Linearkombination von Vektoren?
Wie löse ich diese Aufgabe?
(Nur Aufgabe 1)
2 Antworten
Eine Linearkombination hat die Form:
Jetzt kannst Du in Aufgabe 1) beliebige reelle Zahlen für λ und μ wählen und dann jeweils den Vektor c berechnen
Und wenn man faul sein will, wählt man a, b und 0 als die drei Linearkombinationen
Im Zweidimensionalen kann jeder Vektor durch Linearkombination von zwei anderen Vektoren dargestellt werden, solange diese 2 nicht parallel sind.
Linarkombination ist einfach die Addition von beiden Vektoren, die du mit einem linarfaktor versiehst.
Bsp:
2* Vektor1 + (-3)*Vektor2 = Vektor3
So kannst du jeden Beliebigen Punkt erreichen
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – 1,3er Abi in Bayern :)