Vater – die besten Beiträge

Verwehr ich ihn wirklich dem Umgang?

Hey ich hatte gestern eine sehr hitzige Diskussion mit meiner Ex- Schwiegermutter.

Zur folgenden Situation:

Ich und ihr Sohn haben einen Kind er ist jetzt 2,5 Jahre alt. In dieser Zeit waren wir weit es gehend zusammen. Nun hat er sich Schluss endlich ganz von mir getrennt. In diesen 2,5 Jahren habe ich mich hauptsächlich um ihn gekümmert. Ich habe schon in diesen 2,5 Jahren gesagt das er jederzeit vorbeikommen kann und nach der Arbeit sein Sohn sehen darf. Dies hat er nur bedingt ausgenutzt, meistens war ich die Hauptakteurin und bin fast jedes Wochenende zu ihn gefahren damit die beiden Zeit verbringen können.

Nochmal eine kleine Info mein Expartner hat eine Behinderung ,weshalb auch ich das alleinige Sorgerecht habe und er es nicht richtig schafft sich alleine um den Kleinen zu kümmern. Ist auch nicht weiter schlimm.

Er kann sein Sohn sehen wann er möchte. Er kann zu mir auch am Wochenende kommen und ihn für einen ganzen Tag zu sich nehmen.

Jetzt hatte ich aber gestern eine Diskussion mit meiner Ex-Schwiegermutter das dass so nicht geht. Er hätte gar nicht die Zeit nach der Arbeit vorbeizukommen und sein Kind zu sehen ,weil er ja kein Auto hat ( habe ich auch nicht und habe trotzdem geschafft mit Zug von A nach B zu kommen. Wir wohnen 12 km auseinander das sind 2 Haltestellen). Und das sie gern möchte das unser Sohn bei ihr übernachtet und das ich ihn das Umgangsrecht damit verwehre wenn ich ihren Vorschlag nicht annehme. Sie hat mir gedroht mit ein Sorgerechtsstreit und das sie den Umgang einklagen wird. Und sie ja die Oma ist und auch das Umgangsrecht hat ( sie darf auch jederzeit kommen und ihn holen und das hat sie nie in Anspruch genommen, sie hat auch kein Auto... ).

Jetzt ist die Frage verwehre ich den Umgang wirklich? Mach ich irgendwas falsch nur weil unser Sohn noch nie alleine bei mein Ex war und ich es langsam angehen will. Sodass sich beide daran gewöhnen können.

Kinder, Umgangsrecht, Erziehung, Sorgerecht, Familienrecht, Vater, Trennung, Jugendamt, Schwiegermutter

Ist meine mutter ein schlechter Mensch?

Hallo zusammen! Mein Beitrag wird etwas länger...

Soweit ich mich erinnern kann hatten meine Eltern eine ziemlich toxische Ehe. Mein Vater war dabei die toxische Person und er hat meine Mutter verbal und auch körperlich fertig gemacht. Uns hat er auch verbal und körperlich misshandelt aber nicht so extrem wie meine Mutter. Nun hat sich sein Verhalten sehr sehr verschlechtert über die letzten 7 oder 8 Jahre. Er hatte meine Mutter betrogen und nachdem er extrem handgreiflich wurde hat meine große Schwester die Polizei angerufen und er durfte für ein Jahr das Haus nicht betreten. Meine Mutter hat ihn aber leider nach paar Monaten wieder ins Haus geholt, obwohl wir das nicht wollten. In der Zeit, wo er nicht mehr in das Haus durfte, hatte er meiner Mutter eingeredet, dass er ein besserer Mensch wäre und uns liebe. Meine Geschwister und ich wissen, dass das absolut gelogen ist aber unsere Mutter liebt unseren Vater einfach zu sehr. Sie kann ihn nicht loslassen, obwohl wir ihn schon mal ein 2. Mal aus dem Haus schicken mussten (mit Gerichtsurteil usw...). Meine Mutter hat uns aber trotzdem ein schlechtes Gewissen eingeredet und er ist wieder ins Haus gekommen. Ich wusste, dass das nicht gut enden wird und er wurde wieder laut und meine Schwester hat ihn aus dem Haus geschmissen. Meine Mutter ist nun extrem traurig, dass er nicht da ist. Sie weint um seine Abwesenheit aber ich versuche ihr immer wieder klar zu machen, dass er sie nicht liebt und sie IM MOMENT wieder betrügt und sie manipuliert und ausnutzt. Meine Mutter hat aber diese Vorstellung von einem perfekten Leben mit meinem Vater und möchte nicht loslassen.

Ich liebe meine Mutter über alles. Ich kann ohne meine Mutter nicht leben und ich hab unglaubliche Verlustängste wegen ihr. Ich gucke immer, ob sie noch am Leben ist und wie es ihr geht. Ich gehe auch zum Psychologen, weil ich erkannt habe, dass ich leider paar Charakterzüge von meinem Vater habe, die ich unbedingt loswerden möchte. Ich habe natürlich auch Mitleid mit meinem Vater... Er hatte kein einfaches Leben und hat Depressionen und ist Alkoholiker aber das rechtfertigt nicht sein Benehmen. Ich will aber nicht, dass er hier lebt und ich habe immer Angst. Ich mache auch demnächst mein Abi und ich kann das alles einfach nicht mehr. Ich hinterfrage dabei auch immer, ob meine Mutter mich wirklich liebt und ein guter Mensch ist, wenn sie so eine Person in mein Leben lässt. Ihre Ausreden sind dann aber immer die gleichen, warum er wieder in das Haus ziehen sollte... Zu hohe Kosten, wir werden eh bald ausziehen und dann ist sie alleine und so weiter. Ich will ihn aber nicht hierhaben weil ich Angst um meine Mutter habe und mich das mental einfach kaputt macht. Sie sieht aber nicht wie kaputt uns das macht. Ich glaube sie liebt unseren Vater mehr als uns. Welche Mutter macht sowas? Ich bin einfach nur traurig. Ich dachte meine Mutter wäre die selbstloseste Person die ich kenne aber ich glaube sie ist einfach egoistisch oder liege ich falsch?

Kinder, Mutter, Angst, Alkohol, Vater, Sucht, Eltern, Gewalt, Psychologie, Alkoholiker, Familienprobleme, Psyche, Streit

Ich werde mit 18 Jahre alt rausgeschmissen, was soll ich tun?

Hallo, einige Infos zu meiner Person.

Ich bin aktuelle 18 Jahre alte und mache meine erste berufliche Ausbildung. Aktuell oder so lebe ich bei meinem Vater.

Mit meinem Vater habe seit ich 18 Jahre alt wurde (im September) kein besonders gutes Verhältnis, obwohl nie was Dramatisches passiert ist, was das in irgendeiner Art rechtfertigen würde. Naja irgendwann wurde es aber langsam besser bis zum Anfang Februar dieses Jahres. Ich solle plötzlich ausziehen (nur weil ich ein gefallen, nicht rechtzeitig für ihn erledigen konnte). Die Deadline war auf den ersten Tag der Sommerferien angesetzt. Was für mich erst mal auch ok war, ich habe also jetzt die Wochen mich um Wohnungen gekümmert und und und aber zum jetzigen Zeitpunkt noch nichts Bezahlbares gefunden. Da ich kaum noch zu Hause war und ich keine Lust hatte mich beleidigen zu lassen und diese negative Stimmung nicht ertragen konnte, war ich nur zu Hause, wenn es nötig war und hatte auch keinen besonders guten Grund, mit ihm zu reden. Naja gestern also an einem Freitagabend redeten wir zwar einigermaßen respektvoll miteinander aber habe die Aufforderung bekommen am besten noch dieses Wochenende zu verschwinden. Ich hatte die Hoffnung das ich irgendjemand vom Jugendamt auf einem Samstag erreichen kann, per Telefon oder auch persönlich, aber wie zu erwarten ohne Erfolg, weswegen ich gezwungen bin Montag es noch mal zu versuchen. Anschließend bin ich dann noch zur Polizei gegangen, mit der Hoffnung das diese mir weiter helfen können oder mir irgendeine Notfallnummer gegeben, aber die Polizei konnte mir absolut nicht weiterhelfen als mir zu sagen ich soll zu Freunden gehen. Danke, das wäre mir jetzt auch nicht in den Sinn gekommen 👍

Was ich hiermit nur bezwecken möchte ist, evt gibt es noch andere Möglichkeiten wo Unterstützung bekommen kann außer jetzt von Freunden oder Bekannte.

Wohnung, Vater, Eltern, ausziehen, Familienprobleme, Jugendamt

Meine Mutter liebt mich nicht mehr- und ich zerbreche daran?

Hallo erstmal ich bin 20 Jahre alt, Studentin und im Moment an einem absoluten Tiefpunkt in meinem Leben angelangt.

Ich habe keine Freunde, engere Verwandten, oder sonstige Menschen denen ich wichtig bin und somit mit meinen Problemen auf mich allein gestellt. Folglich habe ich bis auf Foren auch keine Möglichkeit mich auszutauschen.

Mein Vater ist narzisstisch und (emotional )missbräuchlich, sowue gewaltätig gewesen und ist es immer noch. Zudem bin ich ihm komplett egal, was er auch schon mehrere Male bestätigt hat. Dies ist allerdings mein geringstes Problem, da ich keine emotionale Bindung zu ihm habe und die Apathie auf beiden Seiten beruht.

Vielmehr ist es meine Mutter, die bis zuletzt meine einzige Bezugsperson war das Problem. Sie interessiert sich niemals für meine Gefühle oder Probleme und reagiert dann sogar mit Wutausbrüchen. Macht mich schlecht und stellt mich bloß, attackiert meine Persönlichkeit. Sehr extrem ist es seit meiner Long covid Erkrankung geworden, die im letzten Jahr sehr stark ausgeprägt war und ich zusätzlich zu dem Leiden, noch ihre agressive Art aushalten musste. An sich ist sie auch immer das Opfer und ich muss immer ein offenes Ohr haben, also quasi die Mutterrolle übernehmen, und stehlt mir kostbare Zeit zu studieren und auf eigenen Füßen zu stehen, kritisiert mich aber dass ich sozial von ihr abhängig bin. Sie bringt mir nichts bei und stürzt mich nicht in schwierigen Situationen.

Das sind nur ein paar Probleme in unserer Beziehung, am liebsten würde ich einfach abhauen, was aber wegen meinem schlechten Allgemeinzustand und wenig finanzieller Mittel nicht so einfach geht. Wie gesagt Freunde habe ich keine, weil niemand Interesse an mir hat und mich nicht mag, weil ich wahrscheinlich genauso schwierig wie meine Mutter bin, aber ich fühle mich einfach so. verdammt. einsam.

Mutter, Schule, Angst, Trauer, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Was soll ich tun?

Hey, also heute hat mein Papa Geburtstag

Das Ding ist ich hab Ferien und bin gestern echt spät ins Bett (2:30 Uhr nachts oder so)

Und dann hab ich heute morgen nix auf die Reihe bekommen, war müde usw. und hab somit auch komplett den Geburtstag von meinem Papa vergessen. Ich hab einfach wirklich nicht mehr dran gedacht und das war auch echt total sch*** von mir, dass weiß ich selber

Und wirklich, wirklich genau als es mir eingefallen ist, kam mein Papa (ziemlich sauer) zu mir und hat sowas gesagt wie: "Dass ich heute Geburtstag hab, weißt du ja wohl nicht nh!?" Ich wollte dann sagen, dass ich ihm gerade gratulieren wollte, aber er hat mir das natürlich nicht geglaubt.

Auf jeden Fall wollte ich heute mit ner Freundin ins Schwimmbad (er hat das vorgeschlagen!) und dass wir dann am Sonntag erst so mit Familie feiern und so.

Und dann hat er mich halt gefahren, ich hab mich dann nochmal entschuldigt und so, er hat dann angefangen und hat mir gefühlt 10 Minuten auf der Fahrt nur eingeredet, dass ich eine "tolle" Tochter bin und dass ich ihm seinen ganzen Tag versaut hab, er mich gar nicht mehr sehen will den Tag und so Sachen halt.

Ich muss sagen, mich hat das echt sehr verletzt, hab dann auch unauffällig im Auto angefangen zu weinen. Hat er natürlich nicht bemerkt...

So den ganzen Tag hat er mir, während ich im Schwimmbad war hat er mir so Nachrichten geschrieben, so ähnlich wie er mir im Auto gesagt hat. Als er meine Freundin und mich wieder heimgefahren hat, hat meine Freundin ihm trotzdem zum Geburtstag gratuliert, obwohl ich ihr von dem "Streit" erzählt habe. Und er hat dann gesagt: "Heute ist nicht mein Geburtstag" und mich mit einem feindseligen Blick angeschaut.

Also meine Frage jetzt aber, was soll ich machen??? Eine Entschuldigung will er nicht hören und ich hab das Gefühl, dass ich als Tochter wirklich komplett versagt habe ..

Schonmal danke im Vorraus

Kathrin ;/

Vater, Streit, Tochter

Mein Vater will immer, dass seine Münzen viel Geld wert sind?

Hallo,

Ich bin 14 Jahre alt und interessiere mich sehr für Münzen, besonders für die D-Mark und die DDR-Mark, aber auch für ausländische Münzen. Seitdem mein Vater weiß, dass ich mich für Münzen interessiere, gibt er mir immer Münzen, damit ich für ihn den "Wert recherchiere".

Aber die Münzen, die er mir gibt, sind meist ganz normale, ausländische Münzen, die meistens nur zwischen 20 ct und 1 Euro wert sind. Selten ist mal eine etwas mehr Wert, aber nicht nennenswert (die wertvollste ist momentan 8 Euro wert).

Dann muss ich ihm immer sagen, dass seine Münzen weder wertvoll sind noch Fehlprägungen haben, und dann wird er sauer und ist enttäuscht. Einmal hat er mir eine 2 Euro Münze aus Finnland gegeben, die er noch nie gesehen hat, und ich musste ihm dann sagen, dass die genau 2 Euro wert ist. Dann ist er wütend geworden und hat gesagt, ich bin ein "schlechter Münzexperte" und er würde lieber zu einem Experten in der Stadt gehen. Als ich ihm dann gesagt habe, dass er dann vom Experten ausgelacht werden würde, hat er den ganzen Tag nur noch wenig mit mir gesprochen.

Trotzdem hört er nicht auf. Bei jeder Münze, die er mir gibt, sagt er: "Die sieht jetzt ganz wertvoll aus". Und dann muss ich für ihn recherchieren.

Er erwartet, dass er durch diese Münzen reich wird, und will, dass ich nach Fehlprägungen und so schaue, obwohl das normale Münzen sind.

Und jetzt habe ich wieder 4 Münzen, die für ihn wertvoll aussehen, und habe bereits den Wert recherchiert, die sind alle nicht mehr als 1 Euro wert. Wie bringe ich meinen Vater schonend bei, dass er so nicht reich werden kann?

Geld, Vater, Münzen, Euro, Numismatik, Wert, Wertschätzung, Fehlprägung, Sammlerstück

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vater