Unfair – die besten Beiträge

Uni-Klausur unfair, was kann man machen?

Hallo Leute,

ich hab heute eine Klausur in Englisch geschrieben. Die Klausur besteht aus zwei Teilen, welche jeweils von einer Dozentin erstellt werden. Um zu bestehen, braucht man mindestens die Hälfte der Punkte in beiden Teilen. Es geht um den zweiten Teil.

Die Dozentin sagte zu uns in der letzten Stunde, dass sie uns nicht sagen würde, was in der Prüfung drankommt.

Folglich habe ich mir bei der Vorbereitung überlegt, welche Aufgabentypen drankommen kommen und für all diese Aufgabentypen gelernt. Für den Fall, dass ein Vokabelteil drankommt, habe ich die Wörter gelernt, die ich mir als "wichtig" markiert habe (bei den Wörtern, die wichtig für die Prüfung sind, hat die Dozentin immer bescheid gesagt und ich habe mir Markierungen gemacht).

Jetzt habe ich heute die Klausur geschrieben.
Der zweite Teil der Klausur bestand aus zwei Teilen:
- Report (350 Wörter schreiben , 26 Punkte)
- Vokabeln (11 Wörter schreiben, 24 Punkte).

Bei den Vokabeln hat man eine englische Beschreibung eines Wortes bekommen und musste anhand dieser Beschreibung das Wort hinschreiben. Das Wort musste dabei exakt dasselbe sein, Synonyme waren nicht erlaubt!

Um die Aufgabe gut bearbeiten zu können, müsste man ALLE Wörter mit der dazugehörigen Beschreibung aus dem Buch auswendig lernen (und das sind Tausende und nur für den Vokabelteil!).

Weil der Vokabelteil fast 50% zählt, habe ich Angst, dass ich durchfalle... (dabei war bei mir der erste Teil ganz gut!)

Nachher hat sich die Dozentin vom ersten Teil den zweiten Teil angeschaut und meinte, sie würde es auch unfair finden.

Nachdem ich mit vielen Kommilitonen geredet habe, weiß ich jetzt, dass es fast allen so ging. D.h. fast alle sind am Rande des Durchfallens.

GIbt es etwas, was man in so einem Fall tun kann?
Nur weil ich nicht exakt 11 derselben Wörter wusste, heißt das doch nicht automatisch, dass ich kein Englisch kann und durchfallen muss?

Zumal man für die Prüfung nur zwei Versuche hat...

Danke für eure Antwort im Voraus :)

Englisch, Prüfung, Bewertung, Fachhochschule, Klausur, Universität, Vokabeln, durchfallen, unfair

Unfair benotet worden- wie soll ich reagieren?

Hallo Leute,

denkt ihr, dass die Nachricht gut ist oder kommt sie etwas frech rüber? Ich finde es nämlich echt unfair. Ich melde mich innerhalb einer Stunde mehr als 20 Mal, und er nimmt mich nur 4 Mal dran. Am Ende heißt es trotzdem, ich habe mich zu wenig gemeldet und es würde nicht ausreichen für eine bessere Note. Dabei sitzt neben mir ein Mädchen, das sich nicht einmal auch nur einmal im Unterricht beteiligt und hat trotzdem eine 3?! Ihre schriftliche Leistung war auch nicht besonders gut. Wir schrieben beide eine 4. Ich bekomme aber trotzdem die 5 im mündlichen und sie die 3.

Hier ist die Nachricht:

Ich hätte eine Frage bezüglich meiner mündlichen Note in Englisch. Mir ist aufgefallen, dass einige meiner Mitschüler, die sich weniger häufig melden als ich, dennoch eine bessere Note erhalten haben. Vor der Bekanntgabe meiner mündlichen Note und bevor ich mich noch mehr angestrengt habe, war ich sogar besser als diese Schüler. Ich war oft freiwillig bereit, nach vorne zu gehen und an die Tafel zu schreiben, und meistens war meine Antwort korrekt. Vielleicht habe ich mich vor der Bekanntgabe meiner mündlichen Note nicht so häufig gemeldet wie danach, aber ich habe mich dennoch aktiver als einige andere aus der Klasse beteiligt. Tatsächlich habe ich mich öfter gemeldet als beispielsweise …, die sich im Unterricht nie meldet, aber dennoch eine bessere Note erhalten hat. Das verstehe ich jetzt nicht ganz. Ursprünglich wollte ich Sie bereits am Mittwoch nach dem Unterricht darauf ansprechen, aber ich war leider krank. Deshalb wollte ich Sie heute kontaktieren, um das Thema anzusprechen.

Englisch, Schule, Noten, Unterricht, unfair

Deutscharbeit - ist das spicken?

Hallo, wir haben in Deutsch eine Lektüre und haben auch ein Buch gewählt, was wir alle lesen und eine Mappe mit Arbeitsblättern bearbeiten. Nun sind wir fertig mit der Lektüre und wir schreiben morgen eine Arbeit über das Buch. Jetzt schreiben Leute in der Klassengruppe, dass sie zettelchen nehmen werden und die bei jedem Kapitel kleben werden und schreiben werden, worum es geht. Ist es nicht spicken? Weil für die Leute, die dann morgen sitzen und z.B bei Kapitel 5 vergessen haben, was der und der gemacht hat müssen sie ja nochmal die Seiten schnell und grob lesen, aber die, die dann ein Zettelchen Geschrieben haben also Notizen können direkt die Fragen beantworten. Sie haben somit Zeit gespart, weil sie nichts lesen müssen morgen und die anderen haben Zeit verloren, weil sie nochmal was lesen mussten. Meine Schwester sagte mir gerade, dass sie in der Oberstufe das auch machen darf, aber unsere Lehrerin hat nichts von zettelchen erwähnt. Ich finde es irgendwie spicken. Was meint ihr? Ich würde es jetzt nicht wirklich machen, da ich wirklich das Buch ernsthaft auch gelesen habe, immer mitmache und meine Arbeitsblätter mache. Ich frage nur, weil die alle mit mir diskutieren, dass das kein spicken sei.

Es ist okay, wenn ich doch falsch liege. Mein Gedanke ist eben so und es fühlt sich so an, als wäre es spicken.

Eine Antwort wäre also super! 💖

Deutsch, Spicken, deutscharbeit, unfair

Kann man eine Kommunikationsprüfung wiederholen?

Hey. Ich hatte vor kurzem in französisch eine Kommunikationsprüfung (Abi). Das Problem ist nun dass einige sich unfair bewertet fühlen…

Wir haben einen kooperationskurs. Das heißt es kommen Schüler meiner Schule in eine andere Schule für den französisch Kurs. Nun war es schon länger so dass die externen Schüler immer grundsätzlich schlechter bewertet wurden als die Internen.

So war es nun auch in der Kommunikationsprüfung: bei den meisten externen war das Thema richtig doof und keiner ist bei der Punktzahl zweistellig. dagegen die internen sind alle besser benotet worden und hatten alle ein besseres Thema...

Wir (externen) haben uns darüber ausgetauscht und finden dass wir unfair benotet worden sind.

zudem waren in der Prüfung 2 interne Lehrer. Aus unserer (externen) Schule war keiner dabei. Sollte bei solch einem Kooperationskurs nicht aucg ein Lehrer der anderen Schule dabei sein um die Fairness und Gerechtigkeit der Note zu gewährleisten??

ich weiß auch dass die beiden Schulen ständig im Konkurrenzkampf miteinander sind/waren und es geht schon über mehrere Jahre so dass Schüler in den Kooperationskursen, die extern sind immer schlechter bewertet wurden trotz gleicher Leistung oder sogar teilweise besserer Leistung!

kann man die Kommunikationsprüfung mit diesen Begründungen irgendwie wiederholen?? Ich bin alles andere als zufrieden mit meiner Note zumal ich auch sehr viel gelernt habe und geübt habe…

Lernen, Schule, Prüfung, Bildung, Noten, Präsentation, Kommunikation, Französisch, Schüler, Referat, Abitur, Gymnasium, Klassenarbeit, Lehrer, Zeugnis, unfair, unfaire Benotung, Kommunikationsprüfung

Die Welt und die Menschen sind schlecht?

Was ist das hier eigentlich für ein Leben und vor allen Dingen - Was ist das für eine Welt hier!?

Man sagt immer: „Such dir was, das dir Spaß macht!“ und das ist auf die Berufswahl bezogen, doch Fakt ist, niemand würde freiwillig arbeiten gehen, wenn es die Möglichkeit gäbe, nicht arbeiten zu müssen und trotzdem alles zu haben, was man will.

Zu der Arbeit, die keinen Spaß macht, kommt noch hinzu, dass man in den meisten Berufen nicht mehr als 2.500€ netto bekommt, was ich persönlich ziemlich wenig finde. Außerdem gibt es bei jeder Arbeitsstelle auch unfreundliche Mitarbeiter, mit denen man am liebsten gar nicht arbeiten würde, die einen fertig machen und auf die man keinen Bock hat. Doch man hat nicht die Wahl, wenn man in diesem System eingesperrt ist, muss man mit solchen Menschen arbeiten und das soll ein lebenswertes Leben sein?

Geringe Bezahlung, sein ganzes Leben arbeiten für nichts mit wenig Freizeit und unsympathischen Menschen!?

Auf was für einer Welt leben wir eigentlich!?


Mich macht das wirklich traurig, denn man (ver)arbeitet fast sein komplettes Leben mit irgendeiner Scheiße, die noch nicht mal Spaß macht und ich fühle mich wie in einem Gefängnis. Die einzige Motivation, die mich irgendwie noch antreibt, ist Geld, noch nicht mal Gott, obwohl ich ein gläubiger Mensch bin. Doch wir sind Gott anscheinend so unwichtig, dass er diese Welt immer schlimmer werden lässt und nichts tut, um all das Böse zu beenden. Ich beschäftige mich z.B. viel mit dem Thema Entrückung und meiner Meinung nach hätte sie schon längst stattfinden müssen, doch Gott lässt uns alle im Stich und holt uns nicht in den Himmel.

Deswegen habe ich die Entscheidung getroffen, mir einfach den Himmel auf Erden zu machen und das ist auch der Grund dafür, warum mich Geld irgendwie noch antreibt… Ich will ein schönes, freies und unabhängiges Leben leben, wo ich mich nicht mehr tot arbeiten muss und wo ich die Leute selber wählen darf, die ich in meinem Leben haben möchte. Wo ich sonntags nicht mehr aufstehe und mir denke: „So ein Mist, ich kann nicht ausschlafen. Ich muss arbeiten.“ sondern, wo jeden Tag ausschlafen angesagt ist und Freude, anders als jetzt, in meinem Leben herrscht. Darauf will ich hinarbeiten, weil diese Welt und die Menschen darauf schon schlecht genug sind, denn dann kann ich endlich in Ruhe leben und muss mir keine Gedanken darüber machen, was morgen kommt.

Leben, Arbeit, gutefrage.net, Geld, traurig, System, böse, Gefängnis, Sinnlosigkeit, ungerecht, eingesperrt, unfrei, unfair

Private Angelegenheiten in der Schule?

Hallo, soweit ich weiß dürfen Lehrer aus Datenschutz gründen keine privaten Themen der Schüler vor der Klasse ansprechen. Meine Klassenlehrerin jedoch spricht persönliche Angelegenheiten der Schüler vor der ganzen Klasse an und stellt den Schüler damit schlecht dar. Ich bin nicht sicher, was sie damit erreichen möchte. Meine Freundin (A) hat letzte Woche einen Trauerfall gehabt, dieser fand jedoch in einem anderen Land statt, welchen von Deutschland sehr weit entfernt ist. Da es ein Mitglied ihrer nahestehenden Familie war, wollte sie natürlich zur Beerdigung kommen. Auch wenn sie nicht wollte, würden ihre Eltern dorthin fliegen, weshalb sie mitkommen müsste, weil sie hier keine Familie hat und ihre Eltern sie nicht alleine oder bei einer Freundin lassen würde. Zudem ist es doch ihr Recht, an der Beerdigung eines nahestehenden Familienmitglieds teilzunehmen. A fehlt nun schon seit 8 Tagen (bzw. von Montag bis zum nächsten Montag) und wird höchstwahrscheinlich noch eine Woche von der Schule wegbleiben. Nun greift die Lehrerin ein. Sie spricht dieses Thema vor der ganzen Klasse an, obwohl es eine Familienangelegenheit ist und A nicht wollte, dass die ganze Klasse davon erfährt. Sie wurde von der Lehrerin schlecht dargestellt, weil sie jetzt schon seit länger als einer Woche fehlte, obwohl die Eltern von A die Lehrerin über die Situation informierten. Die Lehrerin ging jedoch trotzdem zur Schulleiterin, da man ja gesetzlich nur 3 Tage fehlen darf, zumindest an unserer Schule (Berlin)? Das problem ist, dass es nichts bringen würde, die Schulleiterin über das (erwähnen von privaten Angelegenheiten) zu informieren, da es in einem anderen Vorfall schon versucht wurde und absolut nichts bringt. Diese Lehrerin macht das ständig und kommt immer damit durch, warum auch immer... A wird auch von der Schulleiterin benachteiligt, da vor kurzem ein anderer Vorfall stattfand, wo sie zu unrecht beschuldigt wurde, was aber nicht anerkannt wurde und somit ein weiteres schlechtes Bild von ihr erzeugte. Nun die Frage: darf die Lehrerin ihre private Angelegenheit so gelegentlich in der Klasse erwähnen und somit ein schlechtes Bild von ihr zeigen, und wenn nicht, was kann A dagegen tun? (Sei es eine Anzeige oder sonst was), und geht es die Lehrerin wirklich etwas an, bzw. kann sie in solch einer Situation eine Anzeige gegen A stellen? Oder anders gestellt, ist es denn wirklich ein Problem, mal 2 Wochen die Schule zu vernachlässigen, wenn der Grund dafür ein Trauerfall ist? Lg und danke schonmal im Voraus für die Geduld und Zeit, die ihr diesem Problem widmet!

Schule, Schüler, Gymnasium, Lehrer, Lehrerin, Trauerfall, Fehltage, unfair, Fehltage Schule

Meistgelesene Beiträge zum Thema Unfair