Vater – die besten Beiträge

Vater beim masturbieren erwischt, was tun?

Es ist zwar jetzt schon eine Woche her aber irgendwie beschäftigt es mich immer noch und deshalb hab ich mir gf acc gemacht um euch mal dazu zu fragen, denn ich war mit meinem Vater zusammen verreist und es ist passiert als ich an einem Tag morgens duschen war.

Ich war halt duschen und er lag anscheinend noch im Bett. Die Badezimmer Tür hab ich offen gelassen, weil ich dachte er macht sich nebenbei auch schonmal fertig damit wir halt losgehen können, hat er aber nicht. Als ich fertig war bin ich halt wieder ins Schlafzimmer und er lag da halt noch unter der Decke und ich hab halt die Bewegung unter der Decke gesehen, die man halt beim masturbieren macht. Irgendwie hat es ihn nicht gestört das ich da war oder es war ihm auch nicht unangenehm oder peinlich, weil er auch noch kurz weitergemacht hat als ich im Raum war. Er hat dann so lang weitergemacht bis ich halt meinte dass das Bad jetzt frei ist und er reingehen kann, obwohl wir halt meistens gleichzeitig im Bad sind und uns unterhalten oder so.

Generell sind wir sehr offen, sehen uns beide auch nackt und halt auch manchmal mit Erektionen, morgens oder wenn man halt mal erregt ist. Mir war es jetzt auch nicht so krass unangenehm weil das ja was normales ist, war halt nur überrascht das er es so "öffentlich" macht und es ihm anscheinend nicht peinlich ist vor jemand anderem zu masturbieren.

Hab ihn darauf nicht mehr angesprochen aber irgendwie hab ich Angst das meine Schwester ihn mal ausversehen dabei erwischt wenn er es macht oder so halt, bei mir ist es ja nicht so schlimm aber halt bei anderen.

rasieren, Mädchen, Selbstbefriedigung, Vater, Sexualität, Pubertät, Penis, Erektion, erstes Mal, Jungs, masturbieren, Orgasmus, Schamhaare, Sohn

Mein freund vermisst seinen Sohn so schrecklich, wie kann ich ihm helfen?

Hallo zam,

Ich hoffe mir kann evtl iwer helfen.

Und zwar habe ich seit dem November 22 einen neuen Freund der einen Sohn (2) hat.

Ich selbst habe auch zwei Kinder die bei mir sind.

Das Problem bei uns ist aber das sein Sohn über 400 km weit weg wohnt.

Er kann nicht einfach mal eben ins auto springen und ihn mal für ne std besuchen oder so.

Ich habe zu ihm schon gesagt wir können den kleinen sehr gerne mit zu uns holen immer im wochen Wechsel dann hat er natürlich auch mehr von ihm wie nur jedes zweite we.

Ich habe ihm auch gesagt weil die Mutter sehr überfordert ist mit dem kleinen das wir uhn ganz zu uns holen können wenn er möchte.

Dennoch kommt von ihm nicht wirklich etwas normales zurück nur das er ihn täglich vermisst ich ihn zwar immer wieder ablenken kann das er evtl mal kurzzeitig nicht an ihn denken muss aber eben nur für nen moment.

Er ist seit gestern bei seiner ex auf Besuch wegen dem zwerg. Er will dort eine Woche bleiben. Das finde ich aber echt immer total komisch.

Er hat gestern Abend mit mir geschrieben aber reden kann er darüber nicht was schon sehr komisch ist.

Er schrieb er habe überlegt ob er sich dort in der Gegend seines Sohnes eine Wohnung sucht und dann eben seinen Sohn öfter haben besuchen oder so könnte.

Das war gestern das erste mal das er so was von sich gegeben hat.

Ich habe gesagt wir haben beide ein Auto und es fahren auch Züge etc also wäre es doch gar kein Problem ihn abzuholen oder zu besuchen.

Nun wollte ich fragen ob es hier Papas oder Mamas gibt die evtl auch so weit von den kids weg wohnen.

Ich würde gerne wenn er evtl am we wieder zu mir kommt mit ihm reden und ihm gute Vorschläge bringen deshalb frage ich hier ob jmd noch welche hat.

Kinder, Vater

Mutter bevorzugt meine Cousine und machen mir das Leben schwer?

Ich (26) habe eine Cousine (11). Sie ist das jüngste Kind der Familie und hat schon immer alles bekommen, was sie wollte. Das hat mich aber nie gestört, bis meine Mutter anfing, ihr alles zu erfüllen, was sie wollte.

Einmal hat sie ihr meine Barbiesammlung geschenkt, obwohl sie wusste, dass ich die für meine eigenen Kinder aufhebe. Ein anderes Mal hat sie sie zu unserem Mutter-Tochter Spa Urlaub mitgenommen, den ich als Abschiedsgeschenk vor meinem Erasmus-Semester geschenkt bekommen habe, nur weil meine Cousine sie angebettelt hat, mitzukommen. Das ganze Wochenende bestand für mich nur aus Babysitten, oder ich war alleine, weil meine Mutter mit ihr beschäftigt war.

Am meisten hat mich aber folgendes gestört: meine Eltern führen ein kleine Bar und ich habe vor einem halben Jahr die Führung übernommen. Ich habe alles modernisiert und meine Mutter arbeitet weiterhin dort, jedoch nicht mehr so viel. Vor zwei Wochen kam ich ins Lokal, und es stand ein Tisch mit gebastelten Armbändern, bemalten Steinen, alten Spielfiguren und weiterem gebastelten Krimskrams am Eingang. Daneben ein großes Sparschwein, in Form von Winnie the Poo. Meine Mutter erklärte mir, das meine Cousine ihre Bastelwerke verkaufen wollte und in der Bar viele Menschen ein und ausgehen. Sie konnte ihr nicht nein sagen.

Als ich es wegräumen wollte, weil es absolut nicht in die Bar reinpasst, begann die Diskussion. Ich könnte ihr das doch nicht antun, sie ist ein Kind und den Gefallen muss ich ihr machen.

Meine Tante rief mich auch an, und fragte, wieso ich so ein Problem mit ihrer Tochter habe und wieso ich ihr den Gefallen nicht machen kann. Alle tun so, als wäre ich eine eifersüchtige Furie. Ich verstehe nichts mehr. Wie seht ihr das? Bin ich hier die, die falschnliegt? Übertreibe ich? Was würdet ihr tun?

Kinder, Mutter, Verwandtschaft, Erziehung, Bar, Vater, Eltern, Psychologie, Cousine, Eifersucht, Familienprobleme, lokal, Streit, Tante, Verwandte

Vater gestorben ohne Wiedersehen. Wie soll ich damit klar kommen?

Hallo!

Mein Vater ist vor ein paar Tagen gestorben.Wir hatten 7 Jahre keinen Kontakt bis er sich letztes Jahr im Juni bei mir gemeldet hat und sich bemüht hat wieder etwas aufzubauen. Ich war zurückhaltend. Das hat seine Gründe. Als er noch bei uns gewohnt hat, hat sehr viel getrunken. Psychoterror und Gewalt gegenüber meiner Mutter waren normal. Als ich 17 war haben wir ihn endlich rausgeschmissen ( mit Polizei).Meine Geschwister und ich waren einfach nur erleichtert, dass er endlich weg war. Meine Mama ist wieder aufgeblüht und wir konnten ohne Angst ins Bett gehen..

Zwischendurch hatte ich mit meinem Vater noch Kontakt. Als ich dann schwanger wurde und meine Hochzeit vor der Tür stand habe ich ihn eingeladen. Er hat fest zugesagt. Vor dem Standesamt stand ich und habe auf ihn gewartet. Bis meine Cousine kam und meinte, dass er nicht kommt. Mein Herz brach und mit diesem Gefühl musste ich nun heiraten..seitdem kein Kontakt mehr. Irgendwann ist er dann ins Ausland in seine Heimat gezogen. Dort ist er, was den Alkohol betrifft, dann endgültig abgestürzt. Nun im Sommer letzten Jahres hat er sich gemeldet..ich habe auch zurück geschrieben..am Anfang war es nicht so toll, weil ich ihm Vorwürfe gemacht habe. Aber es kam nie eine Entschuldigung. Später haben wir dann aber wirklich normal und schön miteinander geschrieben. Er meinte, dass er uns nicht vergessen hat, immer an uns gedacht hat und uns liebt. Er fragte ob wir uns treffen sollen, da ich auch bald Urlaub in der Heimat machen wollte..Aber ich war noch nicht soweit..Aber ich sagte, dass wir uns zum richtigen Zeitpunkt gerne treffen können. " Möchtest du so sterben, ohne deine Kinder nochmal zu sehen" ,fragte ich ihn. Er meinte: Nein natürlich nicht. Ihr seid meine Familie. Nur dafür lebt man !

Ca. 3 Wochen später bekam ich eine Nachricht von meiner Tante, dass mein Vater einen Herzinfarkt hatte und es nicht gut aussieht.Trotzdem bin ich nicht hingefahren.Aber er hat es tatsächlich überlebt. Danach habe ich mich noch ein paar Mal erkundigt, ob es ihm gut geht und gesagt er soll aufhören zu trinken und zu rauchen. Natürlich tat er das nicht. Er hat auch versucht mich anzurufen..ich bin nicht dran gegangen..

Ca. 5,5 Monate vergingen wieder ohne Kontakt.Vor paar Tagen die Nachricht..er ist tot.Bin zur Beerdigung hingeflogen.Habe nach sovielen Jahren meine Familie wiedergesehen.Alle erzählten mir, wieviel mein Vater über mich erzählt hat und dass er mich geliebt hat.Als der Sarg runterging konnte ich nur noch weinen...ich mache mir riesige Vorwürfe, dass ich abgelehnt habe, ihn zu treffen und dass ich nach dem Herzinfarkt nicht bei ihm war.ich weiß nicht wie ich mit dieser Schuld leben soll.Er hat sich jetzt wirklich bemüht Kontakt auszubauen. Und jetzt ist es zu spät.Es tut mir so leid, dass er gestorben ist, ohne seine Kinder nochmal zu sehen. Wäre ich nochmal bei ihm gewesen, hätte er gewusst, dass er mir nicht egal ist..so dachte er es bestimmt und hat erst Recht nicht auf sich geachtet..

Tod, Vater, Psychologie, Philosophie und Gesellschaft

problem mit eltern,hab ich übertrieben?

im moment kocht meine mutter garnicht mehr,und deswegen lass ich mir essen abends von meinen vater mitbringen,ich muss auch manchmal lebensmittel benutzen die meinen eltern gehören und deswegen hat meine mutter meinen vater gerade verboten mir essen mitbringen zu lassen,darauf hin hab ich meinen vater den weg nach draußen versperrt,er ging dann wieder weg von der tür und hat mir das wlan ausgemacht.,ich wollte sicher gehen das er auch zuhause bleibt und sein mottorad anzug auszieht deswegen bin ich in die küche gegangen und habe mich dort vor die tür gestellt,meine mutter ignoriert mich schon länger und sie wollte raus.ich habe sie nicht gelassen(ich bin etwas stärker als sie)habe weiterhin die tür zugehalten daraufhin wurde sie agressiv und mein tshirt zerissen,war locker geblieben da ich keine schwächeren und vor allem meine mutter nicht schlagen will,das tshirt war sehr teuer,nach mehreren schlägen auf mich und habe mittlerweile kratzer die etwas doll bluten,habe ich dann die tür auf gemacht und sie gelassen,ich hasse es wenn mir jemand etwas kapput macht und anstatt sie zu schlagen bin ich sekunden später runtergegangen und habe sämmtliche ding kaputt gemacht,ihr zigaretten stopfer,alle zigaretten und den tabak in den mülleimer gekippt,jetz reden sie davon das ich gestört im kopf bin und einfach nur hier weg muss,habe ich übertrieben? ist das krankes verhalten oder einfach nur rache?

Ernährung, Mutter, Wohnung, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, häusliche Gewalt, Jugendamt, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vater