Vater – die besten Beiträge

Kann Ex-Freundin mir das Umgangsrecht verweigern mit meinem Sohn?

Hallo zusammen, ich habe enorme Probleme: ich stecke seit längeren mit meiner Ex im Clinch und wir streiten viel und diskutieren viel über verschiedene Dinge, sie sagt währenddessen viele Dinge, die mich verletzen und ich bin sowieso in einer grauenhaften psychischen Verfassung.

Ich habe Depressionen und werde immer lebensunfähiger, hab ich das Gefühl. Deshalb habe ich morgen ein erstes Gespräch mit einem Psychiater. Ich habe oft meine Emotionen nicht in den Griff und habe meine Ex gestern angerufen und ihr gesagt, dass ich nicht mehr kann und ich so nicht mehr leben kann , weil sie auch nicht mehr will, dass ich meinen Sohn sehe.

Jetzt hat sie mir heute geschrieben, dass sie das Jugendamt beauftragt und wenn möglich mir das Umgangsrecht verweigern will, weil ich immer über depressive Sachen rede mit ihr und sie will nichts davon wissen, es sei ihr auch egal. Ich weiß nicht mehr weiter, es zieht mir alles den Boden unter den Füßen weg und ich bin eigentlich am Ende.

Meine Frage: ist das überhaupt zulässig, dass sie das verweigert? Ich bin nämlich der Meinung, dass sie das nicht kann und darf. Aber sicher war ich mir da nicht, weil sie mich mega unter Druck gesetzt hat. Ich überlege, sie einfach aus meinem Leben zu verbannen. Ich will meinen Sohn sehen und ich habe in den letzten Monaten alles getan und gekämpft und ich konnte ihn dadurch auch mehr sehen, aber ich kann meine Ex nicht mehr ertragen. Sie bringt mich ins Grab, wenn das so weitergeht.

Sie macht mich auch mental regelmäßig fertig. Ich weiß, dass es schwer ist, einen Rat für sowas zu geben, aber was würdet ihr machen?

Viele Grüße und einen schönen Abend euch allen

Kinder, Mutter, Umgangsrecht, Familie, Sorgerecht, Vater, Psychologie, Jugendamt

Wenn Kinder 200.000 Euro und mehr kosten warum kriegt man dann noch welche?

Wer davon eine Immobilie kauft oder das Geld anderweitig investiert kann mit dem Geld einen sehr guten Lebensabend genießen, oder auch deutlich eher in Rente gehen ( was ich eher bevorzuge , lieber 20 Jahre eher in Rente als viel Kohle als Rentner ), zudem haben manche Menschen ja auch mehrere Kinder.

Dazu muss man noch rechnen, mein Cousin hat 3 Kinder ( alles Mädchen und zwischen 4 und 10 Jahre alt ) er arbeitet Vollzeit, seine Frau passt zu Hause auf die Kinder auf. Der Verdienst seiner Frau ist dann auch weg, ich glaube es gibt zwar Elterngeld, trotzdem würden sie unterm Strich deutlich mehr haben, wenn beide Vollzeit arbeiten und viel Geld sparen würden um das Haus abzubezahlen.

Und würden sie nur zu zweit leben ohne drei weitere Kinder, bräuchte es auch kein ganzes Haus, dann müssten sie nur eine Wohnung abbezahlen.

Also könnten sie so gesehen ohne Kinder sparen um die Wohnung abzubezahlen ( Miete sparen und Eigentum ), anschließend so viel Geld erarbeiten das sie von der Rendite leben können und mit 40 Jahren schon in Rente gehen könnten und nie mehr arbeiten bräuchten.

Wenn man wirklich sparsam lebt und dann 2 gute Gehälter, können einige tausende € zurückgelegt werden, jeden Monat. Das muss man sich mal überlegen, wie sich das Geld vermehrt.

Männer, Kinder, Mutter, Familie, Geld, Frauen, Vater, Eltern, Familienplanung, Fortpflanzung, Kinderwunsch, Kinderplanung

Wie mit Familienmitgliedern umgehen, die immer wieder betonen müssen was sie sich alles kaufen und leisten können?

Mich nervt es ein bisschen, dass Geld so einen hohen Stellenwert bei meiner kleinen Cousine einnimmt.

Sie ist jetzt 24 lebt zuhause bei ihren Eltern und ist mit der Ausbildung durch und verdient schon sehr gutes Geld. Sie fliegt jetzt wieder mit ihren Eltern in den Urlaub für 4 Wochen und schwärmt von dem Luxus den sie so in ihrem Leben genießt.

Sie muss nicht wirklich viel dafür tun und meiner Meinung nach kann sie nicht wirklich mit dem Geld umgehen. Sie beklagt sich darüber, dass sie wieder so viel Geld für das neue IPhone 14 ausgegeben hat und ja eigentlich garnicht so motiviert ist 4 Wochen Luxusurlaub zu machen, weil sie ja schon 5 mal im letzten Jahr im Urlaub war. Dazu kommen teure Laserbehandlungen für Haarentfernung und Zahnrichtungen für tausende von Euros. Heute hat sie wieder 200€ fürs shoppen ausgegeben.

Und spricht so darüber als sei dieser Luxus selbstverständlich.

Sie erzählt zwar, dass sie den ganzen Luxus garnicht bräuchte und nicht einsieht viel Geld für diverse Sachen auszugeben. Erzählt dann aber davon sich den Traum zu erfüllen sich eine Luis Vuitton Tasche für 3000€ demnächst zu kaufen.

Irgendwie scheinen meine Patentante und mein Patenonkel zu Geld gekommen zu sein und sie wohnt zuhause und zahlt keine Miete und hat 2000€ zum ausgeben zur Verfügung.

Was mich stört ist, dass sie bei jeder Gelegenheit immer hervorheben muss was für teure Sachen, sie sich wieder gekauft hat.

Ich habe studierte Freunde, die wirklich gut verdienen mit Master Abschluss und selbst diese Freunde haben keine 2000€ zum ausgeben zur Verfügung.

Ihr Vater und ihre Mutter sind in Armut und in wirklich schlechten Verhältnissen aufgewachsen, weshalb ich mir auch dieses Verhalten nicht erklären kann jetzt so herumzuprotzen und sich über einen zu stellen. Z.b. Wenn ich mir eine Jacke kaufe, die ich mir erspart habe muss sie eine Jacke kaufen die immer besser und hochwertiger als meine ist. Was sie dann auch betont.

Ich freue mich für meine Patentante und meinen Patenonkel, die wirklich nicht viel hatten als junge Menschen, dass es Ihnen jetzt so gut geht.

Aber meine Cousine nervt mich einfach nur noch mit ihrem dekadenten Verhalten.

Mich nervt es, dass sie so tut als würde sie garnicht wollen soviel Geld auszugeben, es dann aber trotzdem tut für Luxusgegrnstände. Aber sie steht dann nicht dazu. Und mich nervt dieses Verhalten, dass es in Gesprächen nur noch darum geht, was sie sich alles leisten kann und mit welchen gutgestellten Menschen sie sich so umgibt.

Ihre Familie ist nämlich nicht so wohlhabend. Sie verbietet ihrem Vater auch den Kontakt zu seinen Brüdern, weil sie ja asozial wären und weil diese eben nicht soviel Geld zur Verfügung haben. Und sie belächelt ihre 32 jährige Cousine mit MS, die sich den Arsch aufreißt um wieder Fuß im Leben zu fassen mit der Aussage, sie wüsste bei Fragen zum Studium ihrer Cousine mehr als ihre Cousine, die das Fach studiert. Kurz gesagt sie hält sich für besser als andere und meint auch sie hätte all das Geld verdient.

Finanzen, Mutter, Geld, Beziehung, Vater, Eltern, Karriere, Psychologie, Status, Statussymbol

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vater