Unsicherheit – die besten Beiträge

HILFE - Total unsicher in Beziehung? Hab Angst das es dadurch endet!?

Hallo,

wie werde ich sicher wenn ich in einer Beziehung bin? Single bin ich selbstsicher aber sobald ich verliebt bin bin ich komplett unsicher und verliere meine Selbstbewusstsein.

Folgende Situation:

Bin jetzt seit 3 Monaten in ner Beziehung mit einem Mädchen, dass ich unfassbar liebe, aber bei jedem Streit, jeder Beleidigung und jeder Provokation bin ich direkt getriggert und denke sie liebt mich nicht wirklich, obwohl sie es mir alle paar Tage sagt. Alles was respektlos ist nehme ich richtig ernst.

Oder auch wenn sie mich mal nicht sehen möchte denke ich mir immer wenn du mich doch liebst, warum ist es dir nicht so wichtig mich zu sehen. Auch generell wenn ich was entscheide und sie es nicht machen möchte regt mich das oft auf.

Bin dann immer angepisst und in letzter Zeit ist das immer stärker geworden und wir haben uns nur noch gestritten woraufhin sie meinte das wir uns nur Streiten und es vielleicht doch nicht passt und wir die Tage weniger Kontakt hatten.

Zerbreche mir auch über jede Kleinigkeit die Sie sagt den Kopf und über analysiere alles, was mir dann wieder schlechte Gedanken macht.

Ich möchte an mir arbeiten und dieses Verhalten ablegen, aber weiß nicht wie. Fände schade wenn es dadurch endet, da ich sie echt gerne habe...

Wie schaffe ich es die Dinge lockerer zu nehmen ?

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Beziehung, Selbstbewusstsein, Psychologie, Freundin, Liebe und Beziehung, Unsicherheit

Transgender ftm nur eine Phase?

Oft stehe ich vorm Spiegel, starre mich selbst an und weiß ganz genau was ich an mir nicht mag. Ich hasse es, meine Brust zu sehen, mein weibliches Gesicht, meine Kurven, manchmal ist es so schlimm, dass ich anfange zu weinen und nicht weiß was ich jetzt machen soll. Aber manchmal, hört das für ganz kurz auf und ich schaue mein Gesicht an und fühle mich ganz zufrieden damit -nur nicht mit meinem Körper, vorallem nicht mit meiner Brust und würde in der Zukunft sehr gerne die Top surgery bekommen, da bin ich mir auch sehr sicher weil ich schon seit Anfang der Pubertät meine Brust nicht ausstehen konnte

Ich identifiziere mich als Junge und bin Trans ftm (bin noch nicht geoutet). Ich höre täglich die Wörter „Tochter“, „sie“, „Mädchen“ und breche deshalb manchmal zusammen, kriege wenig Luft und fange an zu weinen während ich weiß, dass meine ganze Familie transphob ist und mich niemals für das akzeptieren würde, wer ich bin. Aber dann wieder, manchmal höre ich diese Wörter und reagiere ganz okay darauf. Ja, ich realisiere, dass jemand schon wieder „sie“ gesagt hat, aber breche nicht zusammen und finde es fast schon egal und denke dann, ich würde einfach nur so tun als sei Ich transgender.

Ich hätte Angst in der Zukunft Testosteron zu nehmen weil ich denken würde, dass ich doch nicht Trans bin. Manchmal bin ich mir so sicher und dann, direkt einpaar Minuten später denke ich, dass ich meine Reaktionen zu den ganzen Dingen vortäusche, obwohl ich ganz genau weiß, dass meine Reaktion eben wirklich so war.

Ich habe zwei Freunde, die die richtigen Pronomen und meinen ausgesuchten Namen benutzen und es macht mich oft echt glücklich, aber dann auf einmal fühle ich mich unwohl.

Hat da jemand vielleicht ähnliche Erfahrungen zu gemacht? Hättet ihr Tipps? Oder könntet berichten ob ihr doch nicht Trans wart?

Freundschaft, Sexualität, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Transgender, Unsicherheit, FtM, LGBT+

Wie soll ich mit der Vermutung umgehen, dass ich Autismus haben könnte?

Hey,

Ich war vor einigen Tagen auf Reddit unterwegs und habe einen Post gefunden, der das Thema Autismus behandelt. Wie man beispielsweise als Außenstehender mit einer autistischen Person umgehen soll, was die Anzeichen für Autismus sind, und so weiter.

Anfangs hab ich mir beim Durchlesen nichts großartiges gedacht, weil ich in meinem Umfeld sowieso niemanden kenne, der autistisch ist, aber je weiter ich gescrollt habe, desto bekannter erschienen mir die Symptome und Verhaltensweisen.

Das hat mich neugierig gemacht, woraufhin ich ein bisschen recherchierte, um genaueres herauszufinden. Hängengeblieben bin in ich dann an folgendem Test, in dem (soweit ich mich erinnere) 36/50 meiner Antworten auf eine Form von Autismus hindeuteten.

Hier ein Link: https://psychology-tools.com/test/autism-spectrum-quotient

Ist ein solches Quiz stichhaltig?

Vieles traf halbwegs auf mich zu, einiges sogar sehr stark. Das meiste hatte damit zu tun, schüchtern oder nicht besonders redselig zu sein, was ich aber damit erklären könnte, dass ich prinzipiell eine eher introvertierte Person bin. Liegt das also einfach an meinem Charakter?

Bin btw 14. Laut diverser Websites wird der Zustand häufig schon im Alter von 18 Monaten diagnostiziert. Trotzdem mache ich mir ein bisschen Sorgen...

Interpretier ich da zu viel rein? Oder könnte ich mich tatsächlich irgendwo auf dem Autismus-Spektrum befinden? Und wenn, ja, was soll ich tun? :((

Gesundheit, Teenager, Diagnose, Psychologie, Autismus, Unsicherheit

Soll ich nach der Uhrzeit wegen des Treffens fragen oder kommt das irgendwie dumm, will nicht aufdringlich oder nervig wirken?

Hallo. Im Voraus schonmal danke für Antworten.

Von der ,,Arbeit“ aus wurde ich vorvorgestern bereits zwei oder dreimal gefragt ob ich am Montag dann auch vorbei kommen möchte zum Essen. Vorgestern wurde mir auch mehrmals gesagt dass es cool wär wenn ich dann auch dabei bin.
Habe dann zugesagt.

Mein Problem ist nur, dass ich keine Uhrzeit weiß, wann ich vorbei kommen soll bzw auch die Adresse brauch ich noch.

habe heute früh geschrieben bzw gefragt ob ich Getränke kaufen soll weil ich eh einkaufen musste für zuhause und mir wurde gesagt dass des super wäre.

Habe aber immernoch keine Uhrzeit gesagt bekommen und keine Adresse aber bin zu unsicher um einfach zu fragen weil ich wirklich niemanden nerven will und auch nicht aufdringlich wirken möchte.

Das mit den Getränken habe ich gegen 10 Uhr geschrieben und auch direkt ne Antwort bekommen gehabt :D jetzt warte ich WIRKLICH seit mehreren Stunden an meinem Handy ob mir ne Uhrzeit geschrieben wird aber irgendwie kam da noch nix :D

Und wenn ich nach der Uhrzeit fragen soll, wie formuliere ich das am besten? Kann mir das vielleicht jemand formulieren? Es soll nicht so rüber kommen als würde ich mich selbst einladen... sondern ja halt einfach nicht überheblich oder so :D

Hab schon überlegt ob ich einfach schreib: Heyy wann soll ich eig vorbei kommen?

aber das kommt irgendwie mega komisch.
möchte es mir mit den Leuten echt nicht verscherzen :D

dankeeeee

Essen, Arbeit, Freundschaft, Job, Menschen, Freunde, Psychologie, Gesellschaft, Liebe und Beziehung, Soziales, Treffen, Unsicherheit, Verabredung

Welchen Weg bei Wahl meines Weges gehen?

Hallo

Ich würde euch gerne um eure Meinung fragen

Ich möchte Regisseur werden, weiß aber nicht, ob ich an einer Filmschule Film studieren sollte oder doch lieber mir das alles selber beibringe und parallel dazu etwas anderes studiere?

Ich habe viele gefragt und ch habe verschieden Ansichten gehört!

Durch ein anderes Studium habe ich eine gewisse Sicherheit, aber schaffe ich dann auch den Durchbruch (wenn man das parallel macht?

An einer Filmschule knüpfe ich direkt Kontakte, baue mir ein Netzwerk auf, aber das alles ohne Sicherheit. Außerdem gibt es viele, die meinen, ihnen hätte ein anderes Fach auch für die Arbeit+Leben viel geholfen wie zB Psychologie! Außerdem gibt es ja einige, die es auch ohne Filmschule geschafft haben!

Ich könnte auch etwas ähnliches wie Film studieren, das aber nicht direkt Film ist. So knüpfe ich vllt erste kleine Kontakte, habe eine gewisse Sicherheit. Aber ist das auch der richtige Ansatz?

Es fällt mir schwer, eine Entscheidung zu treffen und vllt könnt ihr eure Meinung äußern! Vielleicht kennt ihr jemanden in dieser Branche und könnt mir davon erzählen!

Könnt ihr bitte eure Wahl auch begründen?

Film auf Filmschule 83%
Etwas ähnliches wie Film 17%
Parallel - Selbstlernen + anderes Studium 0%
Liebe, Leben, Arbeit, Beruf, Lernen, Film, Studium, Schule, Familie, Zukunft, Angst, Sicherheit, Netzwerk, Schreiben, Bildung, Beziehung, Psychologie, Network, Chance, Entscheidung, Filme und Serien, Hochschule, Lebenslauf, Leidenschaft, Meinung, Regisseur, Universität, Unsicherheit, Wahlen, Weg, Entscheiden, Zukunftsangst, filmschule, Kontakte knüpfen, Lebensweg, Passion, Ausbildung und Studium, Umfrage

Wann kann Liebe verschwinden?

Ich stelle diese Frage in Hinblick auf eine andere Frage die ich heute gestellt hatte. Long story short: meine Freundin hat aus dem nichts während eines gemeinsamen Spazierganges Schluss gemacht, meinte voller Tränen dass die Liebe weg ist, aber sie weiß nicht warum. Ich dachte immer Liebe braucht einen guten Grund um endgültig zu verschwinden. Wir waren eigentlich immer sehr glücklich miteinander, in letzter Zeit hatten sie nur nicht so viel Zeit wegen Schulstress und ihre Schwester heiratet demnächst. Sie meinte auch, dass sie schon länger ein komisches Gefühl hat und beim Spazierengehen plötzlich der Entschluss gekommen ist. Es kommt mir so surreal vor, sie hat nie mit mir darüber geredet, obwohl wir uns eigentlich gegenseitig versprochen haben über unsere Probleme zu reden. Wäre der Schulstress ein Grund eine Beziehung direkt endgültig zu beenden? Macht es noch Sinn ihr Zeit zu geben sich zu sortieren wenn sie schon zumindest verbal die Beziehung offenbar schweren Herzens beendet hat, oder mache ich es damit womöglich schlimmer? Liegt die Liebe einfach unter dem Stress und aktuellen Veränderungen in der Familir mit der Hochueit usw. begraben oder kann es wirklich vorbei sein?

Ich glaube jeder würde nach einer so plötzlichen und scheinbar Grundlosen Trennung so denken, aber irgendwie wirkt das ganze für mich halbgar. Ich weiß nicht ob sie das wirklich meint oder vielleicht einfach verwirrt oder unsicher ist.

Für die ganze Geschichte könnt ihr auch meine andere Frage lesen. Da stehen noch andere wichtige Informationen wie ein Vorschlag den ich ihr gemacht habe mit komischem "hin und her" ablauf

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Trennung, Psychologie, Kummer, Liebe und Beziehung, Unsicherheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Unsicherheit