Unsicherheit – die besten Beiträge

Fernbeziehung - erstes Treffen und Unsicherheit wegen Aussehen?

Heyy! Long Story short:

Ich habe vor 2 Monaten ein Mädchen kennengelernt, wir haben uns super verstanden und können auch über alles reden usw.

Nun wollten wir uns auch mal treffen, haben vorher aber schon gesagt, dass wir uns lieben und alles und jetzt steht das Treffen an. Ich kenne sie von Bildern und hier kommt mein kleiner struggle: ich finde sie charakterlich wirklich ausgezeichnet, aber auf den Bildern schaut sie teilweise so aus, als wäre sie körperlich nicht der Typ, den ich äußerst attraktiv finde. Also ich finde, sie hat wirklich ein hübsches Gesicht, aber ich bin mir nicht sicher wegen ihres Körpers, da ich mein Beuteschema kenne.

Nun bin ich aber verwirrt, weil ich sie charakterlich wirklich super finde, aber gleichzeitig muss ich sie ja körperlich auch super finden. Ihre Mama weiß bereits, dass wir "zusammen" sind, das hat sich nicht anders vereinbaren lassen, weil wir uns sonst nicht so hätten treffen können, in dem Rahmen, wie wir es jetzt tun.

Ich habe jetzt einfach ein bisschen "Angst", dass ich, wenn ich sie in Echt sehe, einfach akzeptieren muss, dass sie vom Körper her nicht so zu mir passt, bzw ich das nicht so attraktiv finde bezüglich des Beuteschemas. Bei einem normalen Treffen wäre das ja nicht weiter schlimm gewesen, aber wir sind nun mal - "wenigstens" bei ihrer Mama offiziell zusammen und da kann ich ja dann schlecht sagen "du, hier, ich finde dich körperlich doch nicht so attraktiv, nachdem ich dich in echt gesehen habe". Das würde doch dann mega komisch kommen oder? Andererseits ist es mir aber auch sehr wichtig, ehrlich zu sein, also was mache ich dann in dieser Situation?

Natürlich ist mir bewusst, dass es auch super laufen kann und sie in Wirklichkeit dann anders aussieht körperlich als auf manchen Bildern, dann wäre es ja perfekt, aber ich gehe gerne verschiedene mögliche Szenarien durch und was ich in den jeweiligen Szenarien machen würde deshalb würde ich gerne Eure Meinung dazu erfahren!

Danke für eure Antworten!

Liebe Grüße

Liebe, Freundschaft, Angst, Aussehen, Beziehung, Psychologie, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung, Unsicherheit

Hat er wirklich Interesse und warum schreibt er nie von sich aus?

Hey, bevor ich zu der eigentlichen Frage komme, fasse ich "kurz" einen Kontext über das was passiert ist zusammen.

Ich bin seit ungefähr einem halben Jahr in einer neuen Freundesgruppe, die sich online gebildet hat. Die Gruppe besteht sonst nur aus Männern und mit einem von ihnen verstehe ich mich schon von Anfang an ziemlich gut und wir sind uns auch sehr ähnlich was Gedanken und Empfindungen betrifft (Wir haben beide den Persönlichkeitstyp INTJ, falls das jemandem hier was sagt).

Ich habe mit der Zeit gemerkt, dass ich anfange ihn ganz gern zu mögen, aber versucht alles zu verdrängen, weil wir uns nur online gekannt haben und es allgemein sonst vielleicht mit der Freundesgruppe schwierig werden könnte.

Nun haben wir uns vor ein paar Wochen mit allen über mehrere Tage zum ersten mal getroffen und währendessen war es so, dass er und ich die ganze Zeit gradezu aneinander geklebt haben (Ich lag viel bei ihm, auch auf seinem Rücken drauf, er hat mich bei einem Spaziergang mit allen huckepack getragen, usw.). In der letzten Nacht war es dann sogar so, dass er durch gewisse Umstände mit mir in einem Bett geschlafen hat und wir dann Bauch auf Bauch zusammen lagen und uns dabei total schön umarmt haben. Nach dem Treffen hatten wir ein längeres Gespräch über Whatsapp, bei dem wir beide gemerkt haben, dass uns die Nähe total fehlt. Er hat dann plötzlich sogar angesprochen, dass wir uns vielleicht auch einfach beide verknallt haben und zu rational denken um es zu merken.. xd

Dadurch kam es dazu, dass alles von mir verdrängte zurückkam und ich viel über alles nachgedacht und gemerkt habe, dass ich mich echt in ihn verknallt habe (verliebt sein/lieben ist mir noch ein zu großes Wort). Er selbst hat nachdem er das verknallt sein angesprochen hat dann plötzlich total "kühl" gewirkt. Er hat nichts mehr in die Richtung angesprochen und auch keine Andeutungen oder sonstiges gemacht. Bis zu dem Zeitpunkt vor ein paar Tagen, als ich nicht mehr konnte und ihm einen langen Text darüber geschrieben habe, dass ich Gefühle für ihn entwickelt habe.

Er hat mir daraufhin geantwortet, dass es ihm genauso ginge und er mich auch sehr sehr gern hätte (hat aber mit keinem Satz das Wort Gefühle erwähnt). Stattdessen hat er Zweifel geäußert, weil wir recht weit voneinander wegwohnen (Er Bayern ich Rheinland-pfalz) und allgemeine bedenken wegen der Freundesgruppe. Wir haben haben es dann dabei belassen, dass wir jetzt wissen was der andere empfindet und erstmal abwarten wie es beim nächsten Treffen (in 4 wochen) wird.

Ich war zuerst echt happy, aber jetzt, ein paar Tage später bin ich echt unsicher, ob er wirklich Interesse an mir hat. Vor allem, weil immer alles von mir zu kommen scheint. Er schreibt mich fast nie an und wenn meistens über Discord und nicht über Whatsapp, während ich ihm eigentlich jeden Tag schreibe. Er antwortet dann ganz normal und schreibt dann auch viel, was eigentlich zeigt, dass er nicht ungern mit mir schreibt, aber warum schreibt er mich dann nie an? 😅

Lässt sich nur schwer sagen 50%
Er hat Interesse 50%
Er hat kein Interesse 0%
Liebe, Verhalten, Freundschaft, Gefühle, Beziehung, Liebe und Beziehung, Unsicherheit, verknallt, verliebt

Sollte man eine Beziehung, wie eine Art Experiment sehen?

Hallo Zusammen,

wie die obere Frage schon vermutet wird es hierbei etwas komplizierter. Versuch dennoch die Situation einfach zu vorzustellen.

Ich bin seit nicht mal einen Monat mit meinem Freund zusammen uns ist bewusst, dass eine junge Partnerschaft waschen muss.

Er meinte öfters, braucht Zeit. Dass kann ich verstehen, ein ich Liebe dich zollt sehr viel aus. Dabei lassen wir uns genug Raum.

Heute ist etwas passiert, wo ich nachdenklich geworden bin und bitte Euch um einen Rat, auch wenn das schwer ist aber vielleicht sieht ihr die Situation mit objektiven Augen.

Er hat heute eine Nachricht von jemanden herhalten.
Da hat er die Freude so ausgedrückt:

Als du mir heute geschrieben hast, dachte ich mir: "ups wer schreibt mir denn da? " XD und dann habe deinen Text gelesen :) ich konnte dir leider nicht direkt antworten.... aber auch ich habe ein Kribbeln im Bauch bekommen..... habe den Tag überlegt was ich dir antworte..... bzw. was du auf meine 1. Antwort schreibst, ich war sehr aufgeregt. Leider muss ich dir sagen das ich einen Freund habe seit einem Monat..... jedoch verspühre ich noch nicht genau das richtige.... es ist wie eine Art Experiment ich schaue was die Zeit macht..... Ich war am überlegen ob ich dich Anrufe und dir das am Telefon sage..... auch jetzt hast du immernoch spuren hinterlassen bei mir ich weiß nicht wie aber ja..... ich habe einen freund und trotz alle dem bekomme ich doch ein kribbeln als du mir geschrieben hast. Ich würde liebend gerne mit dir mal etwas unternehmen (als Freunde) bzw. den Kontakt aufrecht erhalten..... weil so richtig loslassen konnte ich irgendwie nie..... deswegen folgte dir auch irgendwann M. über Insta weil ich meine Interesse nicht abwenden konnte..... Ich wüsste auch nicht wieso ich dir nicht antworten sollte :) schließlich hast du mir geantwortet und ich habe mich auch über deine Nachricht gefreut.... gut die Stelle das sich dein Freund von dir getrennt darüber habe ich mich natürlich nicht gefreut. Darf ich fragen was passiert ist? also nur wenn du magst :)  Ich hoffe du hattest einen guten Tag :) L.G XD

Ich bin ehrlich gesagt sprachlos :/ Ich glaube mehr muss man gar nicht erklären.

Experiment, Freundschaft, Beziehung, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Ratlosigkeit, Unsicherheit

In Kollegen verguckt?

Hallo Leute,

und zwar geht es um einen netten Kollegen von mir.
Früher haben wir ein Mal die Woche zusammen gearbeitet, jetzt nicht mehr und wir sehen uns kaum.
Wir haben uns von Anfang an gut verstanden, waren auf einer Wellenlänge und konnten über alles reden.
Wenn wir zusammen arbeiteten versuchte er immer Zeit frei zu schaufeln das wir privat reden konnten und das mehrmals am Tag.
Dann ging es einen Abend in einen Club mit weiteren Kollegen.
Wir feierten ausgelassen, konnte die Party aber nur besuchen wenn er mich abholte was er auch getan hat.
Er schreibt mir oft auch wenn ich krank bin, ob ich noch was brauche ich solle mich melden etc.
Dann wechselte ich die Abteilung wir arbeiten in einem Büro.
Seit dem hat er mich einige Male gefragt ob wir was unternehmen ich hatte oft abgesagt, da ich keine Zeit hatte.

Dann verging ein halbes Jahr, und vor ein paar Wochen rief er mich aus heiterem Himmel an das er in Stuttgart sei weil er jemand besuchte und wir uns ewig nicht mehr gesehen haben.
wie trafen uns, plauderten Stunden. Dann lud er mich in einen Club ein ich nahm noch einen Kollegen mit.
Auf der Party, gab es ausgelassen Alkohol. Wir kamen uns irgendwie näher kuschelten hielten Händchen. Ich hatte immer das Gefühl das er mich ganz schön mag ..

Dann erfuhr ich von seiner besten Freundin das er sich zum anderen Geschlecht hingezogen fühlt.
Ich hatte keine Hemmungen und fragte ihn, er meinte ja aber er sei bi hatte auch schon eine Freundin.
Wir redeten nochmal alleine über alles, er meinte er ist negativ und ich bin eine tolle Frau er findet mich hübsch und muss oft an mich denken.
Mehr lief nicht, aber ich bin jetzt völlig Ratlos.. er hat gemeint ich bringe alles durcheinander...

wie schätzt ihr den die Situation ein, soll ich es einfach belassen..

Ich weiß nicht woran ich bin.

Freundschaft, Kollegen, Liebe und Beziehung, Unsicherheit

Meinungsänderung illegitim (Vorsicht langer Text)?

Hallo GuteFrage Community,

wie in den letzten Tagen kommt nun der dritte Punkt Smith's, der Punkt der Meinungsänderung. Es ist oft paradox, wenn Ich mal zugebe, dass Ich in manchen Punkte es mir anders überlegt habe, wie kommt es dann, dass sich manche Leute versuchen dieser Entscheidung zu widersetzen?

Ich meine, ist es nicht von Grund auf sogar als gesunder Vorgang zu betrachten, wenn man mal sich bessere Methoden der Arbeits- und Lebensbewältigung überlegt und dies als einen Fortschritt sogar ansieht?

Es kommen dann Aussagen wie "Du hast du ziemlich verändert" oder "Du hast dich ganz schön gewandelt". Soll natürlich keine Vorwurfshaltung sein, doch die Leute sagen das hie und da in einem Ton, der schon fast nach Vorwurfshaltung klingt.

Ich kann wie so oft gerne Beispiele anbringen, falls jemand darauf besteht, lasst es mich nur wissen, Ich antworte dann gerne. Was mir unterdessen aufgefallen ist (bei meiner ersten Frage zum Thema "Begründung"), dass diese Leute dann meistens eine Begründung verlangen um mich dann wieder zu überzeugen, dass Ich im "Unrecht" bin.

Man muss ja nicht auf seiner Meinung bis zu seinem Lebensende beharren (sofern man nicht die Konsequenzen tragen kann bzw. will) doch ist es illegitim seine Meinung zu ändern?

Schreibt mir eure Antworten bitte. 🙏

Mit freundlichen Grüßen

Dhalwim numero zwo!

Schule, Menschen, Recht, Veränderung, Psychologie, Fortschritt , Manipulation, Unsicherheit, Akzeptanz, kompromiss, selbstsicherheit, Legitimität, Rechtfertigung, Rücksicht, Selbstverständnis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Unsicherheit