Unsicherheit – die besten Beiträge

Unsicher über zukünftige Berufswahl?

Hey

Hier kommt jetzt ein etwas längerer Text,damit ihr meine Gedanken und Beweggründe etwas besser verstehen könnt:

Ich bin jetzt 20 Jahre alt. Habe mein Abitur Anfang Juli bekommen. Der Schnitt ist ein solider dreier Schnitt. Meine Stärken lagen bei Fächern wie Deutsch Lk , Englisch Lk, Geschichte ,Theater und Sport. Schwächen waren leider Mathe, Bio ,Chemie,die meinen Schnitt letztendlich auch so runtergezogen haben.

Mein Ziel ist es Lehramt zu studieren bzw etwas in die Richtung. Ich habe während dem Abi im Fussballstadion gearbeitet und realisiert ,dass ich gerne Kontakt mit Menschen habe. Auch danach bei Spielemax habe ich sehr gut arbeiten können und habe ein hervorragendes Arbeitszeugnis bekommen,was mich darin bestätigt hat, dass es was im sozialen Bereich sein sollte.

Ich habe zwei Lehrer gehabt ,die ich mir sehr zum Vorbild genommen habe. Genau diese Art und Unterstützung,die sie mir während meiner Schulzeit gegeben haben, möchte ich den zukünftigen Generationen weitergeben.

Ich mache zurzeit ein Praktikum auf einem Ferienhof. Ich habe jede Woche neue Gäste(vorallem Kinder ) und verstehe mich blendend mit ihnen. Mir macht es Spaß ihnen neue Sachen beizubringen und zu sehen wie sie sich verbessern.

Mir wurde auch oft von den verschiedensten Menschen gesagt, dass der Lehrberuf super zu mir passen würde und ich perfekt Verantwortung übernehmen kann .

Ich habe jedoch irgendwie Angst davor das Studium anzufangen bzw mich dafür anzumelden. Auch weiß ich nicht ob ich doch lieber eine Lehre anfangen soll,da ich oft zu hören bekomme, dass ich erstmal einen Beruf haben soll,bevor ich studiere. Ich hatte früher oft Probleme mit meinem Selbstwertgefühl und war mir selber nie gut genug. Es hat sich verbessert aber ich möchte eben nichts falsch machen,auch wenn ich weiß das es nicht so möglich ist.

Vielleicht habt ihr einen guten Rat für mich oder auch selber Ähnliches durchgemacht und könnt mir etwas davon erzählen.

Schonmal großes Danke im Voraus.

Beruf, Studium, Schule, Berufswahl, Lehramt, Lehrerin, Unsicherheit, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Paranormale Aktivität?

Hey Allerseits.

Vorneweg möchte ich klarstellen dass ich das Ernst meine.

Ich bin 16, und wohne seit ca. 8 Jahren zusammen mit meiner Mum in unserem Haus. Es ist schon etwas älter, und nicht sonderlich groß.

Alles fing an als ich vor circa einem Jahr durch ein knacksen mitten in der Nacht aufgeweckt wurde. Ich hörte die Stiege, wie sie langsame aber deutliche Schrittgeräusche von sich gab. Das passiert nun fast jeden Tag.

Ein wenig später, häuften sich die Ereignisse. Als ein Kumpel bei mir übernachtete, hörten wir dumpfe Geräusche aus dem Dachboden, und als wir hosenschisser uns gezwungen hatten da raufzugehen, war keiner da.

Später bewegten sich die Vorhänge ohne Grund, und ich spürte Luftzüge. Außerdem hörte ich die Schritte jetzt auch im Flur.

Da mich das schon sehr verängstigt hat, machte ich meine mum darauf aufmerksam. Wir blieben eine Nacht wach, um zu sehen ob sie die Geräusche auch hörte. Und tatsächlich kamen die Schritte wieder und sie hörte es ebenfalls.

Ich weiß echt nicht was wir machen sollen, ich fühle mich nur noch beobachtet und unsicher.

Es kam letzte Woche sogar mal vor, das ich ein lautes Atmen neben meinem Bett hörte.

Ich bin zwar nicht religiös, aber ich weiß nicht wie ich mir das alles erklären kann... Die Fenster wurden auch erst renoviert also macht es zum beispiel keinen Sinn das die Vorhänge verrückt spielen.

Danke an alle die mir Antworten.

Religion, Schritte, Kirche, Freundschaft, Angst, Wissenschaft, alt, Geister, atmen, Beobachten, Dachboden, Dunkelheit, Geräusche, Nacht, Panik, paranormal, Unsicherheit, Treppenhaus, unheimlich, verflucht

Unsicher trotz Selbstbewusstsein?

Heyho, meine Frage ist folgendes: Was mache ich falsch trotz meines "Selbstbewusstseins" trotzdem "nicht selbstbewusst" zu sein?

Gegenüber mir selbst bin ich selbstbewusst, ich weiß dass ich genau so viel wert bin wie alle anderen und ich trage draußen auch Anziehsachen die aus der Norm fallen und im Bus höre ich zum Beispiel Musik die entweder alt ist oder so ziemlich keiner hört, und mir ist es egal was Andere denken wenn sie das mithören weil man die Musik durch die Kopfhörer durchhört. Ich trage auch meine Cosplays draußen ohne Scham oder rede auch manchmal etwas lauter.

Aber wenn es zu Augenkontakt kommt bin ich komplett raus, ich schaff es einfach nicht Jemanden in die Augen zu schauen, ich muss IMMER weggucken, wo ichs gerade so schaff ist bei Kassierern. Ich schau entweder an den Leuten gezielt vorbei als ob ich da hinten etwas "sehen" würde oder wenn ich mit jemanden draußen bin starr ich dann nur diese Person an und versuche auf irgendein Thema zu kommen.

Ich habe bemerkt dass dieses Problem auch damit zu tun hat das so viele Mädchen in meinem Alter auf gut Deutsch gesagt "Asi Tussen" sind welche einen abmustern als hätte man jemanden umgebracht wenn man sie anguckt oder mit Sprüchen kommen wie "Wasch gucks du?!" so gereizt und deshalb vermeide ich Gleichaltrige sehr.

Ich möchte unbedingt endlich mal andere Menschen in die Augen gucken können ohne direkt Panik zu kriegen

Selbstbewusstsein, Liebe und Beziehung, schüchtern, Soziales, Unsicherheit, selbstsicherheit, Augenkontakt, extrovertiert, selbstbewusstsein stärken

Feuchter Traum mit Mutter nach Gespräch - bin 24! Hilfe?

Hallo

ich (m,24) hatte heute einen Traum, der mir Sorgen bereitet, ich hatte einen feuchten Traum.
Sorry jetzt schon mal für den langen Text!

Im Traum hatte ich keinen eigentlichen Sex, sondern habe meine Mutter geküsst und bin dann irgendwann gekommen.
Ich habe keine Sexorgane von ihr gesehen. Ich habe hauptsächlich ihren Bauch geküsst. Ich weiß, dass sie es war, aber gesehen habe ich nur den Bauch (und das sozusagen kopfüber)

Eigentlich konnte ich sie nicht sehen, denn sie lag auf den Rücken zu mir und ich habe mich vorne gebeugt, um sie am Bauch zu küssen. Ich glaube, ich hatte nichts an, aber sie war angezogen. Ihr Gesicht habe ich eigentlich nicht gesehen (zumindest währendessen). Am Ende bin ich dann gekommen (ich habe den Rücken „erwischt“)

Danach habe ich mich angezogen, mich bei ihr bedankt und sie dann geküsst, wie man halt seine Mutter normalerweise küsst. ich glaube wir haben auch geredet und anderes gemacht, aber ich erinnere mich nicht mehr daran.

Ich habe eine sehr gute Beziehung zu meiner Mutter, aber ich würde sowas im Leben nie machen. Und das will ich auch nicht. Wir sind wie beste Freunde, aber das war es auch.

Ich bin momentan im Leben sehr verwirrt und habe momentan in meinem inneren Probleme.
Ich habe Ängste, was ich im Leben machen soll. Was studieren, was ist meine Berufung? Inwieweit darf ich meine Träume ausleben? Enttäusche ich damit jmdn? Ist das der richtige Weg für mich? Wer bin ich eigentlich?

Meine Mutter ist auch wegen der Pandemie schon sehr lange weg und muss auch wegen einigen familiären Angelegenheiten im Ausland sein seit über 1Jahr. Wir reden aber jeden Tag über Videoanruf. Wir haben eine schwierige Situation zu bewältigen.

Ich hatte bisher auch keine Freundin, weil ich mich und mein Leben davor organisieren wollte und in meinem Leben einiges erledigen musste.

Einiges familiäres habe ich geschafft, aber eines ist immer noch offen: diese Zukunftsängste und die Richtung, in die ich in meinem Leben gehen sollte.
Diese Ängste, dir ich habe, sind seit 2 Tagen schlimmer und intensiver geworden nach einem Gespräch mit meiner Mutter.

Ich weiß, dass sie mich bei allem unterstützt - aber manchmal spüre ich Druck und eine Erwartungshaltung von ihr und eig auch allen anderen mir ggüber.

Kann mir jemand bitte helfen? Ich bin verstört und verwirrt. Ich denke, dass der Traum weniger mit ihr, sondern viel mehr mit meinen inneren Problemen zu tun hat.

Kennt sich jemand mit sowas gut aus? Was bedeutet der Traum? Wie verhalte ich mich jzt? Wie löse ich meine Probleme? Welchen Weg gehe ich?

Danke im Voraus!

Liebe, Freizeit, Mutter, Familie, Freundschaft, Angst, Schlaf, Beziehung, Traum, Sex, Sexualität, Psychologie, Druck, Entscheidung, last, Liebe und Beziehung, mutter und kind, Problemlösung, Sohn, Traumdeutung, Ungewissheit, Unsicherheit, Erwartungshaltung, feuchter-traum, innere-unruhe, inneres, Traeumerei, verstörend, Mutter und sohn

Schule schwänzen wegen Aussehen?

Hey liebe Community, ich hab da so ein Problem mit dem ich nicht weiterkomme. Vielleicht kennt das ja einer von euch oder kann mir irgendwie weiter helfen.

Und zwar schwänze ich immer wieder die Schule, weil ich unzufrieden mit meinem Aussehen bin. Heißt, immer wenn ich mich morgens im Spiegel sehe und mich nicht wohl in meiner Haut fühle beziehungsweise meine Haare nicht sitzen oder ich mit meinem Outfit unzufrieden bin, fällt es mir sehr schwer aus dem Haus zu gehen. Manchmal schaffe ich es dann los zu gehen, aber meistens bleibe ich dann zu Hause weil ich mich nicht überwinden kann.

nur zur Info: ich gehe eigentlich gerne zur Schule, mag meine Klasse, verstehe mich mit allen gut und habe sonst auch nicht wirklich Probleme dort. Deshalb finde ich es auch für mich selbst schade, da halten diese Unsicherheiten gefühlt mein ganzes Leben beeinflussen.

Das geht jetzt schon ziemlich lange so und ich bekomme es nicht auf die Reihe mich in diesem Thema zu bessern. Wenn andere fragen warum ich nicht in der Schule bin nehme ich immer die Ausrede, dass ich krank bin oder verschlafen habe. So langsam ist es jedoch echt auffällig und zieht somit auch meine Noten runter, wenn ich beispielsweise nicht zu Klassenarbeiten erscheine.

Bevor jemand das als Vorschlag nimmt... ich gehe so seit 2 Jahren zu einer Psychologin weil bei mir ADHS diagnostiziert wurde und habe auch schon mit ihr darüber gesprochen. Jedoch habe ich das Gefühl sie versteht dieses Problem von mir nicht und auch andere Bezugspersonen, wie Freunde oder Familie finden das lächerlich. Dabei versuche ich echt viel irgendwas dagegen zu tun. Ich versuche es mit Veränderungen an mir, Meditation, Affirmationen für Selbstliebe,... sogar Heilsteine und Shadow Work (Shadow Work ist die Beschäftigung damit Gründe und Auslöser für gewisse "Schattenseiten" an einem zu suchen) und irgendwie hilft einfach nichts. Klar gibt es auch Tage an denen ich mich schön finde und mich wohl fühle aber meistens ist das so ein Mittelding bis eben dieses ganz schlechte Selbstbild.

Ich bin übrigens 18 Jahre alt, ein Mädchen und gehe in die zwölfte Klasse. Das ganze hat so ab der neunten Klasse angefangen mit dem Schwänzen angefangen, die Unzufriedenheit mit mir jedoch schon früher. Auch außerschulisch sage ich oft Treffen ab weil ich mich so unwohl mit mir fühle. Dabei bin ich wirklich nicht hässlich und die meisten finden mich sogar sehr hübsch. In meiner Klasse bin ich sogar meiner Meinung nach und auch nach den Beurteilungen anderer, die Hübscheste, was meinen Unsicherheiten sowas von widerspricht.

Zusammengefasst beeinflusst das also wirklich mein ganzes Sozialleben und ich habe einfach Angst, dass ich dieses Problem nicht in den Griff bekomme und später auch in Dingen wie Partnerschaft und Beruf deswegen versage.

Falls also irgendwer Tipps hat oder selbst sowas kennt wäre ich sehr dankbar für eure Antworten oder Vorschläge/Tipps !!

Schule, Freundschaft, Selbstbewusstsein, Psychologie, Lehrer, Liebe und Beziehung, schwänzen, Unsicherheit, Aussehen ändern

Meistgelesene Beiträge zum Thema Unsicherheit