Vater – die besten Beiträge

Mit was habe ich es hier zu tun?

Guten Tag ihr lieben,

Kurz zu mir, ich bin 29 und meine Freundin ist 28, wir hatten uns mit 26/27 kennengelernt und ich war so felsenfest davon überzeugt: ,,Hey das ist meine Frau“, das habe ich sogar oft leise gesagt während ich alleine wae, sie war extrem locker, tolerant, fürsorglich, hilfsbereit und einfach nur toll, bei ihr hatte ich noch nie das Gefühl dass sie mir auf die Nerven geht und ich ihr vermutlich auch nicht, wir sind eigentlich zwei verschiedene Menschen, sie hat ein sehr hohes Mitteilungsbedürfnis und redet sehr viel bzw unterbricht auch Menschen, ich bin eher der ruhigere, ich hör mir gerne alles an, auch die langweiligen Geschichten, ich bin grundsätzlich einfach einer der nicht viel redet! Trotzdem hat es mit uns gepasst, dachte ich! Wir haben uns sehr früh entschieden ein Kind zu bekommen, ich dachte mir, es gibt auch Traumehen die nach 10 Jahren trotzdem kaputt gehen, auf was denn warten? Das ist doch meine Traumfrau!

Gesagt getan, sie war schwanger, ich war erst mal frustriert, keine Wohnung, keine feste Arbeit, keine Sicherheiten, egal ich schaukel mich irgendwie hoch, gesagt getan, ich bin über eine Zeitarbeitsfirma in eins der besten Unternehmen in unserem Kreis reingekommen und später wurde ich dann fest übernommen, noch viel später haben wir dann sogar nach einem Haus gesucht welches sich dann letztendlich als Flop herausstellte und ich endlich wieder gut schlafen konnte, bis dahin war unser kleiner schon auf der Welt, unglaublich aber wahr, er ist genau so wie wir uns ihn immer gewünscht haben, unglaublich einfach, ich liebe ihn einfach so sehr!

Jetzt zur Story, es gab während der Beziehung auch extreme Unklarheiten, vor allem während der Schwangerschaft, ihre Eltern haben extremen Einfluss auf sie, selbst politisch hab es Ärger, sie ist eine Person die sich extrem beeinflussen lässt und darauf baut sie später dann! Ich muss aber noch hinzufügen dass was sie beeinflusst ist meistens nur eine Einzelmeinung aber anscheinend ist es das Machtwort für sie!

Sie kritisiert gerne auch alles andere, nur ihre Famile besteht aus Göttern, aber das ist noch garnichts. Auch ihre Eltern selbst sind nicht ganz verständlich, überall Hängen USA oder Ukraine Flaggen und meine Großeltern kommen aber aus Russland, diese möchte ich gerne mit unserem kleinen besuchen aber ihre Mutter sagt da einfach: Nein. Kommentarlos, Nein. Ihr Vater sitzt oft nächtelang im Basechat und beleidigt Russen auf‘s übellste. Auch habe ich aber gemerkt dass ihre Mutter durch gewisse Verhaltensweisen sehr toxisch ist auf die ich nicht näher eingehen möchte.

Was ich noch gemerkt habe, meine Freundin redet auch sehr schlecht mit ihrer Mutter, sie macht sie ständig blöd an und allgemein die Gespräche sind relativ respektlos, man kann eigentlich keine normale Unterhaltung mit dene führen, man wird ständig unterbrochen!

Zurück zu meiner Freundin:

Bestes Beispiel: Letztens hat sie meinem Kumpel hinter seinem Rücken den Tod gewünscht und ich habe sie darauf angesprochen was das soll, letztendlich hatten wir extrem Streit, sie hatte keine Einsicht und ich musste den Streit wieder gut machen, zum Thema gut machen, sie war noch nie schuld, IMMER wollte ich das beste und habe mich quasi dafür entschuldigt dass sie Mist gebaut hat! Ich glaube wenn ich ihr nicht ständig hinterherlaufen würde, wären wir längst nicht mehr zusammen!

Das schlimmste aber ist, sie erhebt ständig ihre Stimme gegen mich, ich habe das Gefühl sie würde mich emotional foltern, sie kritisiert mich mit allem was ich mache, obwohl ich eigentlich relativ sauber handel, ich schaue immer vorraus, erkenne Gefahren bevor sie überhaupt entstehen, plane immer Reserven oder einen Ausweg mit ein etc, ich würde mich mit einem Wort als Überlebenskünstler beschreiben ABER übe ich aber Kritik an ihr aus, wird sie extrem Aggressiv und schreit rum, oft ist es dann so dass sie ihre Sachen packt und zu ihren Eltern fahren möchte, ich will sie in den Momenten meistens zurückhalten weil ich Angst habe sie nicht wieder zu sehen oder Angst dass was passiert oder ähnliches, ich glaube es ist die Pflicht Frieden zu wollen!

Allgemein in dieser Familie ist mir aufgefallen dass Kritik sehr sehr schwer ist, egal ob man sich gegen Corona impft, für Russland ist oder gar AFD gut redet, sind die direkt extrem angepisst!!

Meine Freundin macht mich wirklich den ganzen Tag fertig und wehe ich sage was, rastet sie komplett aus! Ich halte also so weit wie möglich meinen Mund!

Ich weiss absolut nicht was ich tun soll, ich liebe sie und ich merke sie liebt mich auch, es gibt auch gute Seiten an ihr, ich könnte sie aber niemals verlassen und vor allem unseren kleinen Jungen getrennt aufwachsen zu lassen!

Ich kann auch mit niemanden reden weil ich ständig versuche zu suggerieren dass ich glücklich bin, ich kann mich in der Hinsicht sehr gut verstellen.

Mit was habe ich es hier denn zu tun???

Ich weiß nicht was ich tun soll!

Liebe, Mutter, Angst, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Werde ich zu meinem Vater?

ich bin W16 und wurde quasi mein Leben lang von meinem alkohol abhängigen (und psychisch kranken?(anscheinend hat er diverse psychische Erkrankung von denen mir keiner etwas sagen darf??) nicht immer körperlich sondern psychisch missbraucht und verletzt. Seit einem halben Jahr sind meine Eltern geschieden und er ist nun endlich ausgezogen und eigentlich sollte ich doch glücklich sein und keine Probleme mehr haben, aber irgendwie fällt es mir jetzt schwer mit mir selbst umzugehen. Ich merke selber immer mehr, wie ich beim Umgang mit meinen jüngeren Geschwistern und meiner vollzeit arbeitenden Mutter zunehmend aggressiv und fies werde und für mich Zeit mit ihnen zu verbringen schon irgendwie qualvoll wird was ich überhaupt nicht verstehen kann. Und nun kommen die Kommentare ich sei wie mein Vater geworden und würde jeden schönen tag zerstören, da ich so fies mit ihnen umgehe (was auch stimmt). Ich kann dies aber warum auch immer nicht mehr unterdrücken. Wenn ich aber Zeit mit Freunden verbringe ist alles in Ordnung. Ich bin auch schon in psychischer Beratung und das seit der Scheidung meiner Eltern aber habe das Gefühl ich sinke immer und immer tiefer. Ich fühle mich auch nicht mehr als hätte ich auch nur ein Elternteil sondern als wäre ich quasi für mich selber verantwortlich und zuständig meine Mutter, obwohl ich sie über alles liebe fühlt sich für mich eher an wie eine nervige Schwester und nicht eine Bezugsperson. Außerdem fällt es mir zuhnemend schwerer liebe gegenüber meiner Familie zu zeigen. Ich bin verzweifelt

Scheidung, Vater, Familienprobleme, Psyche, Streit

Wieso ist mein Sohn so?

(Diese Frage ist von meiner Mutter)

Hallo,

Ich bin 50 Jahre alt und habe 3 Kinder. Meine älteste Tochter (30 Jahre alt) ist verheiratet und wohnt woanders. Ich lebe mit meinem Mann meiner jüngsten Tochter (20 Jahre alt) und meinem Sohn (27 Jahre alt) zusammen. Es geht hierbei größtenteils um meinen Sohn. Er zeigt weder Emotionen, Empathie oder Interesse an der Familie. Und das schon seit dem 14 Jahre alt ist. Das einzige was für ihn wichtig ist sind seine Freunde. Wenn ich mal oder mein Mann wegen einer Krankheit im Krankenhaus waren, hat es ihn nie interessiert und er hat auch nicht nachgefragt. Er ist nie Zuhause und nur bei seinen Freunden. Ich verstehe nicht wieso er so ist. Wir haben versucht ihm immer alles zu geben. Er hat auch nie seinem Vater bei Handwerklichen Tätigkeiten geholfen, obwohl er weiß das mein Mann starke Rückenschmerzen hat. Auch mit den Geschwistern hatte er nie eine enge Bindung und auch keine Interesse eine Bindung aufzubauen. Es scheint uns als wäre das einzig wichtige in seinem Leben seine Freunde und keiner von uns versteht wieso es so ist und das schon seit dem er ein Kind ist. Meine Tochter hatte früher oft Probleme mit ihm, weil er sie oft runter gemacht hat und psychisch kaputt gemacht hat und sie hat auch oft gesagt das er uns alle manipuliert. Mein Mann ist sehr sehr wütend auf Ihn, weil er alles für sein Sohn gemacht hat und nichts zurück bekommen hat. Seit 5 Monaten haben sie nichtmal ein Wort miteinander geredet, aber natürlich interessiert das meinen Sohn nicht. Ich bin zwischen meinem Mann und meinem Sohn und weiß nicht mehr weiter. Was denkt ihr, wieso mein Sohn so ist? Hat er eine psychische Krankheiten, wo man keine Empathie hat?

Kinder, Mutter, Erziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme

Eltern drohen misshandelt?

hey ich w lebe noch bei meinen eltern die mag ich ja normal aber heute kann ich nimmer ich lieg im zimmer telefoniere mit ner freundin und mein STIEFVATER kam rein und brüllte mich an das ich mein müll wegmachen soll und flaschen (hab gestern mein zimmer aufgeräumt) aber es waren ein teller und eine kleine tüte da hab ich schon aufgeräumt und es nicht richtig… dann geh ich runter un er schreit mich richtig an das ich in 2 minuten fertig sein sollen schau ich zu mein bruder und meiner mom sagt die nur mach das und packt mich und mein bruder sagt ja schau mal wie die f0tze da steht… dann bring ich die flaschen runter und er kommt und sieht diese kleine tüte und brüllt rum schmeißt mir ins bett und ich hab nh flasche übersehen wirtf er die mir volle kanne ins gesicht ich telefoniere immernoch mit der freundin und er drohte mir vor 5 minuten das er mir alles wegnimmt und ich nix mehr machen darf…

ich hab so angst wenn er ins zimmer kommt und stumm mich gleich

er hat mir heute früh auch auf den arsch gehauen es tat so weh :( weil er auf mir auf mich sprang :( ich erwischte auch mal wie er frühschicht hatte das ich schlief und er ins zimmer kam und er mich auf mund küsste ich weiß nimmer weiter

meine mom glaubt mir nicht und lässt sich nicht scheiden

er klopft zwar an mein zimmer aber wenn ich nein sagt sagt er was heußt hier nein

ich hab das gefühl ich hab keine privatsphäre

Haushalt, Kinder, Mutter, Wohnung, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Privatsphäre, Gewalt, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit, Zimmer, drohen

Ausziehen bei Eltern?

Hallo, ich weiß das wenn man die Möglichkeit hat bei den Eltern kostenfrei zu wohnen das schätzen sollte. Trotzdem habe ich eine Frage oder eher brauche euren Rat was ich machen soll. Ich bin 20 Jahre alt und lebe immoment noch bei meinen Eltern und bin noch in der Ausbildung (habe monatlich ca 1300€ zu Verfügung) . Ich würde gerne ausziehen, da das Verhältnis zu meiner Mutter immer schlechter wird und uns etwas distanz gut tun würde. Wer jetzt schreibt bleib doch zuhause und sei froh umsonst da wohnen zu können bitte genau bis zum Ende lesen. Wir wohnen auf einem alten Bauernhof ( jetzt nur noch Pferdehaltung), dort leben auch meine Pferde. Daher möchte ich gar nicht weg aber ich streite mich immer mehr mit meiner Mutter wegen Kleinigkeiten. Das Bauernhaus hat eine separate Wohnung die seit Jahren nicht mehr genutzt wird. Und daher etwas Renovierungsbedarf hat . Ich würde gerne dort einziehen weil ich dort meine eingene Küche Bad etc. hätte und trotzdem in der Nähe von meinen Eltern und Pferden währe. Meine Eltern finden die Idee aber nicht so gut und sagen das dieses ca 10.000€ kostet und sie es nicht ausgeben wollen. Dieses habe ich verstanden und ihnen angeboten das ich dieses selber zahle ( habe einen 15.000€ Bausparvertrag der fast voll ist )somit würde ich die Kosten übernehmen. Außerdem hätte ich auch nichts dagegen Miete zu zahlen. Ich weiß einfach nicht weiter. Ich würde gerne dort wohnen aber nicht in einer Wohnung mit meiner Mutter das macht mir einfach echt zu schaffen. Mein Vater findest die Idee gar nicht so schlecht vorallem als ich meinte ich zahle den Umbau. Aber meine Mutter hat dan wieder rumgeschrien das es nicht geht. Man muss dazusagen meine Schwester hat sich vor einem Jahr mit meiner Mutter sehr gestritten und ist daraufhin ausgezogen und haben wenig Kontakt. Dann sind ihre Eltern auch noch gestorben und mein Vater ist viel unterwegs, ich habe das Gefühl das sie nicht alleine seinen will.Ich finde aber damit bewirkt sie genau das Gegenteil , ich will nur eine Wand zwischen uns damit ich wir uns nicht streiten aber sie drenkt mich dazu das ich überlege genau den Weg wie meine Schwester zu gehen…..

Mutter, Wohnung, Angst, Umzug, Vater, Eltern, Psychologie, ausziehen, Familienprobleme, Streit

Mein 5 Jähriger Neffe hat Hunger obwohl er schon Chips gegessen hat und ist stattdessen mit geleckten Händen?

Er ärgert die anderen unbewusst zu Hause, indem er seinen Finger in den Mund steckt und dann Chips nimmt. Danach leckt er seine Finger ab, was dazu führt, dass die anderen nicht mehr mit ihm essen möchten. Dann kam mein Neffe, mit dem ich Streit habe, und sagte, dass sein Verhalten nicht gut war. Er erwähnte, dass die anderen nun nicht mehr mit ihm essen möchten, weil er ständig seine Hände ableckt. Dann bat sein 5-jähriger Cousin meinen Neffen um Chips, woraufhin mein Neffe sagte, er solle zuerst seine Hände waschen. Doch kurze Zeit später tat er es wieder. Daraufhin sagte sein Cousin erneut, dass es nicht gut sei, seine Hände abzulecken, während man Chips isst, was dazu führte, dass die anderen wieder nicht mit ihm essen wollten. Als mein Neffe wieder Chips haben wollte, erklärte mein Cousin ihm, was er tun solle, wenn er ständig seine Hände ableckt. Mein Neffe wollte ihm eine Einzelpackung Chips geben, damit er sie alleine hat, aber ich hatte eine andere Meinung. Ich wollte das jedoch nicht vor meinem Neffen sagen, weil ich eigentlich sagen wollte, dass er gar nicht essen sollte, da sein Verhalten unhygienisch ist. Mein Neffe sagt selbst, dass er nicht still bleiben kann, aber danach wurde er tatsächlich ruhig.

Aber mein Neffe er hat mir so ein Trauma gemacht. Trotzdem weißt mein Neffe doch nicht was er gerade tut oder? Ich hab ja immer meine Prinzipien wie er doch sagt. Jeder meckert den 5 Jährigen an weil er sich ekelig verhält...nur wieder außer mein Neffe...

Dein Neffe hat alles richtig getan 100%
Du hättest richtig gehandelt 0%
Liebe, Ernährung, Kinder, Mutter, Schule, Angst, Verwandtschaft, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Konflikt, Onkel, Streit, Verwandte

Der Vater deiner Kinder ist destruktiv...ihr wohnt getrennt. Er kommt sehr oft zu euch, auch heute nach Nachtschicht. Er sagt zu dir, er könne nicht schlafen.?

Schreit deshalb. Zieht mehrere decken, bettwäsche aus'm Schrank nimmt sich ne unerzogene Decke und legt sich aufs Sofa im Kinderzimmer und macht dort alles zappenduster, Rolladen runter, du hast die Bettsachen nun alle auf dem Boden. Gehst zu ihm, sagst er soll das wieder in Schrank tun. Er rastet aus, schreit, beißt dir in Unterarm, es blutet, reißt das geschlossene Fenster auf in geschlossenem Zustand!! Wirft zwei decken aus dem Fenster. Du sagst er muss gehen usw. Er beleidigt und bedroht dich auf assoziale Weise. Du sagst das er aufhören soll so zu reden und dass du die Polizei rufst, er versucht dich einzuschüchtern, sagt, die Polizei würde lachen über sie und die Wohnung etc und er würde der Polizei sagen, dass sie eine schlechte Mutter sei usw, wirft noch mehr Kleider auf dem Boden sagt schlimme Sachen in bedrohender Körperhaltung. Tut so als wenn er mit seinem Kopf deinem einschlagen will. Tut so als wenn er dich aus dem Fenster werfen will, sagt zu dir du Hurentochter besser stirbst du. Du bleibst relqtiv ruhig und forderst ihn weiter auf zu gehen. Endlich ist er draußen und er schreit draußen weiter Beleidigungen rum. Total Assi, voll daneben und peinlich. Dieser Typ macht Ramadan und denkt nur an sich bzw alle sollen auf ihn rücksicht nehmen. Er ist sehr aufbrausend und betreibt üble Nachrede über dich und benimmt sich wie ein Assi und total unangebracht. Er störtbim Prinzip alle um 6uhr Morgens in den Osterferien und tickt aus als dank zusätzlich wird er handgreiflich bedrohend und beleidigend. Hat eine enorme zerstörungswut obwohl ihm keiner etwas getan hat. Was tust du im Fall der Mutter?

Kinder, Mutter, Beziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, häusliche Gewalt, Streit

Nachbarn schreien ständig ihr Kind an, wie damit umgehen?

Ich wohne seit ca. einem Jahr in dieser Wohnung. Mein Zimmer grenzt direkt zur Wohnung der Nachbarn (selbes Wohnhaus).

Immer wieder bekomme ich mit, vor allem abends, wie meistens der Vater die Jüngste (ich schätze sie ist so 2 Jahre alt) anschreit. Das Kind ist, wie gesagt, noch recht klein, spricht kaum und weint halt zwischendurch mal lauter...

Der Vater schreit das Mädchen dann an: "Ruhe jetzt!", "Ich hab gesagt, Ruhe jetzt!" "Wenn du jetzt nicht ruhig bist, dann...!" etc. Sie weint dann oft noch lauter.

Gerade war es wieder so, ich hab dann gehört wie er aufgesprungen ist und habe dann so leise Schlag-Geräusche vernommen, dreimal, also, als wenn man jemanden auf den Po haut, will aber nichts unterstellen. Dann war es aufeinmal ruhig.

Ich hab aber schon mal mitbekommen, wie der Vater zu einem der Kinder schrie: "Finger weg!", "Ich hab gesagt, Finger weg!" und dann drohte, sonst auf die Finger zu hauen.

Ich bin jedesmal geschockt, wenn ich das mitbekomme. Geht alle 1-2 Tage so, teilweise mehrmals am Tag. Ich kann verstehen, wenn man gestresst ist, vielleicht ist die Arbeit hart, man will seine Ruhe haben etc. Aber das ist doch definitiv kein Grund, ein weinendes Kleinkind anzuschreien ggf. sogar Schläge anzudrohen oder gar auszuführen!

Mir tut in erster Linie das Kind/die Kinder Leid, aber auch die (anscheinend) überforderten Eltern. Habe zu den Nachbar eigentlich auch keinen Kontakt, mal abgesehen vom Grüßen im Hausflur, als dass ich jetzt einfach mal ein Gespräch suchen würde... Also ich könnte es schon mal versuchen, vielleicht unter nem anderen Vorwand klingeln (nach Bohrmaschine fragen oder so) und dann mal ganz subtil ansprechen, dass ich die Kleine öfters weinen höre, muss bestimmt anstrengen sein etc. Ich denke auch, dass ich mit der Mutter, so von Frau zu Frau, besser reden kann, als mit dem Vater, der mir nicht sehr besonnen rüberkommt.

Kinder, Mutter, Erziehung, Kleinkind, Vater, Eltern, Drohung, Kindesmisshandlung, Schläge, Streit, Misshandlung durch Eltern

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vater