Verantwortung – die besten Beiträge

Ist ein Leben ohne Sünde möglich?

Hallo liebe Leute,

meiner Meinung nach vermitteln uns die Religionen Werte und Regeln wie wir uns vor Gott und unseren Mitmenschen verhalten sollen, was richtig und falsch ist und was uns nach dem Tod erwartet... nur kurz und knapp zusammengefasst.

Nun, wir haben alle ein Gewissen um die meisten unserer Handlungen bewerten zu können, ob etwas gut oder schlecht ist und ob wir etwas richtes tun oder eine Sünde begehen.

Ich bin mir ziehmlich sicher, dass (Nachtrag: bewusste) Unwissenheit (fehlendes Wissen, dass man durchaus haben könnte, wenn man sich Gedanken machen würde, welche Auswirkungen das eigene Handeln hat) eine Sünde nicht entschuldigt... Unwissenheit die aufgrund von Ignoranz besteht.

Ignorant zu sein ist an sich schon eine Sünde, weil man ja theoretisch in der Lage ist zu erkennen.

Wir sind heutzutage fast alle in der Lage, uns das notwendige Wissen anzueignen, aber aufgrund unserer Ignoranz, machen wir es einfach nicht.

Wenn man jemanden fragt, warum man eine Handlung durchführt, die für Leid sorgt, was letztendlich eine Sünde bzw verboten ist, lautet die Antwort aber häufig: "Weil ich es nicht wusste"

Die Wahrheit würde aber lauten: "Ich habe mir die Zeit nicht genommen es besser zu wissen, weil es mir erstens egal ist"

Ich be- und verurteile niemanden! Ich verhalte mich ja genauso und wenn man es ganz genau nimmt, ist mein Fehlverhalten sogar noch schlimmer, als wenn ich es aus Ignoranz begehen würde. Mir ist mein Fehlverhalten bewusst, aber ich mache es trotzdem.

Die Absicht unserer Handlungen spielt aberngenauso eine Rolle. In meinem Beispiel haben wir gute Absichten, wir möchten einfach jemanden etwas schenken, damit derjenige sich freut.

Nun meine eigentliche Frage:

Wo hört Ignoranz auf und ab welchenm Punkt könnte ich theoretisch vor Gott behaupten, dass ich alles getan habe was in meiner Macht stand um um ein möglichst sündenfreies Leben geführt zu haben?

Beispiel:

Ich schenke meiner Frau einen Diamantring.

Gegebenheiten:

1. Das Geld für den Diamantring ist durch ehrliche Arbeit verdient worden

2. Ich weiss, dass man beim Kauf eines Diamanten ein Zertifikat über dessen Herkunft bekommt

3. Ich weiss, dass viele Zertifikate, wie z.B auch "Bio-Zertifikate" garnichts beweisen, weil man sie sich einfach mit Geld kaufen kann

4. Ich weiss, dass es auch Blutdiamanten gibt, die von Kindern gefördert werden, die von ihren Familien verschleppt werden

5. Ich weiss, das ich nicht ausschließen kann, dass ich durch mein Geld Gruppen finanzieren, die Kinder verschleppen um sie in die Minen zu bringen

6. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Diamant den ich kaufe von einem verschleppten Kinderarbeiter gefunden wurde, aber alles ist möglich.

7. Mir ist bewusst, wenn niemand Diamanten kauft, werden keine Kinder verschleppt, die in den Minen arbeitenüssen

Ab welchem Punkt kann man mit Gewissheit sagen, man hat sein möglichstes getan, um garantiert nicht für die Verschleppung von Kindern mit-verantwortlich zu sein?

Islam, Christentum, Gewissen, Ignoranz, Sünde, Verantwortung, haram

Findet ihr, dass in der Literatur und in Filmen toxische Beziehung (zu oft) romantisiert werden?

Gemeint sind unter anderem Bücher und Filme, die gezielt junge Menschen ansprechen sollen, das Genre der Romantik und eben Werke ohne nähere Aufklärung über das Problem. Pauschalisiert kann die Aussage nicht werden. Sie bezieht sich alleine auf bereits festgestellte Romantisierung von toxischen Beziehungen, wie die Twilight-Serie von Stephenie Mayer Twilight – Biss zum Morgengrauen – Wikipedia, Fifty Shades of Grey von E.L. James Fifty Shades of Grey (Film) – Wikipedia, die After-Reihe von Anna Todd Buchreihe “After” von Anna Todd in folgender Reihenfolge (lovelybooks.de),...

Findet ihr, dass es zu viele solcher Geschichten gibt und das genannte Beziehung normalisiert werden und somit andere Menschen gefährden? Oder eventuell genau das Gegenteil? Außerdem würde es mich interessieren, ob ihr die Verantwortung bei den Autor*innen seht oder vermehrt bei den Leser*innen und Zuschauer*innen. Mehr Aufklärung oder gleich ein Verbot?

Hier ein paar Quellen, falls ihr noch einmal mehr über das Thema hören wollt oder euch ein paar anregende Diskussionen durchlesen möchtet.

Über die fatale Romantisierung von toxischen Beziehungen und anderen problematischen Tropes in der Fiktion | Amalia Zeichnerin (amalia-zeichnerin.net)

Warum werden toxische Beziehungen romantisiert? - Quora

https://www.tollabea.de/eifersucht-und-stalking-wenn-toxische-beziehungen-a-la-twilight-im-richtigen-leben-romantisiert-werden/

https://youtu.be/YNtWjscZc4c

Liebe, Twilight, Jugendliche, Serie, Psychologie, Feminismus, Liebe und Beziehung, Literatur, Roman, Romantik, Stephenie Meyer, toxic, Twilight-Saga, Verantwortung, Feministin, Wattpad, Fifty Shades of Grey, Anna Todd , After truth , toxische Beziehung

Ist Zwergkaninchen Haltung schwer?

Hallo, ich überlege, mir zwei Zwergkaninchen zu kaufen. Ich mache zurzeit mein Abitur, bin aber nicht oft draußen und ich habe bereits Kanarienvögel als Haustiere. Ich wohne mit meinen Eltern und meinen Geschwistern in einer großen Wohnung mit einem mittelgroßen Garten (Erdgeschoss) Kennt sich jemand aus Erfahrung mit den Tieren aus ? Denkt ihr, dass ich mit der Verantwortung klar kommen würde ?

meine Fragen:

  1. Ich habe gehört, dass sie einen großen Gestank rauslassen und das man sie außerdem sehr vorsichtig behandeln muss, z.B. sehr sehr gut auf das Futter aufpassen (viele sagen sie sind empfindlich und man muss gut aufpassen was man ihnen gibt). Stimmt das alles ?
  2. Muss man immer mit Ihnen sein, oder kann man sie einige Stunden alleine lassen ? Kann ich sie mit Futter und alles „eingeschlossen“ in meinem Zimmer lassen oder ist es notwendig, dass sie in der ganzen Wohnung herumhoppeln ? Ich würde sie dann nämlich wenn ich in der Schule bin mit Futter, Spielzeug und allem in meinem Zimmer lassen, damit ihnen nichts passiert.
  3. Muss ich sie (oft) zum Arzt bringen ?
  4. Muss Weibchen auch kastriert werden ?
  5. Wo schlafen Kaninchen ? Können Sie auf dem Bett schlafen ? Mögen die das ? Oder haben sie einen Extra-Ort ?
  6. Sind sie menschenfreundlich oder eher scheu ? Mögen sie es, getragen zu werden ?
  7. Baden muss man sie ja nicht. Dürfen sie aber im Wasser herumplanschen ?
  8. Verletzen sie sich oft ? Sind sie sehr aktiv drauf ?
  9. Beißen oder Kratzen sie ? (Wie zB Katzen)
  10. Machen sie ihr Geschäft überall oder wissen sie, wo sie es machen sollten ?
  11. Übergeben sie sich ?

Sorry für die ganzen Fragen, ich möchte nur wissen, worauf ich mich einstellen muss. Ich weiß, einige meiner Fragen sind selbsterklärend und unnötig aber naja…Ich bedanke mich für jede Antwort :)

LG

Kaninchen, Tiere, Haustiere, Haltung von tieren, Verantwortung, Zwergkaninchen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verantwortung