Unternehmen – die besten Beiträge

Ich will nie etwas mit meinen Freunden unternehmen. Bin ich keine gute Freundin?

Hi ich w/13 hab das Gefühl, dass ich keine gute Freundin bin.. Warum? Weil ich praktisch nie was mit meinen Freunden aus der Schule was unternehmen will! Ich weiß ja selber nicht warum aber mir fehlt einfach die Lust. Vielleicht liegt es auch daran dass sie immer Sachen machen worauf ich keine Lust habe aber dass ich was anderes vorschlage könnt ihr gleich vergessen. Ich denke ich hab auch so wenig Lust weil ich mich dann umziehen und fertig machen müsste und in solchen Dingen bin ich einfach mega faul und bleibe lieber im Schlafanzug. An sich mag ich es viel mehr zuhause zu chillen, sei es bei meinen Freunden, oder bei mir. Dort ist es gemütlich, dort hat man alles was man braucht und dort kann man auch coole und lustige Dinge machen, aber meine Freundinnen wollen nie zuhause chillen. Ich bin aber einfach nicht der "Ich-geh-raus-weil-ich-zuhause-nichts-zu-tun-habe-Typ". Also wenn mir langweilig ist, dann ist rausgehen das letzte was ich tun würde. Ich bin viel lieber am Laptop, iPad, einfach an elektronischen Geräten. Das macht mir viel mehr Spaß als draußen zu sein.

Jetzt eben wollten meine zwei Freundinnen wieder was mit mir unternehmen und ich habe gelogen.. Ich kam am Sonntag vom Urlaub und hab einfach gesagt dass ich "leider" noch auspacken muss. Und jetzt sitze ich am Laptop und frage meine andere Freundin ob sie Skype geht. Ich fühle mich wie eine Verräterin. Geht es wem genauso? Ich weiß einfach nicht was ich tun soll.
Ach ja und dass ich mit meinen Freunden darüber reden soll kann ich auch gleich lassen denn wir haben schon oft darüber Diskussionen geführt, denn sie nervt es dass ich nie Zeit habe. Bitte helft mir, oder gebt mir Tipps!! Und sorry für den langen Text.

Freunde, Unternehmen

Geht in unserer Gesellschaft Moral, Ehrlichkeit und Menschlichkeit immer mehr verloren?

Ich habe so das Gefühl, dass in unserer Gesellschaft die Moral immer weniger beachtet wird, bzw. immer egoistischer wird. Dies fällt besonders im geschäftlichen bzw. unternehmerischen Bereich auf. In Unternehmen wird gerade in den oberen Etagen irgendwie nur noch an sich selbst gedacht. Auch die Moral wird wird dort anscheinend ständig über Bord geworfen.

Ein Beispiel ist hier sind die Löhne von Arbeitnehmern: Diese werden immer und immer mehr gedrückt. Darunter leiden heute eine ganze Menge an Arbeitern. Und warum sinken die Löhne? Weil die Unternehmen nur an den Gewinn denken und eben nicht daran, wie es den Beschäftigten geht. Diese werden oftmals nur noch mit Füßen getreten. Hier gibt es doch eine einfache Lösung: Warum verzichten nicht alle Vorstände und Manager einfach einen Teil ihres ohnehin schon astronomisch hohen Gehaltes und zahlen dafür ihren Mitarbeitern Löhne von denen sie leben können? Für mich auch wenn ich so ein gut verdienender Manager wäre, wäre das kein Problem. Ich hätte ja danach immer noch mehr als genug Geld für mich. Und noch dazu das schöne Gefühl, dass ich meine Mitarbeiter gut behandeln würde. Kennen denn Leute wie Vorstände oder Manager diese moralischen Werte nicht mehr? Werte wie z.B. Menschlichkeit. Ich kann das nicht nachvollziehen das Gewinne wichtiger sein können als das Wohlergehen der Mitarbeiter. Denn diese sind doch auch maßgeblich dafür verantwortlich, dass ein Unternehmen da steht wo es steht.

Sind denn heute in der Gesellschaft Wörter wie Moral, Ehrlichkeit und Menschlichkeit immer mehr Fremdwörter?

Arbeitsmarkt, Gesellschaft, Unternehmen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Unternehmen