Gibt es bei optischen Teleskopen eine Grenze der Vergrösserungskraft?
Es geht um zwei physikalische Grenzbereiche: Einen, was den Spiegel angeht, und einen, was die maximale Auflösung angeht.
Angenommen man baute auf dem Mond ein Spiegelteleskop mit zweihundert Meter Durchmesser oder mehr (falls das möglich ist, das wäre Frage 1), könnte man damit zum Beispiel einen Astronauten auf dem Mars erkennen - oder sogar auf dem Jupitermond Europa? Oder sprechen physikalische Grenzen gegen solche atemberaubenden Vorstellungen, z.B. wegen der Wellenlänge des Lichts? Das wäre Frage 2.