Vektoren addieren, HILFE?
Hallo,
ich verstehe leider die Aufgabe nicht. Was muss ich da machen und wie mache ich das? Es geht um Aufgabe 4
2 Antworten
Wenn du Vektoren im Koordinatensystem addierst, dann mußt du dir vorstellen einen der beiden Vektoren mit seinem Anfang an die Spitze des anderen zu addierenden zu verschieben, und zwar so dass er weiter in die gleiche Richtung zeigt. D.h. für 4a) verschiebst du den Vektor b entlang von a, bis das Ende von b an der Spitze von a liegt. Wohin geht dann a+b? Von welchem Punkt zu welchem Punkt?
Genau. Wenn nun statt + ein - gefragt ist mußt du den abzuziehenden Vektor an seinem Anfangspunkt in die andere Richtung spiegeln. Dazu wirst du nicht umhin kommen dann Hilfspunkte einzuzeichnen, denn du gerätst dann ausserhalb des Quaders.
Ich verstehe die Aufgabenstellung auch nicht. Wenn man (g) alle drei Vektoren zusammenrechnet, kommt man auf Punkt G also were der Pfeil A->G
Also wäre das dann bei 4a) die Antwort von A bis C?