online3435 18.03.2025, 15:51 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Parabelschar? Hallo ich muss in meiner Hausaufgabe eine parablschar zeichnen und den trägergraphen ermitteln.y=x²+0,5a;a elemt von {0; +2;-2;+4;-4}Wie berechne ich die Scheitel und den trägergraphen?Danke im voraus. rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, Integralrechnung, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Vektoren, Vektorrechnung, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Analysis 1 Antwort
Podoo 17.03.2025, 23:27 , Mit Bildern An die Mathematiker: wieso ist das so? Wenn ich so einen Kreis habe dessen Mittelpunkt auf einem der Geraden so liegt, dass der Rand des Kreises die andere Gerade berührt, dann gibt es ja wie dort eingezeichnet einen rechten Winkel aber wieso ? Gibt es da eine intuitive Hinleitung? Dreieck, rechnen, Kreis, Formel, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, Vektoren, Vektorrechnung, Winkel 3 Antworten
lisa189682 17.03.2025, 22:34 Wie kann man das zusammenfassen Mathe? (2/a)^2 / e^2. Am Ende sollte 4/ a^2*e^2 rauskommen, kann das sein rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, analytische Geometrie, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Geometrie, Gleichungen, höhere Mathematik, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Vektoren, Vektorrechnung, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 3 Antworten
lddidieieoe 17.03.2025, 15:49 , Mit Bildern Wie soll diese Matheaufgabe gehen? Bitte helft mir ich muss die Aufgabe 1 machen,ich weiß nichtmal wo das Dreieck ABC ist Dreieck, rechnen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, Satz des Pythagoras, Sinus, Trigonometrie, Vektoren, Vektorrechnung, Cosinus, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Rechenweg, Textaufgabe, Winkel 1 Antwort
Laraxlpz 16.03.2025, 20:38 Unterschied von Parallelität/Kollinearität und Linearkombination? Ich lerne momentan für einen Mathe test welcher auch über Vektoren handelt, und ich verstehe nicht ganz was der unterschied zwischen Parallelität/Kollinearität und Linearkombination ist, denn wenn ich z.B auf Youtube Lernvideos dazu anschaue, kommt es mir relativ gleich vor außer das vllt. Mal eine vektor mehr oder weniger da ist. Kann mir bitte jemand den Unterschied erklären, wäre sehr nett Dankeschön :) Mathematik, rechnen, analytische Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, Matrix, Vektoren, Vektorrechnung 2 Antworten
Chaaarlyyyy 16.03.2025, 18:42 , Mit Bildern Vektoren addieren, HILFE? Hallo, ich verstehe leider die Aufgabe nicht. Was muss ich da machen und wie mache ich das? Es geht um Aufgabe 4 rechnen, analytische Geometrie, Gleichungen, Vektoren, Vektorrechnung 2 Antworten
Sweetdreams271 16.03.2025, 14:05 Gleichseitiges Dreieck Flächeninhalt? Woher kommt man darauf dass es A= a^3/4*wurzel 3 ist Dreieck, rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Algebra, Logik, Mathematiker, Satz des Pythagoras, Trigonometrie, Vektoren, Vektorrechnung, Beweis, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Winkel, Analysis 2 Antworten
Anonymous23423 16.03.2025, 11:34 , Mit Bildern Untersuchen Sie die gegenseitige Lage der Geraden G & H? Heyy, ich wollte nur fragen, ob ich diese Aufgabe richtig bearbeitet habe, bin mir nicht so ganz sicher. Der erste Schritt ob die Stützvektoren Vielfache voneinander sind, habe ich übersprungen. Ich habe herausgefunden, dass die Geraden windschief zueinander sind. sind. Danke fürs drüberschauen:) rechnen, Formel, Geraden, Gleichungen, Vektoren, Vektorrechnung, Funktionsgleichung, Ebenen im Raum 2 Antworten
Noname7222 16.03.2025, 10:03 , Mit Bildern Aufgabe analytische geometrie? Wie löse ich die aufgabe? Brauche nur den ansatz Dreieck, rechnen, Funktion, analytische Geometrie, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Algebra, lineare Funktion, Mathematiker, Mathematikstudium, quadratische Funktion, Trigonometrie, Vektoren, Vektorrechnung, Funktionsgleichung, Rechenweg, Textaufgabe, Analysis 2 Antworten
Noname7222 16.03.2025, 09:17 Kugelgleichung? a) Bestimmen Sie die Kugel K, die die beiden Ebenen E1: 5x1 + 4x2 + 3x3 = −20 und E2: 5x1 + 4x2 + 3x3 = 50 berührt und deren Mittelpunkt auf der Verbindungsgeraden von A(2∣2∣−1) und B(3∣8∣1) liegt. b) Bestimmen Sie die Ebene E, die die beiden Kugeln K1: (x1 − 3)2 + (x3 + 2)2= 36 und K2: (x1 + 1)2+ (x2 −4)2 = 36 berührt und den Punkt P(−1∣0∣5) enthält.Wie löse ich diese Aufgaben? rechnen, Funktion, Ableitung, analytische Geometrie, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Geometrie, Gleichungen, lineare Algebra, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Vektoren, Vektorrechnung, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Analysis 2 Antworten
Sweetdreams271 16.03.2025, 09:03 Aufgabe zu kugeln? a) Bestimmen Sie die Kugel K, die die beiden Ebenen E1: 5x1 + 4x2 + 3x3 = −20 und E2: 5x1 + 4x2 + 3x3 = 50 berührt und deren Mittelpunkt auf der Verbindungsgeraden von A(2∣2∣−1) und B(3∣8∣1) liegt. b) Bestimmen Sie die Ebene E, die die beiden Kugeln K1: (x1 − 3)2 + (x3 + 2)2= 36 und K2: (x1 + 1)2+ (x2 −4)2 = 36 berührt und den Punkt P(−1∣0∣5) enthält.Wie löse ich diese Aufgaben? rechnen, Funktion, Ableitung, analytische Geometrie, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Geometrie, Gleichungen, lineare Algebra, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Vektoren, Vektorrechnung, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Analysis 1 Antwort
Sweetdreams271 16.03.2025, 08:48 Aufgabe Kugel? Bestimmen Sie die Gleichung der Kugel K, die den Punkt A(8∣15∣10) enthält und die x1-x2 Ebene in einem Kreis um O(0∣0∣0) mit r’ = 7 schneidetWie mache ich diese Aufgabe? rechnen, Funktion, Ableitung, analytische Geometrie, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Geometrie, Gleichungen, höhere Mathematik, lineare Algebra, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Vektoren, Vektorrechnung, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Analysis 1 Antwort
Sweetdreams271 15.03.2025, 16:04 , Mit Bildern Extremweraufgabe? Wie löse dich die aufgabe? rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Trigonometrie, Vektoren, Vektorrechnung, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, quadratische Gleichung, Rechenweg, Textaufgabe, Analysis 2 Antworten
UserKarina 15.03.2025, 15:22 , Mit Bildern Kathetensatz? Könnte mir jemand bei Aufgabe 9 helfen, wie man das Teildreieck in dem Dreieck berechnet? Es ist ja da ein gleichseitiges Dreieck, aber wie findet man die Seite raus? Dreieck, rechnen, Volumen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, Satz des Pythagoras, Sinus, Trigonometrie, Vektoren, Vektorrechnung, Cosinus, Flächeninhalt, Tangens, Textaufgabe, Winkel 3 Antworten
Noname7222 15.03.2025, 10:27 , Mit Bildern Analytische geometrie? H) wie mache ich die? Ich dachte hessesche normalenform und das gleich den abstand setzen. Dabei die Werte der gerade in Punktschreibweise einsetzten in die hessesche Koordinatenform? Dreieck, rechnen, Funktion, analytische Geometrie, Formel, Geometrie, Geraden, Gleichungen, lineare Algebra, lineare Funktion, Mathematiker, Mathematikstudium, quadratische Funktion, Vektoren, Vektorrechnung, Funktionsgleichung, Graphen, Koordinatensystem, Textaufgabe, Ebenen im Raum, Analysis 2 Antworten
kfkshwjdjje 14.03.2025, 20:55 , Mit Bildern Koordinaten der Ortsvektoren angeben? Hier lauten die Koordinaten doch: D(0,0,0); A(4,0,0); B(4,6,0); C(6,0,0); und weiter weiß ich nicht. Schule, Mathematik, rechnen, analytische Geometrie, Geometrie, lineare Algebra, Vektoren, Vektorrechnung, Funktionsgleichung, Graphen, Koordinatensystem 2 Antworten
Noname7222 14.03.2025, 15:45 , Mit Bildern Aufgabe Geometrie? Wie löse ich die aufgabe Dreieck, rechnen, Funktion, Ableitung, analytische Geometrie, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Trigonometrie, Vektoren, Vektorrechnung, Funktionsgleichung, Graphen, Rechenweg, Textaufgabe, Analysis 2 Antworten
Noname7222 12.03.2025, 16:16 Abstand winscheife geraden? Woher kommt diese abstandsformel ?d= ( q-p) * nominierten normalenverktorWie kommt man darauf? rechnen, Funktion, Formel, Geometrie, Geraden, Gleichungen, lineare Algebra, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Vektoren, Vektorrechnung, Beweis, Funktionsgleichung, Graphen, Koordinatensystem, Parabel, Analysis 1 Antwort
Luisss29 12.03.2025, 13:33 , Mit Bildern Drei Höhen eines Dreiecks mit Vektoren berechnen? ich habe bei dieser Aufgabe absolut keine Idee, wie man die Höhen herausfinden soll. Unser Thema ist Flächeninhalt eines Parallelogramms mit vektorprodukt berechnen… Liebe Grüße Dreieck, rechnen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, Satz des Pythagoras, Sinus, Trigonometrie, Vektoren, Vektorrechnung, Cosinus, Flächeninhalt, Parallelogramm, Tangens, Textaufgabe, Winkel, Analysis 2 Antworten
Dhvdhsivh 11.03.2025, 18:19 , Mit Bildern Vektoren einzeichnen? Wie würde man diese Parameterform einzeichnen. Ich habe auch eine Lösung, aber ich bin mir nicht sicher, ob sie stimmt. Dreieck, rechnen, Funktion, analytische Geometrie, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Algebra, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Trigonometrie, Vektoren, Vektorrechnung, Funktionsgleichung, Graphen, Koordinatensystem, Parabel, Analysis 1 Antwort