Ebene gern führen. Nicht zuletzt, da ich von älteren Damen, auch in meinen Alter meist aufgrund meiner Lebensführung, die nicht so die Norm für mein Alter ist, immer abgelehnt werde. Deshalb finde ich, auch wenn das Mädchen noch minderjährig ist, das so, wie es zustande kam in Ordnung sein sollte, zumal ich ja selbst noch keinerlei sexuelle Erfahrung habe, Selbstbefriedigung mal ausgenommen, wir auch größtenteils auf einer Ebene sein sollten.

Kinder, Freundschaft, Teenager, Jugendliche, Sexualität, Pubertät, Psychologie, Erwachsene, Liebe und Beziehung, Minderjährige, Moral, Recht und Gesetz, Verantwortung, Politik und Gesellschaft

Ich will meine Familie doch nur beschützen, aber bekomme Ärger dafür?

So wird vor der Verwendung von Einweggrills gewarnt, weil dadurch extrem viele Schadstoffe ins Fleisch kommen. Im letzten Sommer haben wir bestimmt fünf Mal von solchen Einweggrills gegessen, was ich mittlerweile sehr bereue. Ich habe den Link dieser Untersuchungen in unsere Familiengruppe geschickt mit einer kurzen Stellungsnahme, warum wir das nicht mehr machen sollten. Als Antwort kommt nur, ich wäre ein Jammerlappen und undankbar.

In meiner Familie wurde bisher aus Sparsamkeit auch immer die übrige Sonnencreme aus dem vergangenen Jahr verwendet. In Frankreich wurde nun allerdings ganz offiziell davor gewarnt, alte Sonnencreme zu nutzen, da sich nach Ablauf des Haltbarkeitsdatums schädliche Stoffe bilden. Also hab ich sämtliche Sonnencreme-Reste bei uns entsorgt, was mir eine Ohrfeige eingebracht hat, weil das Geldverschwendung wäre. Und dann will ich das erklären, aber dann wird überhaupt nicht zugehört.

Vorallem mein Vater und mein Bruder sind im Sommer immer ohne Sonnencreme draußen. Und dann lauf ich ihnen immer hinterher und creme sie ein. Da werd ich dann immer ausgelacht oder es werden mir irgendwelche Binsen-Weisheiten erzählt oder es wird gesagt, ich wäre eine Memme. Dabei ist es komplett bewiesen, dass Sonnenbrand Krebs verursacht. Will mir nur keiner glauben. Vorallem im Sommer könnt ich echt jedes Mal am Rad drehen, weil ich wie eine Mutter den anderen immer hinterher laufen muss.

Und was es mich für Diskussionen gekostet hat, dass kein Blaukorn mehr für den Rasen verwendet wird. Was glaubt ihr, wie stur Leute auf Gesundheit scheißen, solange der Rasen ordentlich grün ist. Da sind Fetzen geflogen bei den Streitereien.

Und dann geh ich im Sommer z.B. raus und sehe wie mein Vater in praller Sonne komplett ohne Sonnencreme nur in Unterhose da steht und mit der Heckendchere die Thuja schneidet. Da glaub ich dann manchmal, mich tritt ein Pferd. Die UV-Strahlung ohne Schutz ist höchstgradig krebserregend, Thuja auf der Haut erzeugt massive Ausschläge und von der Heckenschere ganz zu schweigen.

Ich bin überhaupt keine strenge Spaßbremse. Aber wenn etwas wissenschaftlich fundiert belegt ist, nehme ich das sehr ernst. Aber es ist ein Kampf gegen Windmühlen. Wissenschaftliche Beweise werden immer wieder geleugnet. Ich werde immer wieder beleidigt.

Aber ich liebe meine Familie doch und möchte für mich und für sie die Gefahren doch reduzieren. Leider gibt es dafür überhaupt kein Verständnis.

Was kann ich tun, damit meine Familie gesundheitliche Gefahren ernster nimmt?

Familie, Menschen, Eltern, Wissenschaft, Gesellschaft, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Verantwortung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verantwortung