Unsicherheit – die besten Beiträge

Nach Unfall Aussage gegen Aussage - Gericht?

Hallo ich bräuchte einmal Hilfe ich habe einen Motorrad Unfall mit einem freund hinten drauf gehabt. Also folgendes wir fuhren in einer 50er Zone ca. 50-55 und nach einer weile überholte uns ein alter Mercedes der kurz nach dem Überholvorgang mit ca. 70-80 km/h eine Vollbremsung machte und anscheinend links abbiegen wollte, ich hatte keine zeit zum stillstand zu kommen und fuhr mit 15-25 km/h hinten bei ihm rein darauf hin schiebten wir erstmal das Motorrad auf dem Bürgersteig und ruften die Polizei als die Polizei eintrief habe ich und mein kollege denen die Geschichte erzählt (der Mercedes Fahrer leugnete das er überholt hat) und das einzige was die polizei meinte ist das sie nicht beweisen können das der mercedes überholt hat und somit ich der unfallverusracher bin weil ich bei ihm hinten reingefahren bin. ich bin frisch 17 und habe mein motorrad neu bekommen und die frage die ich mir jetzt stelle soll ich damit zum gericht gehen und ihn verklagen eine rechtsschutzversicherung haben wir nicht das heisst wir müssten viel für ein anwalt zahlen und falls der richter mir und meinen freund nicht glaubt bleibe ich auf den ganzen kosten des gerichts und des anwalts sitzen. es gab keine anderen zeugen bzw beteiligten ausser ich, mein freund der hinten auf dem motorrad saß und der mercedes fahrer.

Ps: wir haben auch schon die ganze straße nach kameras abgesucht um vielleicht auf irgendeiner aufnahme zu sehen wie ich vor dem mercedes fahrer gefahren bin das wäre ein eindeutiger beweis das er nur überholt haben kann und ich somit bei ihm reingefahren bin.

Kennt sich da jemand aus und kann mir Helfen? Danke im vorraus

Unfall, Unsicherheit

Seine Ex besucht uns morgen. Wie soll ich mich verhalten?

Mir liegt was im Magen. Die Ex Freundin meines Partners hat sich für morgen bei uns eingeladen. Angeblich hat sie einen Termin in der Stadt und kommt danach vorbei.

Mein Partner war nur ein Vierteljahr mit ihr zusammen. Es hat in der Beziehung wohl schon ganz am Anfang viel geknirscht und sie hat die Beziehung (für ihn sehr schnell und überraschend) beendet.

Dennoch hält sie weiterhin Kontakt zu ihm. Meist schreibt sie ihm WhatsApp Nachrichten. Er erzählt mir das auch ganz offen. Wir reden allgemein sehr offen miteinander.

Wir sind über ein Jahr zusammen und teilen viele Hobbys und Interessen. Unsere Beziehung würde ich als harmonisch und vertraut beschreiben harmonisch und wir haben eine gute Kommunikation.

Leider schafft er es irgendwie nicht, sich abzugrenzen. Er ist jemand, der es jedem Recht machen will, sehr hilfsbereit und gutmütig ist. Darum lässt er diesen Kontakt vermutlich auch zu. Ich weiss, daran muss er arbeiten und nicht ich.

Mir geht's gar nicht gut damit , wenn sie morgen kommt. Ich muss mir unweigerlich vorstellen, dass die beiden intim miteinander waren. Natürlich weiss ich, dass das normal ist. Ich hatte mit meinen Ex-Partnern ja auch Sex, aber zu ihnen besteht kein Kontakt mehr.

Eigentlich bin ich keine eifersüchtig Frau, aber das überfordert mich gerade. Ich mag ihm seine Kontakte auch nicht verbieten, dazu habe ich kein Recht und er sagt ja, dass die Sache zwischen ihnen schon lange gelaufen sei.

Wie soll ich mich verhalten? Ich bin im Grunde sehr offen und komme mit Menschen gut zurecht. Aber ich habe keine Ahnung, wie das morgen laufen soll.

Angst, Ex, Partnerschaft, Unsicherheit

Angst vor Chemiepraktikum (Studium)?

Hallo, ich bin im 1. Semester Biologie und habe jetzt ein Chemiepraktikum, genauer gesagt war am Freitag der 1. Tag (3 Wochen).

Eigentlich sollte sowas ja spaßig und spannend sein, ich weiß, aber das Ding ist, dass ich 1. als einziger alleine machen muss, und 2. mit Chemie oft aufgeschmissen bin, vor allem praktisch. Eigentlich ist da Partnerarbeit vorgesehen, also jeder macht für sich, aber man macht irgendwie doch zusammen, man hat auch eine Kiste, wo alles 2 mal vorkommt und zwei Leute pro Abzug (Kasten, in dem man die Versuche macht). Aber es ging nicht auf und jetzt bin ich als einziger allein, also ich habe auch nicht wirklich Freunde und das Paar neben mir scheint eher genervt zu sein, wenn ich Fragen stelle, ganz davon zu schweigen, dass ich sehr schüchtern bin. Also jedes Paar ist immer für sich. Ich meine, ich habe keinen Partner, deshalb muss ich mich ständig an die anderen wenden. wenn es aufgegangen wäre, hätte ich wenigstens ein wenig zusammenarbeiten können und vielleicht einen neuen Freund gefunden, aber tut irgendwie weh.

Anfangs war ich auch komplett überfordert und musste wegen jedem kleinen bisschen nachfragen, weshalb ich sehr langsam war, und jetzt versucht mich der Laborleiter irgendwie durchzubringen, weil ich nur zur Hälfte fertig wurde, und alles zusammen mit den neuen Versuchen am nächsten Tag nachholen muss. Er wird auch langsam ungeduldig, weil ich es nicht so schnell verstehe, auch weil ich allein arbeite, und am Montag kommen noch neue Versuchsarten dazu.

Für Chemieprüfung muss ich auch noch zuende lernen, leider habe ich so gut wie keine Konzentration, weil ich eine Höllenangst vor Montag habe und das erste mal die ganze Woche Praktikum habe, ganztags, dass der Leiter mich irgendwann komplett zur Sau macht, und dass mir irgendwann die Tränen kommen, weil dass so ein verd. besch. Gefühl ist, das alles allein zu machen und komplett zu überfordern, obwohl das eigentlich eine Partnerarbeit sein sollte, die Spaß macht.

Wie kann ich mich konzentrieren und hat jemand Tipps?

Lernen, Angst, einsam, Einsamkeit, Chemie, Freunde, Konzentration, Labor, Psychologie, allein, Beruhigung, Biologiestudium, Praktikum, schüchtern, Soziale Phobie, Tränen, Überforderung, Unsicherheit, verzweifelt, Zuversicht, Chemiestudium

Untermiete im Studentenwohnheim?

Hallo,

Ich beginne im April ein Studium und hatte mich für mehrere Wohnheime beworben aber leider noch keine Rückmeldung bekommen. Habe jetzt eine Untermiete, aber leider nur für 1 Monat im Studentenwohnheim ab April, aber ich bin mir bei allem ziemlich unsicher und hab so meine Bedenken. Ich musste eine Kopie von meinem Ausweis, Studienbescheinigung und einen ausgefüllten Mietvertrag(ohne Unterschrift) ausfüllen und es wurde genehmigt, aber ich habe bisschen Zweifel dran, ob das wirklich so echt ist, dass ich jetzt eine Untermiete hab, weil ich hab ja nur diese Daten angegeben, aber nix unterschrieben.

Außerdem muss ich dem Bafög-Amt mitteilen, wenn sich was an meiner Wohnsituation ändert. Soll ich das jetzt schon Bescheid sagen und den Antrag für die Untermiete mitsenden oder soll ich warten bis ich wirklich am 1.April da einziehe?

Und wenn alles klappt und ich da wirklich einziehe, erhöht das meine Chancen an diesem Studentenwohnheim eine Zusage zu bekommen? (Habe am 4.März eine Bewerbung gesendet und diese Bewerbung gilt für 3 katholische Studentenwohnheime vom selben Verein). Habe erfahren, dass jemand schon nach 4 Wochen (also vor paar Tagen)eine Zusage bekommen hat und am 1.Mai einziehen kann. Denkt ihr wenn ich da jetzt als Untermiete wohne und mit dem Wohnheimreferat rede, würden die mir dann eher ein Platz geben (wenn was frei ist)?

Das alles macht mir immer panische Angst, da ich eine große Angst vor Veränderungen habe(metathesiopobia) fühlt es sich noch schlimmer an und ich hab immer ein starkes Angstgefühl und mir wird übel. Mir fällt es sehr viel schwerer als einer durchschnittlichen Person, mit Veränderungen klar zu kommen, meine Gewohnheiten zu ändern und in einer neuen Umgebung klarzukommen, in der ich 24/7 bin und nicht einfach so nachhause kann. Und wenn alles auf einmal neu ist und ich muss mich gleichzeitig noch um den Uni-Kram kümmern und verschiedene Sachen im Kopf behalten, auch die Sache mit dem Bafög - ich weiß noch nicht mal ob mein Antrag genehmigt wird und wann ich das Geld bekomme.

Bewerbung, Angst, Umzug, Veränderung, Angstzustände, BAföG, Student, Universität, Unsicherheit, Untermiete, Erstsemester, Sommersemester, Studentenwohnheim

Warum fühlt man sich nach Trennung so wertlos?

Keine Ahnung ob das wegen der Trennung vor 3 Monaten liegt. Wir waren 3 Jahre zusammen und haben nen Kind zusammen usw. Und jz bin ich alleinerziehend. Alleinerziehend ist besser als streitende Eltern.

Aber ich fühle mich jeden Tag so allein in der Wohnung und muss seit einer Woche jeden Tag ohne wirklichen Grund weinen, bin total gereizt und ungeduldig.

Ich bin einfach so traurig, dass sich keiner in dieser Galaxie für meine Gefühle interessiert und brauche von irgendwo her Trost.

Ich will nicht zurück in die Beziehung, da sie nicht wirklich glücklich war, aber trotzdem hat er mich eben geliebt.

Ich musste aber einen Schlussstrich ziehen, da er nie aufhörte mich zu beleidigen, egal wie oft wir darüber geredet haben. Ich konnte irgendwann dann einfach nicht mehr.

Und als ich Schluss gemacht habe und gegangen bin, hat er mir zum Beispiel noch zugerufen, dass mein Intimbereich grotten hässlich ist und ich schlecht im Bett. Das habe ich ihm abgekauft, da ich eine bin, die ruhiger ist und nicht laut rumstöhnt und deshalb schonmal verunsichert war.

Das hat mich natürlich zutiefst verletzt, denn ich habe mich ihm beim Sex anvertraut. Er nannte mich auch Schl*mpe und schubste mich rum, bis ich schließlich einfach gegangen bin.

Und jetzt zweifle ich einfach an sehr vielem an mir und vorallem bin ich jetzt etwas gekränkt was das Thema Sex angeht.

Wann gehen die Gefühle nur vorbei?

Die ganze Leere und Sinnlosigkeit in meinem Alltag zurzeit tut weh.

Männer, Angst, Mädchen, Liebeskummer, traurig, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Jungs, leer, Partnerschaft, Unsicherheit, verletzt, herz-gebrochen

Wie kann ich die Situation einschätzen?

Hallo,

ich bin w Mitte 20 und hatte noch nie eine Beziehung. Mir ist klar, dass es oft an mir lag, muss aber gleichzeitig sagen, dass ich garnicht einschätzen kann, ob ich ein gutes oder schlechtes Gefühl hab der Person gegenüber. Es überwiegt einfach immer meine Angst und Unsicherheit. Ich hatte schon hier und da mal wen kennengelernt, habs aber bei drei von ihnen nach dem ersten Treffen abgebrochen. Ich denke da lags u.a. auch daran, dass es wirklich nicht gepasst hätte. Ich fühle mich allgemein oft einfach nur überfordert in dem Thema und kann garnicht genau sagen, wie ich das ganze wirklich finde, also ob ich nicht vllt einfach dafür geschaffen bin alleine zu sein.

Vor einigen Wochen habe ich über eine App einen Mann kennengelernt, mit dem ich regelmäßig geschrieben habe. Er zeigte im Chat Interesse, war lustig und ist total offen (manchmal etwas zu offen finde ich). Seit 2-3 Wochen schreiben wir weniger und er stellt mir keine Fragen mehr, obwohl er mich von sich aus anschreibt. Ich denke schon, dass er etwas anders ist als andere Männer (er hält sich etwas zurück mit Komplimenten und Flirten und schreibt etwas normaler) in manchen Punkten haben wir die gleichen Sichtweisen welche meiner Meinung nach selten so gesehen werden.

Jetzt schreiben wir seit Donnerstag nicht mehr.

Dazu muss ich sagen, dass (neben vielen Sprachmemos und einem Telefonat) von einem Treffen die Rede war. Ich weiß nicht genau, ob er sich nicht getraut hat zu fragen oder ob er gewartet hat bis ich das anspreche, da ich ihm auch erzählt habe, dass ich schnell überfordert bin und dann lieber abhaue. Aus dem Treffen ist nichts geworden, aber er weiß, dass ich mich treffen möchte und er meinte ich kann mir die Zeit lassen und von ihm aus könnten wir uns auch erst in 2 Monaten treffen, wenn ich das so möchte.

Auf der einen Seite ist es so als würde etwas in mir "nein" zu einem Treffen sagen und ich habe auch Angst. Auf der anderen Seite denke ich mir öfters ich sollte ihn nochmal von mir aus anschreiben und ihn dann langsam mal nach dem Treffen fragen.

Aber ist es nicht komisch jetzt wo der Kontakt weniger geworden ist und er keine Fragen mehr stellt usw nach einem Treffen zu fragen? Will er vllt in Wirklichkeit nicht mehr? Und was wenn ich frage und es aber dann selbst doch nicht will? Vllt ist das Ganze Zeitverschwendung und er hat kein Interesse mehr, aber warum schreibt er mich dann noch abundzu an? Ich bin halt allgemein unsicher was dieses Thema angeht und habe Probleme mich zu öffnen, da ich noch nie eine Beziehung hatte und allgemein nie viel mit dem anderen Geschlecht zu tun hatte.

Ich hatte ihn schonmal gefragt, ob alles in Ordnung ist und er meinte "ja".

Ich hoffe, ihr versteht meinen Text und könnt mir das mal aus erfahrenerer Sicht etwas erklären und meine Augen öffnen.

Wäre euch sehr dankbar

Dating, Angst, Unsicherheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Unsicherheit