Vater – die besten Beiträge

Die Freundin meines Vaters ist immer da?

Hallo.

Meine Eltern haben sich vor 2 Monaten scheiden gelassen. Mein Vater ist 2 mal während 20 Jahren Ehe fremd gegangen und hat jetzt eine neue Freundin die 20 Jahre jünger ist als er (was ich auch hinter seinem Rücken vor der Scheidung herausgefunden habe und natürlich war ich mega enttäuscht). Das ist jetzt eine kurze Kurzfassung von dem Ganzen was mir in den letzten Monaten passiert ist.

Mein Vater wohnt noch in dem Haus wo ich aufgewachsen bin und meine Mutter in einem Appartement (wo ich ein Zimmer mit meinem Bruder teilen muss wenn wir zu 2 dorthin gehen was mich auch etwas stört). Meine Mutter hat während vielen Streitereien auch Sachen zu meinem Bruder und mir gesagt, die man als Mutter nicht sagt. Jedoch haben wir uns vor kurzem deswegen in die Haare bekommen und jetzt ist zwischen uns alles wieder gut.

Jetzt zum eigendlichen Problem: die neue Freundin meines Vaters ist immer hier in dem Haus wo ich aufgewachsen bin. Wenn sie nicht hier ist ist mein Vater bei ihr. Er fragt mich sogar ob es okay für mich wäre mich eine Nacht allein zu lassen. Ich bis zwar 19 aber mich schockiert es trotzdem, da mein Vater immer dagegen war mich alleine zu lassen. Ich war jetzt 2 Wochen mit meinem Freund in die Ferien und bin jetzt wieder zu Hause (ich habe während 2 Wochen also nicht an meine Probleme zu Hause gedacht) . Jedenfals wurde ich als die Freundin meines Vaters wieder hier war mega wütend und hab mich in mein Zimmer verzogen um dort zu deprimieren und zu weinen. Ich vermisse es einfach locker mit meinem Vater alleine über mein Leben zu sprechen, da ich mich seiner Freundin nur schwer öffnen kann. Ich vermisse wie es war und habe probiert mit der Situation klar zu kommen aber es klappt nicht. Ich habe heute auch noch meinem Vater erklärt warum ich so traurig bin, als er mir in mein Zimmer gefolgt ist. Er versteht jedoch nicht warum ich mich so fühle. Er sagt ich müsse probieren mit der Situation klar zu kommen, und dass wir ja einmal die woche etwas zu 2 machen könnten. Ich möchte aber nicht dass er so dazu gezwungen ist, etwas mit mir allein zu machen. Würde mir dieses Haus (vor allem mein Zimmer) nicht so am Herzen liegen, würde ich immer bei meiner Mutter übernachten, aber das will ich nicht da hier einfach zu viele Erinnerungen drin stecken. Ich will hier wieder glücklich werden, aber ich bekomm es einfach nicht hin. Mein Vater hat kein Verständnis und fragt außerdem warum ich ihm nicht mehr von meinen Ferien erzält habe. Ich möchte ihm auch mal allein etwas erzälen und ich möchte nicht dass seine Freundin immer daneben sitzt, weil ich bin mir sicher dass es sie nicht interessiert. Ich möchte mich nicht anpassen, da es mein zu Hause ist und es schon immer mein zu Hause war. Ich weiss auch nicht was mit mir los ist, aber irgendwie kommen bei mir grade alle Gefühle hoch.

Ich hoffe ihr versteht meine Situation und habt vielleicht Tipps auf Lager die mir helfen könnten. Danke im Vorraus. :)

Familie, Freundschaft, Scheidung, Vater, Eltern, Familienprobleme, Liebe und Beziehung

Darf mein Vater mich anschreien?

Hallo,

Ich bin w/20 und wohne Zuhause, weil ich mein Abitur machen werde. Ich komme aus einer Familie mit Migrationshintergrund.

Gerade eben hat mein Vater mich und meine Schwester (16) angeschrien, aber bei mir war der Wutausbruch schlimmer.

In unserer Familie und auch in der Kultur ist es üblich beim Haushalt viel mitzuhelfen, was für mich auf jeden Fall selbstverständlich ist.

Wir sind vor ein paar Tagen aus dem Ausland zurückgekehrt, daher gibt es sehr viel zu tun. Nur habe ich am selben Tag der Rückkehr meinen Fuß verletzt und ich kann nicht mal gescheit laufen, ohne Schmerzen zu haben. Deswegen sitze ich meistens im Zimmer und genieß die letzten Tage meiner Ferien.

Ich bin generell eine introvertierte, zurückgezogene Person und leide an Depressionen und Angststörungen.

Jedenfalls saß ich oben in meinem Zimmer, als mein Vater mich und meine Schwester brüllend zu ihm in die untere Etage gerufen hat. Daraufhin hat er uns angeschrien, dass wir große Kinder sind und nichts im Haushalt mithelfen. Mich hat er danach nochmal mehr angeschrien, dass ich 20 Jahre alt sei und es nicht hinbekomme ihm Tee zu servieren.

Bevor er uns beide nach unten bestellt hat, hatte er mir davor von unten brüllend befohlen ihm Tee zu machen, obwohl die Küche auch in der unteren Etage ist und er es sich selber machen kann. Ich habe mir allerdings verkniffen, das zu sagen, da es respektlos wäre. Gehorsamkeit gegenüber den Eltern wird bei uns groß geschrieben. Mein Vater ist der Meinung, dass er so mit uns umgehen kann, weil er Alleinverdiener der Familie ist und finanziell alles für uns tut. Ich fühle mich manchmal schuldig, dass ich was gegen ihn sagen will, aber mich verletzt das ganze eben auch sehr.

Mein gesunder Menschenverstand sagt mir, dass er mich wegen so einer Lappalie nicht anschreien darf, aber dennoch habe ich Schuldgefühle.

Er hat mich auch als Kind schon mehrmals angeschrien. Wenn ich eine Matheaufgabe nicht schnell lösen konnte, eine schlechte Note hatte, nur einmal als Teenager trotzig wurde oder sogar nur vor mich hingeträumt habe. Heute ist das Schreien weniger geworden, aber es kommt trotzdem noch vor. Und jedesmal wenn es passiert fühle ich mich zurückgesetzt. Ich bin dann nicht mehr 20, sondern 10. Ich spüre, wie mich das immer noch in Angst versetzt und es treibt mir immer noch die Tränen in die Augen.

Er weiß, dass ich gerade Probleme mit meinem Fuß habe und trotzdem hat er das getan. Meine Mutter hat mir danach nur die Schuld gegeben und gesagt, dass ich nutzlos bin. Egal wie viel ich beim Haushalt helfe, es ist nie genug für sie. Sie macht mir auch Vorwürfe, dass ich keine Gerichte kochen kann, obwohl man das als 20 Jährige doch können muss.

Bevor ich meinem Vater noch was sagen konnte, hat er gesagt dass wir aus seinen Augen gehen sollen und die Tür zugeknallt.

Ich wollte hier bisschen mir den Frust ausschreiben und nach Rat fragen.

Darf mein Vater das tun ?Auch wenn ich angeblich nichts leiste?Dramatisiere ich?

Gruß Sky

Familie, Vater, Eltern, Angststörung, häusliche Gewalt

Ein Kumpel wird von Stiefvater runtergemacht?

Folgendes Problem:

Ein Kumpel von mir wird ständig von seinem Stiefvater runtergemacht und beleidigt.

Seine Mutter und er kennen sich seit ca. 8 Jahren schon haben auch einen Sohn, der 7 Jahre ist und sind seit 2 Jahren verheiratet und leben seit diesen 2 Jahren zusammen.

Mein Kumpel wird in 3 Monaten 18 und diese 2 Jahre sind die größte Hölle für ihn. Er mag seinen Stiefvater schon von Anfang an seitdem seine Mutter ihn ihm vorgestellt hat nicht.

Der Stiefvater macht meinen Kumpel ständig runter und beleidigt ihn als nichtsnutz und sagt, dass aus ihm nichts wird, obwohl er sich den Arsch aufreißt und seine Ausbildung ernst nimmt. Sein kleiner Bruder bekommt alles was er will und wird bevorzugt.

Seine Mutter erlaubt ihm sehr viel und hat, wenn sein Stiefvater mal nicht da ist, so viel Freiraum und kann alles machen was er will, aber sobald er Zuhause ist kommandiert er rum und muss alles machen was er will. Wenn er mal nicht tut was er will, schreit er ihn an und droht ihm, dass er meinen Kumpel auf die Straße setzt und beleidigt ihn mit allem, was ihm einfällt.

Mein Kumpel hat ihm auch schon mehrmals gesagt, dass er ihm nichts zu sagen hat und eigentlich auch kein Erziehungsrecht hat und er deswegen niemand für ihn ist.

Mir geht es persönlich mittlerweile sehr auf die Eier, dass sein Stiefvater ihm nichts erlaubt. Er verbietet ihm sogar den Kontakt zu mir, weil ich angeblich keinen guten Einfluss auf ihn habe. Ich kenne meinen Kumpel länger als sein Stiefvater es tut, wir kennen uns seit dem Kindergarten und bevor sein Stiefvater ins Leben von ihm kam, war er eigentlich auch ein sehr gut gelaunter Mensch.

Bevor er raus geht um mit mir und anderen was zu unternehmen, muss er immer seinen Stiefvater fragen und der sagt IMMER, dass das keine echten Freunde sind, was wir sind. Seine Mutter mag mich sehr und erlaubt ihm immer was mit mir zu tun, aber dann kommt sein Stiefvater und macht ihn dann wieder runter.

Er muss ihn anlügen, damit er was mit mir oder anderen machen kann. Er sagt zum Beispiel, dass er in die Bücherei geht oder er was bei seinem Betrieb vergessen hat und es abholen muss.

Weiß irgendwer, was man dagegen machen kann? Ich kann da echt nicht mehr mit ansehen, was dieses Stück Dreck mit meinem Kumpel anstellt.

Familie, Freundschaft, Stress, Erziehung, Freunde, Vater, Kumpel, Liebe und Beziehung, Stiefvater, Streit

Ultimatum an den Vater setzen?

Hallo Zusammen

Folgendes Problem:

Ich bin 21 Jahre alt und vor ca. einem Jahr fragte mich mein Vater ob er sich ein Auto von mir für 1 oder 2 Monate ausleihen darf, weil er sich keins leisten kann. Da ich zu dieser Zeit 3 Autos hatte habe ich ihm eines davon ausgeliehen, welches er bis heute noch fährt. (Ein Auto habe ich mittlerweile noch verkauft somit habe ich nun nur noch 1 Auto für mich selbst, somit muss ich mein teures Auto für jeden Weg brauchen und habe in 1 Jahr 40'000Km damit zurückgelegt, was einen starken Wertverlust zur Folge hat bei so einem Auto) Ca. vor 3 monaten fragte er mich nochmals nach Geld (4000.00 Euro) , hätte ich es ihm nicht gegeben hätte er zurück ins Gefängnis gehen müssen, dies wollte ich verhindern, obwohl ich kein gutes Verhältniss zu ihm habe, da er ein Alkoholiker ist und viel scheisse gebaut hat. Ich habe einen Vertrag mit ihm abgeschlossen bis wann er dies zurück zahlen muss. Nun ist die Frist abgelaufen und ich habe keinen Euro zurück erhalten. Soll ich ihm nun das Auto wieder wegnehmen (ist auf mich eingelöst und versichert somit kein Problem) oder soll ich mehr Zeit geben?

Betreiben würde nicht viel Nutzen bringen, da ich mit Sicherheit am Schluss anstehen würde...

Ich finde es scheisse, da ich mir mein Geld selbst hart erarbeitet habe, ich bin in der Armut aufgewachsen, hatte nie etwas als Kind, und nun verliere ich noch soviel Geld an meinen eigenen Vater, der mir mehrmals versprochen hat dieses Geld zurück zu bezahlen...

Bin ich zu nett zu ihm? Er hat weder Kindergeld an meine Mutter jemals bezahlt noch sonst irgendwie etwas zu meiner Erziehung beigetragen.

Familie, Geld, Recht, Vater, geld leihen, Geld zurück, Geldprobleme

Sohn beschneiden lassen?

Hallo leibe Commiunity,

Ich habe eine Frage zu den Problemen welche mein Sohn mit seiner Vorhaut hat.

Eigentlich hat es damit angefangen, dass mein Sohn immer mal wieder leichte Entzündungen an der Vorhaut hatte. Da war er 4. Sie waren aber so leicht, dass die Vorhaut nur leicht gerötet war und wir nie zum Arzt mussten. Bei einer Routineuntersuchung stellte die Kinderärztin fest, dass mein Sohn eine Phimose hat. Sie meinte im generellen ist das nichts besonderes aber bei meinem Sohn ist sie sehr stark. Sie sagte also, dass wir es aufjedenfall anfangen sollten mit Salben zu behandeln. Das haben wir dann auch über mehrere Monate, mit mehreren Salben regelmäßig getan und gedehnt. Aber es hat nichts gebracht. Als er so ungefähr 5 Jahre alt war, hatte die Ärztin gesagt, dass es langsam Zeit wird, dass mein Sohn seine Vorhaut zurückschieben kann, damit die Eichel richtig gereinigt werden kann und dass es sonst stärkere Entzündungen geben kann.

Da alles nichts gebracht hat hatte die Ärztin uns einen chirurgen Empfohlen, der in einer Kinderklinik auf beschneidungen spezialisiert ist. Dieser hat uns gesagt, dass wir entscheiden können, ob wir entweder nur einen Einschnitt , einen teilbeschneidung, bei der nur 1/3 der Eichel freigelegt wird oder direkt eine radikale Beschneidung, bei der die gesamten inneren und äußeren Vorhautblätter entfernt werden.

Ich hatte überlegt, was für meinen Sohn wohl am besten ist und habe auch mit ihm geredet und alles nochmal kindgerecht erklärt. Er hat mir dann gesagt, dass er seine Vorhaut lieber erstmal behalten will. Und das fand ich auch gut so. Und dann haben wir dem Arzt gesagt, dass wir gerne die Einschnitt Methode hätten.

Die hat dann auch stattgefunden. Direkt nach der OP war alles gut und wir haben die Wunde genauso gepflegt, wie der Arzt es gesagt hatte. Aber im Laufe der Heilphase hat sich die Vorhaut wieder Verengt und ist so eng wie vorher geworden.

Er Arut hat gesagt, dass es keinen Sinn hat, es noch einmal mit dem Einschnitt zu probieren.

Wir waren danach nochmal bei der Ärztin und sie meinte, dass mein Sohn spätestens bis zum Ende des Vorschulalters seine Vorhaut zurückziehen können soll bzw. bis dorthin beschnitten sein soll. Das heisst wir hätten noch ein knappes Jahr Zeit. Die Ärztin hat gesagt, dass sie allerdings keinen großen Sinn im längeren Warten sieht, da die Einschnitt Methode nicht funktioniert hat. Sie empfiehlt daher, erneut zu dem Chirurgen zu gehen und ihn beschneiden zu lassen.

Ich bin mir aber nicht sicher...

Gibt es vielleicht noch andere Vorhaut erhaltene Methoden. Der Arzt hat gesagt dass sich bei der teilbeschneidung die Vorhaut wahrscheinlich wieder Verengt und er dann nachbeschnitten werden muss. Und das möchte ich nicht.

Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Ich wurde auch mit etwa 6 Jahren radikal beschnitten, nur dass vorher keine Alternativen ausprobiert wurden. Ich wollte meinem Sohn seine Vorhaut eigent erhalten.

MfG

Und danke im Vorraus für alle Antworten

Beschneidung, Vater, Penis, Gesundheit und Medizin, Sohn, Vorhaut

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vater