Vater – die besten Beiträge

Von der Familie distanzieren?

Hallo,

ich bin 26 und seit einem halben Jahr von zu Hause ausgezogen.

Meine Familie spricht nicht gut deutsch, mein Vater raucht und wird wahrscheinlich früh sterben, mein Bruder kam mit einer geistigen Behinderung zur Welt braucht im Alltag aber keine Unterstützung und meine Mutter spricht jeden Sonntag die selben Themen beim Essen an. (was machen die Finanzen, willst du keinen anderen Job mit mehr Geld, was ist mit Familienplanung, ich will dass du später auf deinen Bruder aufpasst, du musst dir ein Haus / eine Wohnung kaufen)

Jedes Mal wenn ich da bin, werde ich von meiner Mutter bemuttert, nicht auf Augenhöhe wahrgenommen und mit den selben Themen bombardiert. Noch dazu kriege ich gefühlt alle 2 Tage einen Videoanruf von ihr, darf den Papierkram machen, wenn welcher anfällt, soll immer vorgekochtes Essen von Ihr mitnehmen - was ich stets verweigere und die bricht jedes Mal in Tränen aus, wenn ich die besuchen war.

Ich kriege das psychisch nicht mehr hin. Ich fühle mich meiner Familie gegenüber verpflichtet Hilfe zu leisten, als hätte ich mein Leben lang Schulden bei denen, auf der andern Seite denke ich mir mittlerweile wie schön es doch wäre wenn ich die einfach verlassen könnte indem ich weiter wegziehe und denen keine Kontaktdaten mehr gebe.

Ich will in deren Nähe wohnen und auch den Papierkram erledigen, was die nicht hinbekommen. Ich will auch 1x die Woche mit denen am Tisch sitzen und zusammen essen bzw. was machen aber nicht in dem Verhältnis wie es gerade ist.

Ich hab meiner Mutter auch schon x mal erklärt (ruhig aber auch leider schreiend und beleidigend), dass es mich total ankotzt weil Sie denkt ich komme alleine nicht klar o.ä. Die weiß genau dass ich keine Schwierigkeiten habe. Nach jedem Gespräch, wo ich Ihr das Problem genaustens erläutere, versteht Sie mich auch, Sie sieht Ihre Schuld ein, entschuldigt sich und macht den gleichen Mist die Woche darauf nochmal. Die ist nicht auf den Kopf gefallen oder so, es ist eher wie ein Reflex, den die nicht los wird. Eine schlechte Angewohnheit einfach.

Ich bin mittlerweile so am Ende, dass ich mir überlege einfach abzuhauen.

Mutter, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Streit

Mein Freund sieht keine Fehlern ein?

Hallo, guten Abend. Ich war heute mit meinem Kind und meinem Freund schwimmen. Allerdings maulte er mich an wegen der Schwimmflügel beim Kind. Ich sagte dazu, dass das Kind rote Arme hat, weil es von den Schwimmflügeln kommt. Als das Kind dann bei ihm war und sich auf die Kante gefallen hat und sich wehgetan hat, habe ich ihm auch gesagt, dass das blöd ist, aber passieren kann. Ich habe meistens Verständnis und schreie ihn auch nicht an, so wie er es immer bei mir tut. Das habe ich ihm auch gesagt. Nach dem Schwimmen habe ich ihn mit dem Kind nach Hause gefahren und bin dann zu mir nach Hause gefahren. Ich sagte zu ihm, dass ich nach Hause gehe. Willst du, dass das Kind bei dir ist oder soll ich es mitnehmen? Er sagte ja, lass es hier, wir werden dann nach Scheppach fahren, also zu seiner Mutter. Ich ging nach Hause und rief ihn an, weil mir eingefallen ist, dass unser Kind Ruhe braucht und es zu viel wird. Er sagte, was soll daran zu viel sein, wenn es im Kinderwagen schläft. Und dann sagte ich, wegen heute, wie du zu mir warst, willst du nichts mehr dazu sagen? er sagte, was soll ich da sagen? Ich habe keine Lust mehr, mich von dir so behandeln zu lassen. Er sagte daraufhin, dann komm nicht mehr an, und ich legte auf.

Er sieht leider nie seine Fehlern ein und wenn ich Fehler mache ich entschuldige mich dafür er leider nicht. Und das läuft schon lange so. Er ändert sich nicht.

was soll ich jetzt machen mich nicht mehr melden und ihn abschieben? Er meldet sich nicht wenn ich mich nicht melde…

Kinder, Mutter, Schule, Umgangsrecht, Erziehung, Schwangerschaft, Sorgerecht, Baby, Beziehung, Familienrecht, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Jugendamt, Partnerschaft, Streit

Vater anzeigen?

Hey Leute ich hätte da mal eine Frage an euch und zwar:

Meine Freundin und ihr Vater hatten nicht nur in den letzten Monaten sondern eigentlich schon seit mehreren Jahren immer wieder Streit das heißt sie haben sich gefühlt mehr angeschrien als sie überhaupt mit einander geredet haben. Sie verstehen sich einfach extremst schlecht.

Ihre Eltern sind getrennt und sie lebt jede Woche bei einem der beiden also eine Woche bei der Mutter eine bei dem Vater.

Gestern waren wir mit noch ein paar Freunden im Mc's und da hat ihr Vater sie angerufen und direkt angeschrien das sie doch Nachhause kommen muss und alles.

Sie hatte dann irgendwann keine Lust mehr und hat aufgelegt. Ihr Vater hat dann ihr Handy gesperrt sodass sie niemandem mehr schreiben konnte. Wir sind dann relativ schnell auch wieder gegangen aber weil sie Angst hatte wieder nach Hause zu ihrem Vater zu gehen hat sie sich entschieden mit den anderen noch zu uns zu kommen.

Wir waren dann eine Weile bei mir und sie hatte ihr Handy komplett aus damit er nicht ihren Standort herausfinden kann.

Nach einer Weile (es war so circa 19:20) ist dann ihre Beste Freundin nach Hause gegangen und wir waren dann noch zu dritt mit noch nem Typen bei mir.

Wir waren dann noch bei mir und haben dann das Handy von meiner Freundin wieder angemacht damit sie ihrer Mutter schreiben kann was alle los ist. Ihre Mutter wollte dann zuerst das sie zu ihr kommt aber (wir nennen meine Freundin jetzt einfach mal Lisa) Lisa wollte net zu ihr weil sie dachte das ihr Vater sie dort schnell finden würde und sie wieder mitnehmen würde deswegen hat sie gefragt ob sie bei mir übernachten kann weil ihr Vater nicht weiß wo ich wohne.

Ihre Mutter hat zugestimmt.

Ihr Vater hat sie währenddesssen immer wieder wieder angerufen und dann auch bei ihrer besten Freundin und deren Vater angerufen (mehrmals)

Nach einer Weile ist ihr Vater dann plötzlich bei ihrer besten Freundin aufgetaucht und hat sie erst gefragt ob Lisa bei ihr ist, sie hat dies verneint und daraufhin hat er ihr gedroht (das ist kein Witz!) sein genauer Wortlaut war: "Wenn du Lisa schreibst das ich hier war dann...." Dann ist er gegangen. (Ihre beste Freundin konnte uns nicht schnell genug bescheid sagen da ihr Handy leer war)

Kurz darauf ist er bei mir aufgetaucht und hat sie erstmal 10 Minuten vor meiner Haustür angeschissen und dann gezwungen mit zu kommen! Sie ist dann nochmal kurz zu mir rein und hat ihre Sachen geholt und schon hat er sie mitgenommen.

Jetzt hat sie Kontaktverbot mit mir und ihrer besten Freundin heißt wir dürfen uns nicht mehr mit ihr treffen!

Also könnte man ihn wegen dieser ganzen Sachen anzeigen oder zumindest das Jugendamt Informieren? Und was würden diese dann machen oder könnten sie überhaupt etwas machen?

Danke schonmal <3

Kinder, Angst, Polizei, Sorgerecht, Beziehung, Vater, Trennung, Anzeige, Drama, Familienprobleme, Jugendamt, Psyche, Streit

Altersunterschied Geschwister?

Hallo, mein kleiner Bruder, eigentlich ist er mein Stiefbruder, wird dieses Jahr 10. ich bin m20. Leider bin ich durch einen traurigen Umstand großer Bruder geworden:

Mein Vater hat vor knapp vier Jahren meine Mutter betrogen und uns dann sitzen lassen. Voll Kacke. Hat dann für mich aber ein Jahr später auch was positives gehabt. Nachdem ich dann nach langer Zeit den Mut hatte, die neue Freundin und den Sohn von meinem Papa kennenzulernen, war das für mich schon komisch. Ich war halt komplett gekränkt, weil er mit dem Sohn viel mehr Zeit verbracht hat als mit mir logischerweise, ich bin nur alle zwei Wochen bei ihm.

Ich wollte damals meinen Frust nicht an dem Jungen auslassen denn der kann ja nichts dafür. Seit ein paar Jahren aber, sehe ich den kleinen wie meinen „leiblichen“ kleinen Bruder an und er vergöttert mich. Na klar jetzt mit 9 ist er in der Vorpubertät und kann manchmal auch ganz schön nervig sein, wie halt jedes kleine Geschwisterkind. Aber dann nimmt er manchmal einfach so beim Fernsehschauen meine Hand, hält sie 5 Minuten einfach so, ohne was zu sagen oder bettelt mich an nach dem Wochenende noch eine Nacht zu bleiben (wir teilen uns ein Zimmer btw).

Es ist so krass, wie aus einem fremden Kind ein kleiner Bruder werden kann. Und ich denke er liebt mich auch, denn er hat nur Stiefschwestern, von denen er immer sehr genervt ist. Er ist nämlich auch alle zwei Wochen bei seinem Papa und deren Familie.

Wie seht ihr das, wir haben einen Altersunterschied von 10 Jahren und kannten uns vorher nicht. Wie findet ihr unsere Beziehung, super süß, komisch oder total unpassend?

Würde mich interessieren

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, kleine Geschwister, Schwester, Streit

Krank im Familienalltag, hab ich falsche Vorstellungen?

Hallo zusammen, ich habe eine Frage oder eher gesagt die Bitte um eine Einschätzung, da ich aktuell nicht weis wie ich diese Situation einschätzen soll.

Ich bin gerade in der 15ssw und habe extreme Probleme mit Übelkeit die sich leider über den ganzen Tag streckt, ich kann sehr schlecht essen und trinken dementsprechend ist mir schwindelig und ich bin echt schlapp. Jetzt kam noch unser Sohn vor 2 Wochen mit der Fetten Grippe Nachhause und hat mich und meinen Mann angesteckt wir waren oder sind somit alle Krank mit Fieber etc.

zur Krönung habe ich noch einen Anruf von meiner Frauenärztin bekommen das mein Pap Abstrich so schlecht war und ich mich in einer auffälligen Krebsvorstufe befinde.

Ich bin körperlich sowie mental komplett erschöpft und es fühlt sich so an als ob mein Mann ein Wettrennen mit mir macht wem es schlechter geht. Er hilft so gut es geht aber immer nur so 1-2 Tage und dann erstmal nichtmehr. Ich habe ihn gebeten mich beim Einkauf zu begleiten weil der Kühlschrank leer ist und mir es echt nicht gut ging und er hat es nicht getan weil es ihm gerade schlecht geht. Die Wohnung sieht aus wie eine Müllhalde. Die Wäsche stapelt sich und ich fühle mich im Stich gelassen mit all meinen Problemen.

Heute Morgen habe ich mich aufgerafft Frühstücken für uns zu machen mein Sohn hat mit mir den Tisch gedeckt und hat seinen Vater gerufen der wollte aber nicht,weil als er am Tisch Platz nehmen wollte und mein Sohn gesagt hat ich wollte neben Mama sitzen ist er ausgeflippt raus gerannt und hat sich im Zimmer eingeschlossen.

Ich verstehe nicht warum er nicht einfach eine IBU oder so nimmt das mache ich auch wenn ich „funktionieren“ muss.

Geht es jemanden genauso?

reagiere ich über?

Vater, Psychologie, Ehe

Spielsucht Mutter Hilfe?

Hallo zusammen,

ich stehe vor einer Herausforderung, die mich schon mein Leben lang begleitet, und suche nach Rat und Unterstützung von Menschen, die ähnliches erlebt haben oder fachkundigen Rat geben können. Es geht um das Thema Spielsucht in meiner Familie, speziell bei meiner Mutter.

Meine Mutter ist seit vielen Jahren spielsüchtig. Trotz ihrer Arbeit und den täglichen Verpflichtungen, wie Einkaufen, verbringt sie jeden Tag von Montag bis Sonntag Zeit in Spielhallen. Wenn sie auf ihre Spielsucht angesprochen wird, vergleicht sie es mit einer Droge und rechtfertigt ihr Verhalten oft mit anderen Aktivitäten, wie dem Einkaufen, was aber nichts an der Tatsache ändert, dass täglich Geld verloren geht.

Die Situation beeinflusst auch die familiäre Kommunikation stark. Abends ist es schwierig, ihre Aufmerksamkeit für Gespräche zu bekommen, und mein Vater ist ebenfalls frustriert über die Situation.

Es geht aber seid Jahren schon so um ehrlich zu sein. Sobald morgens das Kommando von ihrer Freundin kommt geht sie los, kommt wieder heim erledigt kurz was sie erledigen, muss geht wieder hin und arbeiten.

Ich stehe kurz vor einem Umzug aus dem Elternhaus, aber es bricht mir das Herz, meine Mutter so zu sehen, und ich mache mir Sorgen um sie und ihre Zukunft. Ich frage mich, wie ich und meine Familie am besten mit dieser Situation umgehen können, besonders in Bezug auf die Suche nach Hilfe und Unterstützung für meine Mutter.Hat jemand von euch Erfahrungen mit Spielsucht in der Familie gemacht?

Irgendwo realisiere ich jetzt das meine Jugend von ihr sogesehen ja ignoriert wurde, durch die fehlende Achtsamkeit die sie durch die Spielsucht hatte. Als wenn Sie sich nie wirklich interessiert hätte oder nur oberflächlich. Wie gesagt mir hat es nie an irgendwas gefehlt im Elternhaus was materielles angeht. Aber eventuell hätte ich mir doch mehr Interesse gewünscht ihrerseits in der Jugend. Naja schwieriges Thema.

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Beziehung, Vater, Trennung, Sucht, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Muss ich Kontakt zum Kindsvater pflegen/mich seinen Besuchsterminen anpassen?

Hallo.

Vor zwei Wochen habe ich meinen Ex verlassen, zusammen mit unseren zwei kleinen Töchtern. Grund: Er ist aggressiv, hat mich verbal stark beleidigt und mir vor meiner vierjährigen Tochter + 4 Monate altem Baby auf dem Arm eine Ohrfeige verpasst. Sofort gewartet, bis er arbeiten ist, Sachen gepackt und weg von ihm zu meinen Eltern.

Wir sind nicht verheiratet, ich habe auch das alleinige Sorgerecht.

Er terrorisiert mich mehrmals am Tag per WhatsApp, ich reagiere aber nicht auf seine Nachrichten, weil ich KEINEN KONTAKT möchte. Ich sehe es als Pflicht an, meine Kinder vor so einem Umfeld zu schützen und vorerst eine Begegnung mit ihm zu meiden.

Heute schrieb er mir: Ich soll am Sonntag beide Kinder zu seiner Mutter bringen, und zwar ICH GANZ ALLEINE. Weil sie Ostern mit ihren Enkelkindern verbringen will. Ich antworte wieder nix und werde es auch nicht machen. Daran hätte er denken sollen, bevor er mir ins Gesicht gehauen hat!

Die Frage ist: Muss ich ihm rechtlich gesehen die Kinder rausgeben? Ich weiß, dass Umgangsrecht besteht aber er darf ja nicht einfach so vorbei kommen und sie mitnehmen bzw. MIR vorschreiben, wann und wo die Kinder zu sein haben. Und bin ich verpflichtet mit ihm Kontakt zu pflegen bezüglich der Kinder?

Versteht mich nicht falsch, ich möchte den Kindern auf keinen Fall den Kontakt zum Vater/Oma unterbinden. Aber ich traue dieser Person nicht. Am Ende bekomme ich die Kinder nicht wieder oder er sucht einen Grund, um an mich heranzukommen. Hier geht es u.a auch um MEINE Sicherheit. Potenzial zu Gewalt hat er ja.

Kinder, Umgangsrecht, Vater

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vater