Unsicherheit – die besten Beiträge

AIDA- Woche- Angst vor Schiffunglück- Sterbewahrschenlichkeit?

Hallo liebe Community, nächstes Jahr gegen August bin ich mit meinen Eltern für eine Woche auf der AIDA Blu. Wir starten in Venedig und machen dann eine einwöchige Reise mit Landgängen. Schön und gut. Mehr oder weniger... Nun mache ich ir Sorgen ( ja ich weiß ein bissl früh, aber in den Ferien hat man so schön viel Zeit) , dass das Schiff auf hoher See untergehen könnte und ich sterbe. Es ist nicht so, dass ich nicht schwimmen kann, oder das ich laube, dass die Rettugsboote und Rettungsringe nur zur Deko da sind, aber ich habe dennoch Angst, dass etwas passieren könnte. Ich begebe mich SEHR ungern in evtuelle Gefahren ( Skifreizeit bin ich nicht auf diese Sessellifte gegangen; die Fahrt dauerte ca. 10 minuten und war in 6 Metern Höhe. Meine Angst war, dass sie stehen bleiben und wir nicht gerettet werden können und wir sterben. Ok gut, einen Sprung aus der Höhe würde man überleben...aber ich bin doch lieber auf dem Boden geblieben. Für manche von euch mag das nix sein, aber für mich ist das der Horror und ich bitte diese Angst zu respektieren. Nun habe ich Angst, dass wir auf hoher See sind (kein Land in Sicht, nur Wasser) und eine Meldung kommt, dass wir sinken. ( auf dem Schiff wid es dann doch hoffentlich anders klingen...) Ich denke in diesem Moment genau, dass ich sterben werde, Und dann rede ich es mnir die ganze zeit ein und ich würde anfangen zu weinen. Eventuell. Das ein SChiffunglück nicht so häufg passiert wie ein Autounfall ist mir klar, aber sie kommen vor. Ich habe keine direkte Frage, aber vielleicht kann mir jemand die Angst nehmen oder schreiben, wie unwarscheinlich es ist usw...wenn ihr versteht, was ich eine ;) Ich würde mich sehr freuen, ein paar Worte zu hören, die mir die Angst nehmen oder mir erklären, wie es abläuft, wenn Unregelmäßigkeiten auftauchen ( nicht aus dem Wasser sondern halt an Board ;) vielleicht ist jemand ja mal sowas passiert und kann mir den Vorgang schildern, wie dann gehandelt wird und so etwas.. Ich werde mich nicht an meine Familie wenden, worauf ich nicht drauf eingehen möchte. Allerdings werde ich mich die Tage mit meinem bestem Kumpel treffen. ER war zwar noch nicht auf einer Kreuzfahrt aber mit ihm kann man super reden.

Ich würde mich sehr über ernstgemeinte Antworten freuen, die mir keine Bauchschmerzen machen, sondern sie mir eher nehmen. Mit weihnachtlichen Grüßen, besseralsnix

Angst, AIDA, Kreuzfahrt, Tod, Schifffahrt, Unsicherheit, Bedenken, Hypochonder, reinsteigern

Ist mein Lehrer an mir interessiert?

Ich weiß, diese Frage wurde schon oft gestellt und ich habe dazu auch schon alles durchgelesen, aber diese Frage kann nur individuell beantwortet werden.. Ich bin 18 Jahre alt und gehe auf eine Real-Schule. Mein Deutschlehrer und ich, wir verstehen uns sehr gut. Man könnte sagen, wir sind auf einer Wellenlänge. Und ich glaube sogar, dass er ernsthaft an mir Interessiert ist, was ich absolut begrüße, da ich mich selbst in ihn verliebt habe… Alles begann mit dem neuen Schuljahr. Ich kannte ihn schon vorher und war schwer an ihm interessiert. Und vom ersten Moment an ab, war da etwas zwischen uns. Unsere Blicke, die länger als nötig aneinander haften blieben. Vielleicht, weil er spürt, dass ich ihn mag. Ich weiß es nicht. Ich versuchte ihn näher zu kommen, beschränkte mich jedoch nur auf Blicke und Lächeln. Unsere Blicke wurden intensiver und er begann mich anders zu behandeln, als meine Mitschüler. Einmal klingelte im Unterricht mein Handy, er sagte jedoch nichts, stattdessen lachte er sogar. Aber als eine Freundin von mir, ihren Ordner laut zu klatschen ließ schnauzte er sie direkt an. Oder wenn wir einander auf den Hallen begegnen, lächelt er mich immer an. Unsere erste Begegnung nach den Herbstferien war auch sehr besonders. Er stand abseits bei einer andern Schülerin und ich bei meinen Freunden. Als wir uns angesehen hatten, begannen seine Augen zu leuchten. Ein dickes Lächeln zierte seinen Mund und als er meinen Körper einmal von unten nach oben musterte, wurde sein Grinsen noch breiter… Er hat mir sogar mit der Hand leicht zu gewunken, obwohl wir ca. 4 Meter weit weg waren. Und seit neustem sucht er meine physische Nähe! In den letzten Stunden kam er mir immer extrem nahe, wenn er meine Hausaufgaben kontrolliert hat. Er sich sogar noch einmal über mich gebeugt, als er etwas genau ansehen wollte. Und wir necken uns auch gegenseitig. Dann standen wir auch einmal genau nebeneinander und als sich unsere Schultern berührten, lehnte er sich etwas gegen mich. Und im nächsten Moment lehnte er sich dicht hinter meinen Rücken an mir vorbei, um an etwas zu greifen. Letztes Mal hat er auch offensichtlich mit mir geflirtet, als ich ihn gefragt hatte, wieso er eine extrem bunte Federtasche hat, antwortet er nur: „Um mit Schülerinnen ins Gespräch zu kommen.“ Und ich hab mir seine Unterlagen angesehen, um ihn etwas spielerisch zu provozieren.

Der Platz reicht gar nicht aus...

Liebe, Rätsel, Schule, Lehrer, Unsicherheit

Kribbeln (Strom) im Bauch ohne verliebt in ihn zu sein?

Hallo liebe Community,

Also so langsam werd ich immer ratloser....ich habe seit ein bis zwei Wochen ein ganz übles kribbeln im Bauch, dass sporadisch auftaucht, wenn ich an einen Kollegen denke oder neben ihm bin.

Sporadisch heißt: es ist nicht IMMER wenn ich an ihn denke oder in seiner Nähe bin. Das Verunsichernde daran ist, dass ich so richtig GAR NICHT in ihn verliebt bin. Weder sein Charakter noch sein Äußeres sprechen mich an. Wir lachen zwar viel zusammen, weil wir dauernd Scherze auf die Kosten des jeweils anderen machen und das finde ich lustig und nett, aber ich kann mir mit ihm trotzdem nichts vorstellen.

Jetzt kam aber eben dieses Kribbeln dazu....ich sollte es vielleicht erklären: also die ganze Bauchgegend fühlt sich dann an, als würde Strom durchfließen und das Gewebe zusammenziehen. Sind das die berüchtigten Schmetterlinge? (Ö.ö wenn ja, dann sind die aber ganz schön aggressiv xD) naja, jetzt bin ich komplett verunsichert, ob mein Körper sagt "den will ich!" Obwohl es mich bei dem Gedanken tierisch sträubt....

Das klingt jetzt vielleicht komisch, aber ich hatte schon vorher die Furcht, weil wir soviel übereinander (miteinander kann man das echt nicht nennen xD) lachen, ob das jetzt Mr. Right sein muss...hab schon mein Leben an mir vorbeiziehen sehen... Kann es dann vielleicht auch sein, dass dieses kribbeln im Bauch eher psychologisch durch die Furcht hervorgerufen wird? (Merkt man, ich Klammer mich an jeden Strohhalm?...)

Wahrscheinlich liest man es raus, aber ich sag es trotzdem vorsichtshalber mal: in Sachen liebe bin ich eher weniger geübt, oder erfahren. Ich war zwar schon häufiger verliebt und bin auch nicht Männerscheu, aber so richtige Liebeserfahrung habe ich keine.....

Vielleicht könnt ihr mir ja ein wenig Klarheit verschaffen, uff....

Liebe, Gefühle, Kribbeln, Unsicherheit, verliebt, Schmetterlinge im Bauch

Ich kann mir kein normales Leben vorstellen. Was tun?

Mein Problem ist, dass ich nicht genau weiß, wie ich mein Leben leben möchte. Ich kann mir kein normales Leben vorstellen, ich fühle mich irgendwie eingeengt. Irgendwann findet man seinen „Traumpartner“, bekommt Kinder und baut ein Haus, in dem man den Rest seines Lebens verbringt. Doch das kann ich nicht. Ich kann auch nicht in irgendeinem Beruf arbeiten und dann in meinen so seltenen freien Tagen mein Leben mal ausleben, bis es dann wohl wieder an die Arbeit geht. Ich fühle mich irgendwie beraubt. Das Leben läuft immer in einer Routine. Man geht zur Schule, geht arbeiten, danach ist man alt und sitzt die meiste Zeit nur noch zu Hause rum und macht gar nichts mehr. Ich sollte eigentlich froh darüber sein, so ein Leben zu führen, dass weiß ich. Aber wozu leben, wenn man nur einen Bruchteil davon wirklich ausleben kann? Ich bemerke doch die Probleme meiner Familie, meinen Freunden etc. Jeder hat schon keine Lust mehr, ist schon müde davon, immer das Gleiche tun zu müssen. Ich war immer schon etwas verschieden von anderen, niemand konnte je meine Denkweisen und Gefühle nachvollziehen. Nicht, dass ich ein Außenseiter wäre. Aber es fühlt sich so an, als wäre ich allein in dieser Welt. Ich möchte raus, aus diesem Alltag. Ich möchte Dolmetscherin werden und andere Länder und Kulturen entdecken. Einfach nur raus aus diesen ganzen Problemen. Am besten irgendwo ein glückliches Leben führen. Doch es fühlt sich so an, als könnte ich das hier nicht. Das hört sich vielleicht hart an, aber auf der einen Seite denke ich mir, dass dieses Leben eh irgendwann zu Ende sein wird und es somit dann auch egal ist, wenn mein Leben nicht so läuft, wie ich es mir vorstelle. Auf der anderen Seite möchte ich mein Leben natürlich ausleben, denn ich glaube, wenn ich hier so weitermache, werde ich irgendwann noch verrückt. Das klingt wahrscheinlich schon ziemlich nach Zukunftsängsten. Doch der einzige Grund, warum ich diese Tage noch aufstehe, ist die Vorstellung, dass ich irgendwann ein Leben woanders führen kann. Ich muss neues entdecken, kann hier nicht rumhocken. Jede Sekunde fühlt sich schon verschwendet an. Und niemand ist da, der mich wirklich versteht. Alle denken zu leichtsinnig und ich frage mich, wie sie nur so naiv sein können. Damit meine ich die Routine, in der sie irgendwann gefangen sein werden. In dieser werden dann irgendwann ihre eigenen Kinder stecken und es wird immer so weitergehen. Es gibt so viel Interessantes im Leben, es könnte so aufregend sein. Doch ich fühle mich zurzeit einfach nicht wohl und gefangen. Ich weiß gar nicht, warum ich das hier alles aufschreibe, denn wahrscheinlich kann mir niemand helfen, weil keiner meine Gedanken nachvollziehen kann. Ich weiß, dass das ziemlich egoistisch und kompliziert klingt. Vielleicht stehe ich mir auch ein bisschen selbst im Weg, ich weiß es nicht. Doch wenn ich jeden Tag in die gleichen müden Gesichter sehen muss, weiß ich, dass ich so ein Leben nicht führen kann und will. Danke fürs Durchlesen.

Leben, Beruf, Angst, Vorstellung, Unsicherheit

Urlaubsflirt will mich im November besuchen kommen, ich hab aber irgendwie auch Angst. Was würdet ihr mir raten?

Hey! 

Hab mich länger nicht getraut, hier zu schreiben, aber ich muss es einfach mal loswerden, weil es mich sonst noch richtig fertig macht. 

Also es ist so: im Sommer war ich auf Sprachreise in Malta für drei Wochen und am drittletzten Abend vor der Heimreise hab ich auf der Bootparty am Abend jemand Netten kennengelernt. Er kommt aus der Stadt Turin, Italien, und geht auf dieselbe Sprachschule wie ich. 

Nach der Bootparty hatten wir noch eine angenehme und schöne Zeit am Strand miteinander und es war wirklich romantisch. 

Am nächsten Abend haben wir uns wieder getroffen und sind in der Nacht noch schwimmen gegangen. Das war noch schöner. Geschlafen haben wir dann im Endeffekt nicht miteinander aber fast, weil ich noch Jungfrau bin und ich mein erstes Mal mit jemandem haben will, mit dem ich in einer Beziehung bin. Das hab ich ihm auch so gesagt. Er war darüber total verzweifelt und hat sogar ein bisschen geweint. War nachher auch bedrückt, aber er hat mir gesagt, dass es zwei wundervolle Tage mit mir für ihn waren. 

Dann ca. zwei Wochen nach der Heimreise im August hat er mir geschrieben, dass er im November zu seinem Geburtstag meine Heimatstadt Wien für 3 - 4 Tage besuchen will - zuallererst mit seinen Eltern zusammen. 

Am Anfang war ich auch total happy ihn wieder sehen zu können, aber letzten Mittwoch hat er mir dann geschrieben, dass seine Eltern doch nicht mitkommen können und er ist sich jetzt nicht mehr sicher, ob er kommen will, außer wir beide teilen uns ein Zimmer im Hotel oder bei mir. 

Ziemlich wahrscheinlich will er dann auch mit mir schlafen - allerdings fühl ich mich noch längst nicht bereit dazu, weil ich ihn ja eigentlich noch nicht so gut kenne - nur zwei Abende und die paar Gespräche über Facebook und SMS. 

Soll ich ihm doch absagen? 

Hab wirklich Bammel bekommen, aber eigentlich mag ich ihn ja und freu mich, dass er mich besuchen will, ich will ihm auch die Stadt zeigen, aber schlafen will ich mit ihm halt noch nicht. Nicht sofort. Nicht so schnell. Das geht mir schon wieder einfach alles zu flott, dabei wünsch ich mir doch einfach einen Mann, der mich versteht und auf mich eingeht und mir die Zeit lässt. 

Was soll ich nur tun? 

Was würdet ihr tun? 

Schönen Abend und liebe Grüße an euch!

Angst, Sex, erstes Mal, Unsicherheit, Urlaubsbekanntschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Unsicherheit