Universität – die besten Beiträge

Freunden gehen ohne mir in die Bibliothek?

wir studieren alle gemeinsam und sind daher eine Freundesgruppe von 6 Mädels. Wir gehen oft in die Bibliothek gemeinsam lernen weil die auch in der Nähe von unserer Uni ist.

Heute Früh sehe ich, dass zwei von meinen Freundinnen in der Bibliothek sind und dann hab ich mich schon gewundert warum sie mich nicht gefragt haben, weil wir eben normalerweise immer zusammen gehen, aber dann hab ich mir gedacht dass sie vielleicht nur zu zweit wollten (was auch bisschen komisch wäre), dann habe ich aber gesehen dass noch eine Freundin aus der Freundesgruppe dazu gekommen ist und ab da hab ich mich gefragt ob alle gefragt werden außer ich

ich hab dann meine "älterste" Freundin aus der Gruppe angeschrieben und gefragt ob alle in der Bibliothek sind und sie meinte "keine Ahnung wer alles noch kommt, ich bin jetzt da und weiß nicht wie lang ich bleibe" und ich habe darauf geantwortet "achsoo okey, ja warum habt ihr denn nichts gesagt, ich wäre auch gerne gekommen", woraufhin sie nur meinte ich könnte ja eh auch kommen

dann hab ich geschrieben "ja aber hättet ihr schon früher was gesagt, ich wusste ja nicht, dass ihr geht" und daraufhin ist sie voll ausgeflippt und meinte warum ich jetzt so ein Großes Ding aus der Sache mache, ich kann ja eh kommen, ist doch egal und dass sie es halt spontan gemacht haben und dann vergessen haben zu fragen

ich find es halt bisschen komisch und es verletzt mich schon sehr, dass sie "vergessen" haben zu fragen, weil wie geht das überhaupt? Ich mein man sitzt mit 3 Freundinnen aus der selben Freundesgruppe da und vergisst dann die anderen noch zu fragen? Ich weiß nicht mal ob die anderen überhaupt gefragt wurden oder ob nur ich nicht gefragt wurde

Auf jeden Fall bin ich ehrlich gesagt ziemlich verletzt gerade weil ich einfach nicht verstehe warum ich ausgegrenzt werden...

Was ist eure Meinung dazu ?

Schule, Mädchen, Frauen, beste Freundin, Eifersucht, falsche Freunde, Freundin, Streit, Universität, Ausschließung, unfair, freundesgruppen

15000EUR Vermögensgrenze übergehen bafög?

Hallo, ihr könnt euch vielleicht schon denken worum es geht.

Ich möchte unter 15000 EUR Vermögen (Sach- und Geldvermögen) bleiben, damit meine bafög Leistungen nicht gekürzt werden. Noch hat mein Studium erst begonnen und ich bin bei 4000 EUR. Allerdings schaffe ich es durch minijob, bafög und Kindergeld mir jeden Monat circa 1000 EUR anzusparen. Nun habe ich die Sorge früher oder später die 15000 EUR Marke zu erreichen, wo meine bafög Leistungen gekürzt werden. Ich verstehe nicht, was der Staat mit dieser Grenze erreichen will, außer einen klein zu halten. Ich könnte - das wäre der Plan, wenn das mit dem zur Seite legen nicht funktionieren würde - auch einfach 12.000 EUR im Jahr sinnlos für Urlaub ausgeben und würde dann auch nicht über die 15000 EUR kommen und hätte mein Geld noch irgendwie genutzt.

Aber sinnlos mein Geld zu verprassen wäre nur der letzte Ausweg. Meine Frage ist eigentlich die: Was kann ich tun, um mir doch noch etwas zur Seite zu legen?

Kann ich meiner Mom sagen, sie soll mir erstmal kein Kindergeld geben, weil es mir sowieso irgendwann nichts mehr nützt? Das wäre wohl der erste Schritt.

Kann ich an meine Eltern jeden Monat 720 EUR Miete überweisen, weil es ja noch mein Zweitwohnsitz ist und die zahlen es mir dann nach dem Studium wieder zurück? Mein Papa hat auch noch ein zweites Haus. Könnte ich dort zur Miete wohnen um mein Geld loszuwerden?

Habt ihr Ideen, was würdet ihr tun in meiner Lage?

BAföG, Student, Universität, Vermögen, BAföG-Antrag

Meistgelesene Beiträge zum Thema Universität