Veganismus – die besten Beiträge

Kann Vitamin B12 hochdosiert Krebs auslösen?

Ich suche nach einer Möglichkeit mein Geist zu bestärken und bin da auf Magnesium Komplex (Spezielles Produkt für die Psyche), Vitamin B6 22,5mg und Vitamin B12 500uq gestoßen.

Nun habe ich beim Vitamin B12 bedenken nachdem einer auf Amazon das hier geschrieben hat(3 Sterne Bewertung mit 45 Likes):

Stark überdosiert, kann zu Lungenkrebs führen...

Ich habe mehrere Tests gemacht und aufgrund erhöhter Müdigkeit,

Wortfindungsschwierigkeiten und Konzentrationsstörungen

zeigte das Ergebnis jedes Mal einen Vitamin B12 Mangel an.

Also habe ich mir dieses Produkt hier bestellt.

Vor der Einnahme wollte ich heute mal in aller Ruhe nachschauen,

wann ich das am besten supplementiere

und bin dabei auf einen interessanten Artikel gestoßen

und jetzt traue ich mich gar nicht mehr,

die Tabletten überhaupt einzunehmen.

Das Bundesinstitut für Risikobewertung empfiehlt eine maximale Aufnahme von Vitamin B12 in Höhe von 25 Mikrogramm, während die Deutsche Gesellschaft für Ernährung sogar nur eine Höchstmenge von

maximal 4 Mikrogramm empfiehlt.

Für Senioren ab 65 und Veganer sollen maximal 6,5 Mikrogramm erlaubt sein.

Begründet wird das damit, dass ein zu hoher Vitamin-B12-Spiegel im Blut mit einem erhöhten Lungenkrebsrisiko verbunden sein. B12 ist für alle Zellen ein wichtiger Wachstumsfaktor -

und das gilt auch für Krebszellen. Das Vitamin löst dabei nicht direkt Krebs aus,

beschleunigt aber die Entwicklung unerkannter Krebsvorstufen im Körper.

Laut Hersteller enthält eine Tablette Vitamin B12 500 Mikrogramm,

was ja definitiv eine extrem höhere Dosis ist als gesundheitlich vertretbar,

wenn man nicht Krebs bekommen möchte.

Dann fand ich aber noch etwas über passive und aktive Resorption,

wo es heißt, das 500 Mikrogramm allerhöchstens 6 dort ankommen,

wo sie hingehören und der Rest gar nicht verwertet oder ausgeschieden wird.

Ich werde das jetzt einmal versuchen und meinen Körper beobachten,

was sich da tut und hoffe doch sehr, dass der zweite Bericht zutreffend ist

und nicht der erste.

Da es ja früher diese Mittel gar nicht so sehr gab und solche Sachen meist Spätfolgen sind,

müsste dann theoretisch in ein paar Jahren ein rasanter Anstieg von Lungenkrebs zu beobachten sein,

da ja viele Menschen diese Nahrungsergänzung in 500 Mikrogramm Höhe einnehmen,

einige nehmen sogar 1000 Mikrogramm täglich.

Aufgrund dieser Untersuchung habe ich beschlossen, sie nur alle zwei Tage zu nehmen

und hoffe, dass das gut geht.

Gegebenenfalls werde ich die Bewertung noch einmal ändern,

sollten die positiven Aspekte überwiegen,

denn wie die meisten Nahrungsmittelergänzungen wirken die ja nicht von heute auf morgen.

-----

Danke schon mal für jede Hilfe

Ernährung, Fitnessstudio, gesunde Ernährung, Vitamine, Gehirn, Kraftsport, gesund leben, Magnesium, Nahrungsergänzungsmittel, Nervensystem, Psyche, Psychiatrie, sportnahrung, Supplements, Veganismus, Vitaminmangel, Überdosierung, Vitamin B12, Geistige Gesundheit, kognitive Fähigkeiten

Warum ist die ihn so scheisse?

Hey habe vor nem Jahr angefangen den Veganen Koch dha zu starten ( eigentlich nur zum reinkommen ins lernen aber er Rettet mir momentan den Arsch)

Bin jetzt fertig und mache den diätkoch IHK ( inkl) aevo weiter.

Wollte Von Anfang an in die ern@hrungsberatung.

Nun jst es sich die Krankenkassen waren schon immer sehr streng. Zzp3( voll bezahlte Beratung) zu bekommen .

Nun hat die schlaue IHK Bein di@tkoch viele wichtige Ernährung technischen Sachen entfernt und dafür Sachen wie marketing und management verstärkt. ( warum denkt sich die IHK als DIÄTKOCH) ernährungstechnjsce Sachen zu entfernen.

Musste mich mit den Krankenkassen aus sein an der setzen.

Nun muss ich erst noch 10 Monate den Berater Kurs machen und kann dann die Zulassung für vegane Beratung alleine bekommen ( von KK bezahlt und muss dann 1-2 Jahre beraten damit man die allgemeine bekommt) ( lustiger Weise rechnen sie den veganen Koch an. Wundert mich legit sonst wäre es gar nicht gegangen)

Erstmal gibt es überhaupt Teilzeit Jobs als veganen Berater auch wenns die KK bezahlt? Habt uhr Tipps Wie man das hinbekommt?

2 warum nimmt die IHK aus den Lehrgängen ständig alles was nach Bildung schreit ( andere Berufe haben ähnliche Probleme) und denkt sich ja man marketing ist wichtiger als Ernährung als DIÄTKOCH . Ist die IHK kein Bildungsträger??? Kann mir einer das erklären?

Umwelt, vegetarisch, Fleisch, gesunde Ernährung, vegan, Ernährungsumstellung, Protein, Veganismus, vegetarische Ernährung, Vegetarismus, Fleischkonsum, Vegane Produkte

Wie fändet Ihr es, wenn es an Grundschulen und Kitas nur noch vegetarisches Essen gäbe?

Gestern wurde CDU-Chef Friedrich Merz im Bundestag zum Bundeskanzler gewählt. Zum Bundeskabinett wird auch Alois Rainer (CSU) als Bundeslandwirtschaftsminister gehören. Bereits vergangene Woche äußerte er sich in der Bild-Zeitung zu seiner Haltung in Ernährungsfragen. Dabei sprach er sich gegen rein vegetarische Speisepläne in Kitas und Schulen aus. Anlass für seine Aussagen ist die anhaltende Debatte über Tierwohl-Abgaben, Fleischkonsum und vegetarische Ernährung. Dabei steht auch regelmäßig die Verpflegung in Kitas und Schulen im Fokus – nicht zuletzt wegen bereits eingeführter vegetarischer Speisepläne.

In Freiburg gibt es seit dem Schuljahr 2023/24 an städtischen Grundschulen und Kitas ausschließlich vegetarisches Essen. Die Stadt begründete den Schritt mit gestiegenen Kosten. Ein rein vegetarisches Gericht pro Tag sei demnach günstiger als mehrere Menüs mit Fleischoption. Eltern und Kinder äußerten sich zum Teil positiv: Der achtjährige Matteo sagte dem SWR nach, das Essen sei „sehr lecker“, außerdem würden dadurch „nicht mehr so viele Tiere getötet“. Unterstützung kommt auch von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE). Ein vollwertiges Mittagessen müsse demnach kein Fleisch enthalten. Zudem habe eine vegetarische Ernährung Vorteile für die Umwelt, das Klima und die Gesundheit. Auch das Landeszentrum für Ernährung Baden-Württemberg sieht in vollwertiger vegetarischer Ernährung eine gesundheitsfördernde Maßnahme, da sie Krankheiten vorbeuge.

Kritik an rein vegetarischen Speiseplänen kommt unter anderem von Eltern und der Landesregierung. Raban Kluger, Vorsitzender des dortigen Gesamtelternbeirats, bemängelt die fehlende Auswahl: Wenn es nur ein Gericht gebe, steige die Wahrscheinlichkeit, dass Kinder das Essen nicht mögen und auf das Mensa-Angebot verzichten. Das baden-württembergische Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz äußerte sich ebenfalls ablehnend. Fleisch gehöre in reduzierten Mengen zu einer ausgewogenen Ernährung dazu und fördere die Entwicklung eines eigenen Geschmacksempfindens, heißt es. Der neue Minister Rainers sprach sich für Entscheidungsfreiheit und weniger staatliche Vorgaben aus. Auf den Speiseplänen sollten „Obst, Gemüse, vegetarische Gerichte und auch Fleisch“ stehen, sagte er in der Bild.

Quelle

  • Wie würdet Ihr es bewerten, wenn es an Grundschulen und Kitas nur noch vegetarisches Essen gäbe?
Sehr negativ 55%
Sehr positiv 15%
Eher negativ 13%
Eher positiv 9%
Unentschieden 8%
Gesundheit, Ernährung, Religion, Kinder, Schule, Familie, Umwelt, vegetarisch, Fleisch, Schüler, vegan, Christen, Kindergarten, Kindertagesstätte, Klima, Muslime, Veganismus, Vegetarismus, Verpflichtung, Fleischkonsum, Pro und Contra, Veggie, Pro-und Contraargumente, Tierwohl

Bin ich unfair, wenn ich erst als Erwachsener vegan leben will?

Also, ich habe OAS. Das bedeutet, dass ich auf rohes Gemüse, fast alle rohen Früchte und manche Nüsse allergisch reagiere. Wie stark die Reaktion ist, hängt aber vom jeweiligen Lebensmittel ab.

Ich war fünf Jahre lang pescetarisch, habe aber aufgehört, weil ich gemerkt habe, dass ich hier und da an Vitaminmangel leide.

Dann habe ich einen Post gesehen, in dem gefragt wurde, warum man nicht vegan lebt. Ich habe geantwortet, dass ich mich aktuell nicht vegan ernähre, weil ich es mir nicht leisten kann. Täglich tausend Nahrungsergänzungsmittel zu nehmen, die auch noch Geld kosten ist mir jetzt gerade viel zu viel.

Ich bin oft zu müde für sowas. Nach der Schule schlafe ich manchmal schon so drei Stunden.

Außerdem müsste ich dann wieder auf spezielle Lebensmittel achten, und weil ich minderjährig bin, müsste meine Mutter auch darauf achten, was sie einkauft und ihr kochen wieder verändern. Das ist gerade einfach zu viel.

Ich habe auch geschrieben, dass ich vorhabe, später, wenn es mir besser geht und ich halt erwachsen und selbstständig bin, wieder in die Richtung von vegan zu gehen.

Trotzdem habe ich fünf Kommentare bekommen, in denen mir gesagt wurde, ich solle einfach Vitaminpräparate nehmen. Ich habe erklärt, dass mir das zu teuer ist (die meinten dann, es ist nicht teuer) und ich mir das einfach auch psychisch nicht leisten kann.

Daraufhin wurde ich downgevoted, und bekam dann noch diese Antwort:

"Bist du zufällig gegen alles allergisch außer Chicken Nuggets und Fett?" (war jetzt auf Englisch habe ich aber übersetzt)

Ich finde das einfach nur unnötig und null motivierend. Also ist meine Meinung gerechtfertigt?

Nein (Warum?) 67%
Andere Antwort 22%
Ja (Warum?) 11%
vegetarisch, Fleisch, Allergie, gesunde Ernährung, vegan, allergiker, Ernährungsumstellung, Moral, Veganismus, Vegetarismus, Fleischkonsum, Vegane Produkte

Meistgelesene Beiträge zum Thema Veganismus