Vater – die besten Beiträge

Mein Vater lässt mich nicht ausgehen oder mit Freunden etwas unternehmen, was soll ich tun?

Hallo, ich bin 17 und bin ein Mädchen. Ich habe seitdem ich 12 bin ein schlechteres Verhältnis mit meinen Vater, weil ich soglangsam auch mal ausgehen möchte oder auch nur am Abend etwas mit meinen Freunden unternehmen will. Jedoch verbietet er mir dies, ist soweit gekommen das ich immer erzähle ich wäre bei einer Freundin, um mal heimlich feiern zu gehen (2mal passiert) nicht weil ich Alkohol oder so trinken möchte sondern weil ich einfach meine Jugendliche Zeit genießen möchte bevor ich das nicht mehr tun kann. Ich darf vielleicht einmal in der Woche raus um mit meinen Freunden zu unternehmen und da wird schon auch diskutiert ob ich darf, die restlichen tage bin ich nur in der schule und dann direkt zu Hause. Ich darf auch kein Kontakt zu Jungs, gar keinen Kontakt, also nicht schreiben nicht reden gar nichts. Einmal wurde ich erwischt wie ich mit einem Jungen schrieb, an diesem Tag wurde mir alles mögliche an den Kopf geworfen und ich war einfach nurmehr psychisch zerstört mir ging es so schlecht das ich nie richtig essen konnte und wen ich es tat dann musste ich mich direkt übergeben. Ich habe es durch diese Zeit alleine wieder raus geschafft jedoch habe ich angst das sowas noch mal passiert. Aber ich möchte so gern einfach nur mein leben, leben. Mit Jungs Kontakt haben, einen freund haben. Mich einfach nicht so eingesperrt fühlen und so leer.

Liebe, Angst, feiern, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Streit

Mein Vater ist respektlos zu meiner Familie, was soll ich tun?

Hi :)

Mein Vater ist dauernd respektlos zu uns. Also, zu meiner Mutter, meiner Schwester und mir. Zum Beispiel, wenn meine Mutter etwas nicht sofort versteht, dann antwortet er immer so genervt. Meine Mutter will immer alles ausreden, also reden bis es für alle klar ist. Aber mein Vater hört ihr dann nicht mehr zu und sagt so Sachen wie "Boa vergiss es einfach". Und das dauernd!

Oder wenn meine Schwester mal was erzählt und sie sich ein paar mal verspricht, sagt er so Sachen wie "überleg doch erst bevor du sprichst" oder "Bist du ein Baby oder was" oder "Du bist so dumm du hast keine Ahnung".

Ich weine sehr schnell los, und zu mir hat er dauernd gesagt, ich soll den Mund halten und kein Geräusch mehr machen. Wenn wir nicht das machen, was er sagt, dann schlägt er uns (also meine Schwester und mich). Er hat auch schon meine Kette kaputt gemacht, weil er meinen Hals umklammert hat.

Meine Mutter hat auch schon mit ihm gesprochen, ihm gesagt dass er damit aufhören soll usw. Aber es hat nichts gebracht. Er war dann einfach Beleidigt und hat auf ihr rumgehackt, weil sie christlich. (Er ist nicht christlich und er findet das bescheuert. Das zeigt er ihr auch sehr gerne)

Ich weiss nicht was ich tun soll, es ist so mühsam. Ich werde in der letzten Zeit auch so plötzlich wütend, und ich will nicht, dass ich plötzlich... explodiere wegen ihm. Das würde alles schlimmer machen.

Also.. Was soll ich tun?

Kinder, Mutter, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Aggression, aggressiv, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Schwester, Streit, Respektlosigkeit

Vater?

Ich habe eine Situation und ich weiß nicht , wie ich damit umgehen soll. Ich bin echt verzweifelt.

Mein Vater verhält sich wie ein 16- jähriger y er erfüllt seine Rolle nicht , er gibt mir immer das Gefühl, dass er immer wieder verwöhnt und auf die Arme getragen werden soll. Mit ihm hat man keine Chance irgendwie zu diskutieren, sonst wird er laut oder wirft dir vor , dass du ihm nur schlechte Laune machen wolltest, er geht dann plötzlich aus dem Zimmer raus und bleibt für den ganzen Tag in seinem Zimmer.

Es geht ihm immer darum, wie es ihm gerade geht. Seine Bedürfnisse sind Prioritäten und müssen berücksichtigt werden.

Es gibt auch Zeiten , wo er auf einmal plötzlich mit uns nicht mehr spricht und sogar uns nicht mehr sitzt. Wenn jemand zu Besuch kommt, dann ist er komplett ein anderer Mensch, dann ist er sozial und kommunikativ, als hätte er keine Lust auf seine eigenen Kinder.

Wir alle ( Mutter , Schwester und ich ) behandeln ihn wirklich wie ein kleiner Bruder . Wir reden mit ihm sogar Rücksichtsvoll und freundlich.

Auch wenn er mit uns sitzt, dann braucht er irgendwie eine Beschäftigung ( Fernsehen, Serie, Film ) als wäre diese Familienatmosphäre eine Gefahr, der er vorbeugen will.

Ich habe immer das Gefühl, dass ich alles für ihn regeln soll , egal was. Er ist bei Problemen direkt hilflos, er ist impulsiv und kann vernünftige Gedanken nicht äußern, die ich mit für selbstverständlich halte ( Umgang in Stresssituationen, Umgang mit eigenen Kindern)

Mir fehlt immer der Rückhalt einer männlichen Person und ich bin mittlerweile 24 Jahre alt . Sogar wenn wir essen wollen, dann streitet er sich mit uns und letztendlich würden wir machen, was er möchte aber dann heißt es , es sei ihm egal, was er isst. Er macht alles schwer und ist ziemlich faul ( meiner Meinung nach)

Er spielt immer das Opferrolle

Ich weiß nicht , wie ich mit ihm umgehen soll, meine Mutter tut mir leid , sie versucht uns eine schöne familiäre Atmosphäre zu schaffen und er macht alles kaputt.

Ich bin ausgezogen , immer wenn zu Besuch bin , dann weiß ich , es gibt Stress und habe immer bei meinen Eltern Bauchschmerzen. Meine Schwester führt mit ihm den gleichen Kampf.

Ich habe so lange geschildert mit der Hoffnung irgendwie Ratschläge zu bekommen

Angst, Vater, Eltern, Psychologie, Psyche, Streit

Schwanger vom neuen Partner, Kindsvater verbietet Umzug.?

Hallo zusammen,

Ich bin mit meinem Kind ca.500km vom Kindsvater entfernt, umgezogen. Wir haben das gemeinsame Sorgerecht. Er stimmte aber dem Umzug zu. Ich bin also mit dem Kind in meine Heimat zurückgekehrt.

Der Umgang findet alle 4 Wochen statt, zudem auch regelmäßige Telefonate.

Nun bin ich aktuell von meinem neuen Partner schwanger und wir planen zusammenzuziehen.

Sein Einfamilienhaus ist 10km von meiner Wohnung entfernt.

Für mein Kind ändert sich durch den Umzug nichts. Das Umfeld bleibt bestehen, sowie der Kindergarten und alles weitere. Das Kind hat durch den Umzug sogar Vorteile.

Ferner mag mein Kind meinen Partner sehr.

Der Umgang zum Kindsvater bleibt bestehen, sowie die wöchentlichen Telefonate zwischen Kind und Kindsvater. Es ändert sich auch nicht wirklich die Entfernung zum Kindsvater. Von 500km auf 510km.

Der Kindsvater ist sehr schwierig.

Er verbietet mir den Umzug. Er verbietet mir Urlaube ins Ausland und stimmt auch nie einer von mir gewünschten Ferienplanung zu.

Er hingegen möchte stets von mir die Erlaubnis für Auslandsurlaube, Bestätigungen für seinen Ferienplan usw.

Die Zustimmungen bekommt er auch, da ich an das Wohl und den Interessen unseres Kindes denke.

Meine Frage.

Wie stehen meine Chancen vor Gericht? Der gewünschte Umzugsort ist von meiner Wohnung 10km entfernt. Die allgemeine Entfernung zum Kindsvater betrifft aktuell knapp 500km und würde dann 511km betragen…

Kinder, Umgangsrecht, Erziehung, Schwangerschaft, Sorgerecht, Familienrecht, Vater, Trennung, Eltern, Jugendamt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vater