Unsicherheit – die besten Beiträge

Angst/Unsicherheit wegen neuer Beziehung?

Also folgendes: Vor zwei Jahren habe ich mich von meinem derzeitigen ex getrennt. Die Beziehung damals war sehr toxisch und hielt auch nur 2 Jahre, da ich mich sehr abhängig von ihm gemacht habe.

Nachdem ich Schluss gemacht habe, hatte ich mit eine der besten Zeiten meines Lebens. Habe mehr Bindung zu meiner Familie und auch neue Freunde gefunden und bin jetzt richtig in einer Freundesgruppe drinnen, mit der man sich auch außerhalb der Schule oft trifft. Ich bin auch viel offener, selbstbewusster und irgendwie schöner geworden, zumindest fühle ich mich so.

Nun ist es so, dass wir mit unserer Gruppe häufig zusammen saufen und dabei bin ich einem Jungen sehr nahe gekommen. Wir haben den Tag daraufhin telefoniert und meinten beide, dass wir es schön fanden und gerne gucken würden, was sich darauf entwickelt. Seit ein paar Tagen sind wir irgendwie offiziell ein Paar beziehungsweise es ist einfach so passiert. Jedes mal, wenn er da ist, finde ich es mega schön, aber ich kenne ihn noch garnicht so gut, was mir sorgen bereitet. Außerdem habe ich Angst, dass sich diese Beziehung so entwickelt, wie meine letzte, denn im Nachhinein muss ich echt sagen, dass mich die Beziehung sehr kaputt gemacht hat.

Nun bin ich mir sehr unsicher, wegen der neuen Beziehung. Müsste man sich nicht so krass verliebt fühlen? Oder kommt das mit der Zeit? Ich bin total überfordert mit meinen Gefühlen und merke schon, wie ich wieder verkrampfter werde. Wie werde ich lockerer und verhalte mich auch, wenn er da ist, so wie ich bin?

Würde mich echt über hilfreiche antworten freuen

Liebe, Angst, Liebe und Beziehung, Unsicherheit

Besteht die Möglichkeit, dass ich transgender bin?

Hallo. Da die Frage sehr spezifisch ist, aber nicht behandelt, warum ich mir diese Frage stelle, erläutere ich hier warum ich mein gebürtiges Geschlecht hinterfrage. Ich bin 18 Jahre alt und weiblich.

Schon seit etlicher Zeit fühle ich mich unwohl in meinem eigenen Körper. Dies liegt nicht zwingend daran, dass ich es hasse eine Frau zu sein, sondern daran, dass mir mein Körper nicht gefällt. Oder zumindest dachte ich, dass das der Grund ist bzw. sein muss.

Allgemein verspüre ich nicht den Drang, mein Geschlecht unbedingt zu „ändern“ oder das andere Geschlecht zu haben, doch ich finde den weiblichen Körper, als auch den männlichen Körper attraktiv, jedoch nicht aus der Perspektive, dass ich selbst weiblich bin, sondern männlich. Selbstverständlich muss das nicht heißen, dass ich trans bin, doch deshalb stelle ich mir auch nicht die Frage. Auch fühle ich mich seit geraumer Zeit wohler in männlicher Kleidung, doch auch das muss kein Grund sein.

Doch ist es nicht irgendwie beunruhigend wenn jemand wortwörtlich sagt, man wäre lieber ein Mann, um dann anschließend mit einem Mann eine Beziehung einzugehen? Oder zu sagen, dass man im nächsten Leben als Mann wiedergeboren werden möchte und man es auch hofft? Wenn ich über eine bestimmte Suchkategorie meinerseits in bestimmten „Filmen“ nachdenke, ist auch dort nichts anderes als Homosexualität bei Männern vorhanden. Alles andere hat für mich keinen Reiz. Dies ist auch bei normalen Filmen, Serien und Büchern der Fall.

Auch kann ich mir den Geschlechtsverkehr mit einem Mann/einer Frau in meinem Körper nicht als anziehend vorstellen und habe auch kein wirkliches Interesse daran. Wenn ich mir jedoch vorstelle, dass ich ein Mann bin, hätte ich durchaus Interesse daran. Ich dachte zuvor immer, dass ich mich aufgrund von meinem Körperbau nicht in meinem Körper wohlfühle. Doch vielleicht ist der Grund auch ein vollkommen anderer?

Ich möchte mich grundsätzlich nicht labeln oder unbedingt outen oder sonstiges, mir würde es schon weiterhelfen, wenn ich mehr zu mir selbst finden kann. Allgemein schätze ich, dass meine Verwirrung innerhalb dieser Zeilen sehr auffällig ist.

Mir ist zudem durchaus bewusst, dass mir keiner hier sagen kann, dass ich definitiv trans oder definitiv nicht trans bin. Doch vielleicht kann man eine Art Einschätzung zu den von mir beschriebenen Situationen hinterlassen bzw. sagen, ob man jemanden kennt der sich auch so gefühlt hat und was dabei rauskam.

Vielen lieben Dank an jede Person, die mir versucht zu helfen. Hoffentlich kann ich so mehr über meine aktuelle Lage herausfinden.

Psychologie, Geschlecht, Liebe und Beziehung, Transgender, Unsicherheit, FtM, fragend

Ist es angemessen jemand Fremden im Zug anzusprechen? Wenn ja, wie?

Ich sitze gerade im Zug und in meiner Nähe sitzt ein Junge/junger Mann (genaues Alter kann ich schwer abschätzen, ich vermute zwischen 17 und 20, ich bin 19), und ich finde er sieht irgendwie süß und sympathisch aus. Ich hab das auch einem Freund von mir geschrieben und er meinte ich solle ihn ansprechen.

Das Problem ist, Ich weiß nicht wo er wohnt oder hin will. Er ist Deutscher, aber wie ich auf dem Weg nach Südfrankreich. Wo er also wohnt/untergebracht ist weiß ich nicht wirklich. Aber do oder so schon ein deutliches Stück entfernt, also regelmäßig sehen werde ich ihn sicher nicht. (Von daher) Trau ich mich nicht wirklich ihn anzusprechen, weil ich Angst habe was Falsches zu sagen, und vor allem im Fernverkehr, wo ja viele mithören würden. Zudem sitzen wir nicht gegenüber oder nebeneinander, sodass das wohl ziemlich auffällig wäre, wenn ich zu ihm hinlaufe und ihn auf einmal anspreche
Denkt ihr also, es würde sich lohnen, ihn anzusprechen? Und wenn ja, was sollte ich am besten sagen?

Mir bleibt noch die Hoffnung, dass er am selben Bahnhof aussteigt und ich mich dann eher trauen würde, ihn anzusprechen. Aber das ist nicht garantiert. Ich traue es mich unter den jetzigen Umständen nicht wirklich, aber habe iwie auch ein bisschen Angst danach zu bereuen, es nicht getan zu haben :/

Vielen Dank für die Antwort(en) im Voraus! :)

Freundschaft, Angst, Liebe und Beziehung, Unsicherheit, Zug, bereuen, Ansprechen ja Nein, unbekannt

Kann man ein Konzert auch früher verlassen oder muss man bis zum Ende bleiben?

Doofe Frage.. aber ich war damals nur mit Anderen Mal auf einem Konzert und sind bis zum Ende geblieben aber dort hätte ich theoretisch raus gehen können ohne Probleme, wenn's mir zu viel wird oder ich keine Lust mehr hätte.

Dieses Mal gehe ich alleine und ich weiss nicht, wie das für mich sein wird. Eigentlich mag ich große Menschenansammlungen nicht wirklich. Andererseits wollte ich Mal wissen wie es ist die Band live zu sehen, von der man gerne Musik hört, da das damals eben nicht die Musik war die ich höre sondern von Freunden.

Man gibt dort seine Taschen ab, wenn man reingeht. Nur weiss ich nicht, wenn ich die 1 1/2 Std vor Beginn wo Einlass ist reingehe.. ob ich dann auch schnell wieder gehen könnte.. wenn's mir zu viel wird. Also weiss nicht, ob es Sinn macht möglichst als letzte reinzugehen. Oder ob die Taschen bis zum Ende aufbewahrt werden und man sie dann erst wieder abholen kann. Also irgendwie hab ich etwas Sorge, dass ich in der Konzerthalle quasi in der Menschenmenge gefangen bin und Das aushalten muss bis es zu Ende ist.

Damals auf dem Konzert war die Halle nicht wirklich voll. Also man konnte sich noch normal in eine Ecke stellen und von weiter weg Alles beobachten. Der Sänger damals war aber auch noch nicht so bekannt.

Bei der jetzigen Konzerthalle stand in den Rezensionen aber, dass die Halle meist mehr Tickets verkauft und sie deshalb zu voll ist..

Konzert, Soziales, Unsicherheit

Hängebrust im Jugendalter, was tun?

Hey meine Freunde

Ich hab ein großes Problem mit meinen brüsten. Ich finde sie unglaublich hässlich... Naja das schlimmste ist wo sie sitzen. Ich weiß nicht ob ich mich zu ungenau ausdrücke, aber meine Brüste sitzen (gerade aufgrund des hängens) ziemlich tief unten... Bei anderen Frauen ist das nicht so. Die Form meiner brust ist zwar nicht das Schönheitsideal, aber ich habe festgestellt dass das nicht das größte Problem ist, sondern wo sie sitzen. Sie sitzen, oder hängen einfach tief.

Meine eigentliche Frage ist aber, ob ich da (obwohl ich schon eine Hängebrust habe) irgendwas machen kann? Ich habe schon an Sport gedacht, und ich habe mir meine brust realistisch angeschaut und festgestellt, das wenn es wirklich stimmt das ich besonders als Jugendliche (14) immernoch etwas tun kann indem ich die Muskeln rund um die brust trainiere, eigentlich meine brüste zumindest etwas normal für mein Alter aussehen könnten. Ich habe auch ein EXTREM schwaches Bindegewebe, ungefähr Körbchengröße C und 0.0% Brustmuskeln.

Ich habe im Internet schon nachgelesen, ob ich da mit Sport in meinem jungen Alter noch etwas machen kann, aber jede Quelle sagt was total anderes. Gibt es unter euch vielleicht Experten, Sportgurus, oder Frauen mit eigenen Erfahrungen? Kann ich durch Muskelaufbau, auch eventuelle fettabnahme dadurch an der brust, und regelmäßiges Pflegen meines Bindegewebes meine Brust ins positive verändern, bzw. 'anheben' ? Bringt das alles denn überhaupt etwas?

Ich Ich erwarte wirklich nicht zu viel, aber so wie sei jetzt in meinem Alter hängen ist das auch nicht normal. Meine Brüste sind schon so strapaziert, daß wenn ich über meine brust oberhalb fahre, ich schon das Gefühl habe dass die ganze Haut schon gerissen ist. Man spürt förmlich die einzelnen Hautschichten, weil meine Haut so extrem dünn ist. Oft tun sie mir auch extrem weh, vorallem wenn ich meinen BH ausziehe... Sie sehen also nicht nur extrem hässlich aus, sondern sie sind teilweise auch schmerzhaft (Auf allen Ebenen😭)

Ich wäre Euch sehr dankbar für eine ehrliche Antwort. <3

LG

Psychologie, Gesundheit und Medizin, Sport und Fitness, Unsicherheit, weibliche-brust

Was kann ich gegen diese Unsicherheit tun?

Hallo zusammen,

ich mache derzeit eine Praktikum in einem Restaurant als Service Kraft.

Ich bin jeden Tag aufs neue total aufgeregt wenn ich da hinkomme,ab morgen beginnt dort mein 4ter Tag,ich habe insgesamt 7 Tage,also habe ich danach nur noch 3 Tage.

Das Kollegium ist eigentlich ganz in Ordnung,hin und wieder der ein oder andere Kollege ist mürrisch und nicht gut gelaunt aber der,der für mich übers Praktikum zuständig ist,den mag ich gar nicht.

Im Arbeitsleben wird es immer Kollegen geben,die man nicht mag,klar,aber vor diesem Kollegen habe ich etwas Angst.

Also ich muss die Gäste öfters bedienen,ihn Suppen bringen, Getränke usw.

Er ist öfters sehr forsch zu mir, vielleicht meint der das gar nicht so, manchmal sind die Kollegen auch im Stress aber ich komme wirklich nicht so gut mit ihm klar..

Alle meine Kollegen haben Schichtdienst also wenn er morgens schon früh da ist,ist ab dem Nachmittag weg und wenn er morgens nicht da ist,ist er am Nachmittag da,die letzten 2 Tage kam er aber nicht,weil ich glaube das Kollegium arbeitet 2 Tage nacheinander und macht dann wieder 1 - 2 Tage Pause, deshalb denke ich,weil er erst vor 2 Tagen da war,das er morgen wieder da ist..

Ich habe echt Angst vor morgen,was auf mich zukommt..

Ich mache halt fast eigentlich nur "einfache" Sachen(Servietten falten, Getränke und kleine Speisen den Gästen bringen,Tische abräumen,Tische eindecken).

Ich bin auch keine offene Person,also ich bin schon sehr zurückhaltend und kommuniziere nicht soviel mit den Kunden,und wenn,spreche ich leise und einer meiner Kollegen ist meistens dabei in meiner Nähe und ich glaube der findet das nicht so toll wie ich das mache,er gibt mir immer wieder Tipps,aber ich kann sie nicht so richtig anwenden und dann ist er glaub ich genervt..

Und die anderen Kollegen können natürlich auch viel mehr als ich,klar,ich bin erst seid paar Tagen da,und die bestimmt schon seid mehreren Jahren,aber sofort am ersten Tag konnte ich mir vieles gut merken und meistens dann auch ausführen,ich glaube da waren meine Kollegen Mal erstaunt aber wenn ich Mal wieder was falsch gemacht habe,waren sie wieder so etwas grimmig..

Meine Mutter hatte mir schon etwas die Angst weggenommen,das es nur ein Praktikum ist und wenn es mir nicht dort gefällt das ich danach ja auch nicht wiederkommen muss,und wenn die Kollegen Mal dumme Sprüche machen,das ich sie nur in Badehose vorstellen soll😅

Dazu ist der Chef,auch so naja,er ist so unnahbar,ich kann das gar nicht richtig erklären,und wenn er mich anschaut,hat er so eine grimmiges Gesicht,denkt ihr das liegt vielleicht an mir?

Und was habt ihr für Tipps,das ich diese Unsicherheit überwinden kann und diese Angst zugleich?

Ich bedanke mich jetzt schonmal für jede einzelne Antwort ☺️

Gäste, Menschen, Gastronomie, Kollegen, Liebe und Beziehung, Respekt, restaurantfachfrau, Unsicherheit, zurückhaltend

Partner zweifelt ob seine Liebe echt ist?

Liebe community,

ich habe ein problem über das ich reden will und mit Meinungen anhören will.

Ich bin seit 2 Monaten mit meinem Partner zusammen und wir kennen uns aber seit 6 Monaten.

wir sind beide 21. er hat beziehungsängste / bindungsängste aber ist kein typischer Mann der solche ängste hat, sondern man merkt dass er die Beziehung will und auch sich auf liebe einlassen will.

jetz zum problem: wir reden offen über alles und er hat mir erzählt dass er sich sehr schlecht fühlt weil er Phasen hat, wo er denkt er täuscht seine liebe vor. Er steigert sich in seine Gedanken rein und in seine Ängste und denkt sich sowas wie : ‚liebe ich sie wirklich?‘ ‚was wenn ich das alles nur vortäusche‘ ‚was wenn es nur meine Sehnsucht nach liebe ist und ich nicht einsam sein will‘ ‚was wenn ich dich irgendwann fallen lasse falls meine ängste wahr sind?‘ ‚was wenn ich so gut im vortäuschen bin dass ich das alles vortäuschen könnte?‘ ‚ich vertraue mir selber nicht‘

am Anfang dachte ich mir, okey jemand der SOLCHE Gedanken hat, ist sich eigentlich ganz sicher dass die auch stimmen. Also dass er das alles nur vortäuscht und sich sicher ist.

Aber dann dachte ich mir, dass ich das niemals glauben könnte. Ich hatte schon Beziehungen in der Vergangenheit und weiss wie liebe aussieht. Ich glaube nicht das irgend jemand dazu fähig ist, das vorzuspielen was ich von ihm sehe. (Wie er mich anschaut, dass er mir immer ich liebe dich, ich bin dankbar für dich sagt und man das in seinen Augen sehen kann dass es ernst ist. Dass er süß und liebevoll ist, dass er sich um mich sorgt, dass wir wunderschöne Momente zusammen haben. Ich bin mir ziemlich sicher dass man sowas nicht vortäuschen hat.

deswegen habe ich darauf getippt, das womöglich seine Ängste davon kommen, dass er extrem niedriges Selbstwert hat und nicht glaubt liebe zu verdienen oder sich denkt ‚das alles sei zu schön um wahr zu sein‘. Ich habe mir noch gedacht dass er womöglich zu große Erwartungen hat, wie er sich fühlen sollte wenn er wirklich verliebt sei. (Chemie, krasse Gefühle, Betäubung) und deswegen kommt es ihm so vor als wäre es nicht echt, weil es sich eben nicht so krass anfühlt.

wenn Er keine ängstliche phase hat, ist er sehr liebevoll und sagt mir ey ich liebe dich wirklich und ich bin wirklich in dich interessiert. Und das zeigt er auch mit seinen taten.

Aber eben wenn er diese ängstliche Phasen hat, zweifelt er ob das alles echt sei, ob er sich das vorspielt, ob er gut darin ist alles zu faken.

ich weiss nicht was ich denken soll. Ich bin ein sehr verständnisvoller mensch und ich habe seine gefühle akzeptiert und meinte er soll sich die zeit nehmen um sich klar zu werden, obwohl er ein sehr unsicher mensch ist.

ich selber glaube immernoch, es is nur seine Unsicherheit und dass er mich wirklich liebt. Aber ich als auch unsicher Person Zweifel jetzt ‚was wenn er wirklich alles vorgespielt hat?‘ ‚war alles nur fake?‘ ‚bin ich so naiv?‘ ‚bin ich so wertlos?‘

ich würde gerne Meinungen hören, lg

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Paranoia, Unsicherheit, Zweifel, Beziehungsangst, Bindungsangst

Fernbeziehung - erstes Treffen und Unsicherheit wegen Aussehen?

Heyy! Long Story short:

Ich habe vor 2 Monaten ein Mädchen kennengelernt, wir haben uns super verstanden und können auch über alles reden usw.

Nun wollten wir uns auch mal treffen, haben vorher aber schon gesagt, dass wir uns lieben und alles und jetzt steht das Treffen an. Ich kenne sie von Bildern und hier kommt mein kleiner struggle: ich finde sie charakterlich wirklich ausgezeichnet, aber auf den Bildern schaut sie teilweise so aus, als wäre sie körperlich nicht der Typ, den ich äußerst attraktiv finde. Also ich finde, sie hat wirklich ein hübsches Gesicht, aber ich bin mir nicht sicher wegen ihres Körpers, da ich mein Beuteschema kenne.

Nun bin ich aber verwirrt, weil ich sie charakterlich wirklich super finde, aber gleichzeitig muss ich sie ja körperlich auch super finden. Ihre Mama weiß bereits, dass wir "zusammen" sind, das hat sich nicht anders vereinbaren lassen, weil wir uns sonst nicht so hätten treffen können, in dem Rahmen, wie wir es jetzt tun.

Ich habe jetzt einfach ein bisschen "Angst", dass ich, wenn ich sie in Echt sehe, einfach akzeptieren muss, dass sie vom Körper her nicht so zu mir passt, bzw ich das nicht so attraktiv finde bezüglich des Beuteschemas. Bei einem normalen Treffen wäre das ja nicht weiter schlimm gewesen, aber wir sind nun mal - "wenigstens" bei ihrer Mama offiziell zusammen und da kann ich ja dann schlecht sagen "du, hier, ich finde dich körperlich doch nicht so attraktiv, nachdem ich dich in echt gesehen habe". Das würde doch dann mega komisch kommen oder? Andererseits ist es mir aber auch sehr wichtig, ehrlich zu sein, also was mache ich dann in dieser Situation?

Natürlich ist mir bewusst, dass es auch super laufen kann und sie in Wirklichkeit dann anders aussieht körperlich als auf manchen Bildern, dann wäre es ja perfekt, aber ich gehe gerne verschiedene mögliche Szenarien durch und was ich in den jeweiligen Szenarien machen würde deshalb würde ich gerne Eure Meinung dazu erfahren!

Danke für eure Antworten!

Liebe Grüße

Liebe, Freundschaft, Angst, Aussehen, Beziehung, Psychologie, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung, Unsicherheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Unsicherheit