Verantwortung – die besten Beiträge

Freundin ist verantwortungslos?

Hi,Ich habe vor einiger Zeit eine Junge Frau kennen gelernt und wir haben uns mit der Zeit angefreundet. Wir sehen uns öfter und unterhalten uns viel auch übers Handy. Sie ist 20 Jahre alt und hat bereits 2 Kinder (5 jährige tochter und 2 jährigen Sohn). Bitte versteht mich nicht falsch, ich weiß das auch junge Mütter oftmals viel Verantwortung zeigen und sehr reif sein können. Sie ist es aber nicht. Ich mag sie wirklich gerne, unterhalte mich auch sehr gerne mit ihr aber sie erzählt mir zwischendurch immer mal wieder etwas über ihre kinder und "Erziehung" und ich bin einfach schockiert wie verantwortungslos sie ist.Erstmal wohnt sie noch zuhause bei ihrer Mutter. Sie zieht nicht in Betracht sich eine eigene Wohnung für sich und ihre Kinder zu suchen. Sie geht nicht arbeiten. Sie hat nicht einmal ihren Hauptschulabschluss weil sie die Schule abgebrochen hat als sie schwanger war. Als ich sie mal vorsichtig darauf angesprochen hatte wann sie denn eine Arbeit suchen möchte meinte sie garnicht. Der Staat hat ihr natürlich schon druck gemacht aber sie ignoriert jegliche Briefe und Mahnungen. Lebt vom geld ihrer mutter. Ihre "Erziehung" kann man nicht wirklich Erziehung nennen, da so etwas bei ihr nicht existiert. Ihre Mutter kümmert sich morgens um die Kinder und bringt sie in den Kindergarten, während sie bis nachmittags schläft. Nach dem Kindergarten sitzen die beiden bis spät am Abend vorm TV und schauen was auch immer sie wollen. Oftmals laufen abends Horrorfilme welche die beiden sich reinziehen. Nebenbei essen sie Chips und Schokolade bis sie Bauchschmerzen haben. Ihre Mutter arbeitet von mittags bis spät in die Nacht weshalb sie da auch nichts machen kann. Freunde treffen ihre Kinder nicht und was vernünftiges zu essen gibt es nur morgens. Es interessiert sie nicht was mit ihren Kindern ist denn sie kümmert sich kein stück um sie. Mit den kindesvätern hat sie keinen Kontakt mehr denn es waren beides one night stands.Wenn sie aufwacht liegt sie im Bett rum oder trifft sich mit irgendwelchen Männern. Als ihre Mutter das mitbekam das sich die 5 jährige die ganze Nacht um ihren 2 jährigen Bruder gekümmert hat meinte sie sie solle die Kinder nie wieder alleine lassen, daraufhin rief sie einen ihrer vielen Affären an um auf die beiden aufzupassen. Dieser wiederum zeigte ihnen brutale videos im Netz.Ich bin einfach nur schockiert und weiß nicht was ich tun soll. Das sie so mit der Situation umgeht habt ich erst gestern erfahren als ich zu Besuch bei ihr war und ein gespräch mit ihrer Mutter führte. Die Mutter ist sehr verzweifelt, muss für alle irgendwie Geld auftreiben. Ihr Mann ist verstorben sie lebt alleine mit Tochter und Enkeln.Ich verstehe nicht wie man so unverantwortlich sein kann mit 2 kleinen Kindern.Wert auf Verhütung legt sie ebenfalls nicht. Manchmal benutzt sie Kondome manchmal nicht. Sie meint "Was passieren muss wird halt passieren ich muss mich eh nicht drum kümmern". Was soll ich tun? Jugendamt einschalten? Freundschaft beenden?

Leben, Familie, Freundschaft, Menschen, Eltern, Psychologie, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Verantwortung

Probleme der Aufnahme eines Pflegekindes?

(Ich würde gerne nach wissen, was alles dagegen spricht ein Pflegekind aufzunehmen, was den Fall meiner Mutter angeht und ob evtl Erfahrene Leute in diesem Bereich meinen, ob meine Mutter in der Lage ist ein Pflegekind aufzunehmen oder nicht)

Meine Mutter will ein Pflegekind aufnehmen da meine Geschwister schon erwachsen und ausgezogen sind und ich anfange meine eigene Meinung zu bilden. (Sie Arbeitet halbtags und mein Vater bis Abends)

Sie will ein tollendes Kind um sich herum haben mit dem sie Spaßhaben und sie großziehen kann, was ich auch verstehen kann, allerdings versteht sie nicht, dass das nicht ganz so einfach ist und warscheinlich kein perfektes Kind sein wird so wie sie sich das vorstellt. Bzw. sie will es nicht wahr haben da sie bei Negativen anmerkungen direkt den Kopf schüttelt.

Sie stellt sich Pflegekinder warscheinlich eher vor wie einen Dalmatiner den man frisch vom Züchter abholt und dann mit ihm sein leben teilt, will mir allerdings nicht glauben dass manche dieser Kinder vieles erlebt haben, eben auch trennung oder vernachlässigung und deshalb nicht so sind wie andere Kinder. Allein weil sie mir nicht erlaubt mit bestimmten Klamotten raus zu gehen weil sie ihr nicht gefallen und meinem Geschlecht nicht entsprechen, denke ich einfach nicht dass sie dazu in der lage ist so ein Kind richtig zu erziehen.

Meine Mutter ist ausländischer Herkunft und wurde deshalb auch anders erzogen, hat aber selbst auch schon viel erlebt. Mein Vater ist deutscher.

Ich und mein Vater sind ganz klar gegen ein Pflegekind, weil wir mit unserer Familie so zufrieden sind wie sie ist und uns eindach um so ein Kind nicht kümmern können. Wenn wir ihr diese allerdings sagen, sind wir ihrer Meinung nach ganz Klar gegen ihre Meinung und sie wird sauer. Sie denkt dass wir einfach auf grund unserer Deutschen Wurzeln gegen ander Menschen und unsozial sind und ihr deswegen nur ausreden ein Pflegekind aufzunehmen, was natürlich nicht stimmt.

Das haupt Problem ist, dass man mit meiner Mutter nicht Argumentieren kann. Sie hat Meinungen und diese werden so hingenommen wie sie sind weil es stimmt. Punkt aus Ende. Allerdings ist so ein Pflegekind eine große verantwortung und damit ist nicht zu spaßen, weshalb ich ihr so viele Negative aspekte nennen Will wie es geht, um sie einfach nochmal zum überdenken anzuregen. Sie ist auch der Meinung dass wenn es mit dem Kind nicht klappt, wir es ja wieder zurück geben könnten und es ja immer seine Familie besuchen könne wenn es wollte.

Kinder, Familie, Erziehung, Aufnahme, Kinder und Erziehung, Kinderwunsch, pflegekind, Verantwortung

Wie sage ich meiner Schwester, dass sie nicht kochen kann und dass ihr Essen eine Zumutung für ihre Kinder ist?

Hallo,

also meine Schwester ist eine sehr sehr schlechte Hausfrau. Sie und ihr Mann arbeiten in Vollzeit und ihr Mann übernimmt hauptsächlich alle Aufgaben. Er kocht für die Familie jeden Tag, kümmert sich um die Wäsche, Bügelt, Putzt und macht alles sauber, räumt auf, kümmert sich ums Geschirr und hauptsächlich auch um die Kinder. Meine Schwester hilft eher sehr selten, weil sie einfach weder putzen noch kochen kann. Ich finde es echt beneidenswert, dass ihr Mann das sogar sehr gerne macht und Spaß daran hat. Er hat überhaupt kein Problem damit, dass sie kaum oder nur sehr selten hilft.

Er ist so fürsorglich. Nach einem gestressten Arbeitstag, meine Schwester ist Beamtin, als ob sie da so viel zu tun hat, meint dann ihr Mann, dass sie sich doch lieber ausruhen soll und er für sie das alles lieber übernimmt, damit sie ihre Ruhe hat.

Also ehrlich! Da kann man doch nur neidisch werden. Wie kann man nur so faul sein?

Ich finde das von meiner Schwester so egoistisch und verantwortungslos. Unsere Mutter hat uns eigentlich nicht so erzogen. Ich würde mich schämen, wenn ich sie wäre.

Wenn sie einmal kocht, was eher einem Wunder gleicht, dann ist es ungenießbar, oder sogar eher nicht essbar!

Zu versalzen, zu klebrig/matschig und einfach widerlich.

Ich werde nie wieder bei ihr essen. Mir tun die Kinder eher leid, dass sie diese Grütze ertragen müssen!

Wie sage ich meiner Schwester, dass ihr Essen eine Zumutung für ihre Kinder ist?

kochen, Haushalt, Essen, Arbeit, Männer, Familie, Frauen, Hausfrau, Verantwortung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verantwortung