Vater – die besten Beiträge

Können meine Eltern mich zum Urlaub zwingen?(Jugentlich/extremer Streit)?

Hallo

Mein Problem ist, dass wir dieses Jahr über Silvester in den Urlaub nach Fehmarn(Küste) wieder wollen, und an sich freue ich mich auch immer drauf, wir machen es jedes Jahr und ich liebe das Meer. Das Problem jedoch ist, dass ich von meinen Eltern extrem terrorisiert werde und wir täglich Streit haben. Ich bin 15 gerade geworden und Streit bestimmt mein/unser Leben. Mir geht es darunter überhaupt nicht gut und meine Psyche ist auch schon ganz unten. Als Beispiel morgen möchte ich zu einem Jugendtreff, habe dort einige Freunde, und mir geht es dort auch immer prächtig. Ist mit Aufsicht und so. Ich bin relativ gut in der Schule (Durchschnitt 2,2) und in der 9. Klasse. Meine Eltern wollen es mir morgen verbieten, weil ich nicht für sie gut genug bin. Habe keine 4 oder so und sogar Einsen. Meine Mutter meinte zu mir, dass ich es ihr nie rechtmachen kann und meine Eltern wollen am liebsten das ich nonstop lerne. 4-6 Stunden habe ich kein Problem mit, aber dann noch angeschrien zu werden und meine Mutter hat die Hand erhoben weil es eskaliert ist.
ich möchte nicht mit auf den Urlaub, aus diesen Gründen und weil ich es nicht mehr aushalte. Ich strebe in der Zwischenzeit auch einen Auszug an, wissen meine Eltern noch nichts von und ich will bald zur Erziehungs/Familienberatungsstelle. Weil meine Psyche sehr weit unten ist und es für mich in der Zwischenzeit nur noch die Wahl gibt,

  • Entweder ändert sich einiges und ich darf soziale Kontakte haben (das wird aber nie passieren)
  • ich ziehe spätestens wenn ich 16 bin aus, wenn ich es überhaupt noch solange aushalte
  • oder ich bringe mich um, weil ich das nicht mehr aushalte jeden Tag angeschrien zu werden und nicht voll genommen zu werden.

Ich liebe meine Eltern, aber ich habe sehr vieles unternommen, gegen meine Psychologin wehren sie sich und ich habe auch einen menge darüber nachgedacht, aber das geht so seit 5 Jahren

gibt es die Möglichkeit zuhause zu bleiben oder zu meiner Tante in der Zeit auch ohne ihre Zustimmung zu gehen, weil ich werde mich dagegen wehren mitzukommen.

Über eine Antwort würde ich mich

Liebe Grüße

Urlaub, Kinder, Mutter, Schule, Erziehung, Beziehung, Jugendliche, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Streit

Warum wollen so viele Frauen keine Söhne?

Ich meine heutzutage sind im Westen, Wunschkind Nummer 1 Töchter, Söhne sind nurmehr Kinder 2. Klasse, dann die Femistinnen oft man soll Söhne so erziehen, daß sie Respekt vor denn weiblichen haben, ok müssen,Töchter kein Respekt vor dem Männlichen haben nein da heisst es sie müssen Selbstbewusst sein und Söhne haben nur nach der Pfeife der Schwester zu pfeifen, ich stelle mir das so vor Bruder und Schwester, der Bruder muss seine Schwester Respektieren anders rum, muss die Schwester denn Bruder nicht Respektieren, das nächste ist, ist eine Tochter Wild heisst es starkes Mädchen und Mädchen Power und was weiss, ich ist ein Junge Wild heisst typisch verzögene Jungs, bei solchen Sexismus gegen Männliche Kinder kommt mir nurmehr das Kotzen und das Previligierte Geschlecht bei Kinder sind heute die Mädchen, erwünscht sind Söhne auch nimmer, hat eine Mutter 2 Töchter hat sie ihre Wunschkinder, hat sie 2 Söhne wird noch 2 oder 3vKinder gemacht bis die Wunschtochter kommt die dann eh bevorzugt wird, dann bekommen Frauen die Traurig sind weil das Baby es sagt einen Penis zu haben bekommen die auch noch Mitgefühl, alles bei Ekhaften Sexismus von Frauen gegen kleine Jungs muss man auch Mitfühlend sein, echt nurmehr zum Kotzen. Auch die Großmütter bevorzugen meistens Enkel Töchter, Ebnkelsöhne sind oft 2. Klassig und gefreut wird sich da auch immer nur über Enkel Töchter.

Religion, Kinder, Mutter, Vater, Eltern, Psychologie, Kinder und Erziehung, Sohn, Tochter, Tochtergesellschaft, Söhne benachteiligt

Haben wir diese negative Eigenschaft von meinen Vater vererbt bekommen?

Meine Mutter hat von meinem Vater seiner Schwester gehört, dass mein Vater früher kein schönes Leben gehabt hat. Er, als Schüler, hatte keine Freunde und lief immer mit 2 Mädchen und seinen Hund. Die Büchertaschen hat immer der Hund getragen. Mein Vater war früher auch Zeitlang in Heim, soweit ich es mitbekam.

Er war auch ein sehr fauler Mensch, wollte nie arbeiten und hat sich auch nicht um uns kümmern wollen. Auf jedenfall fällt mir auf an der ganzen Situation, dass er auch nie jemanden hatte. Keiner wollte was mit ihm zutun haben.

Doch komme ich jetzt zu meiner und meinen Bruder seinen Leben zurück.

Also mein Bruder hatte in der Schulzeit auch niemanden und aktuell hat er auch niemanden. Er hängt daher ständig bei der Mama ab. Ich habe auch niemanden, auch in der Behindertenwerkstatt, in der ich arbeite, habe ich nicht wirklichen Anschluss. Andere haben es aber schon. Manche treffen sich auch privat. Ich bin ein introvertierter, sehr sensibler Mensch.

Und ja es gibt zwei Möglichkeiten: Entweder wurde ich wirklich mal vergiftet oder aber ich habe die Eigenschaft von meinem Vater geerbt. Also die Eigenschaft das mich keiner leiden kann aus welchen Gründen auch immer. Mein Bruder ist komischerweise ähnlich wie ich, vermute ich sehr stark. Er ist auch introvertiert und sehr sensibel.

Diese negative Eigenschaft von jeden grundlos gehasst zu werden, nur weil wir existieren.... Keiner will mit mir was zutun haben. Da kann ich kommunizieren soviel ich will. Ich spreche immer gegen einer "toden Wand"

Leben, Kinder, Verhalten, alleine, Einsamkeit, Menschen, Jugendliche, Vater, Eigenschaften, Erwachsene, Gesellschaft, Hass, Kontakt, negativ

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vater