Umzug – die besten Beiträge

In welchem Stadtteil von Mönchengladbach kann man gut wohnen?

Hallo zusammen,

nächsten Monat werde ich aus beruflichen Gründen nach Mönchengladbach umziehen. Jetzt stellt sich für mich natürlich das Problem, eine geeignete Wohnung zu finden.

Welche Stadtteile sind empfehlenswert, welche sollte man besser meiden? Ich komme nicht aus Mönchengladbach und habe daher ehrlich gesagt keine Ahnung, was mich erwartet.

  • Wie sieht es mit der Kriminalitätsrate in Mönchengladbach aus? Wo kann man nach Einbruch der Dunkelheit noch problemlos vor die Tür, wo nicht?
  • Wie sieht es mit Alkoholikern und randalierenden Fussballfans aus? Sollte man die Regionen rund um das Fussballstadion meiden, weil man sonst nicht vernünftig einschlafen kann?
  • Inwiefern beeinträchtigt Fluglärm die Ruhe, und in welchen Stadtteilen?
  • Gibt es Ecken, wo es viel Verkehrslärm gibt? (v.a. laut herumfahrende Autotuner, illegale Autorennen nachts)

Schön wäre eine Gegend ohne ständige Dauerlärmquellen, vielleicht mit etwas Natur in der Nähe. Rheydt sollte mit dem Fahrrad in max. 20 min. erreichbar sein, da sich mein Arbeitgeber dort befindet.

Vielleicht habt ihr ja eine Idee? Ich freue mich auf eure Kommentare! :) Besten Dank.

eines der umliegenden Dörfer (bitte im Text nennen) 75%
Mönchengladbach Ost 25%
Mönchengladbach Nord 0%
Mönchengladbach Süd 0%
Mönchengladbach West 0%
Wohnung, Umzug, Mönchengladbach, Wohnungssuche, Stadtteil, Abstimmung, Umfrage

Ich habe Angst, meine Freunde nach dem Umzug zu verlieren - was soll ich tun?

Hallo,

ich habe dieses Jahr mein Abitur gemacht und bin dann Anfang Oktober zum Studieren in eine andere Stadt gezogen. Am Anfang war es etwas schwer, aber nach einer Woche ging es dann und ich habe mich eingelebt. Ich bin nach einem Monat das erste Mal nach Hause, habe dort meine Familie und meine besten Freunde gesehen, zu denen ich auch, wenn ich weg bin, viel Kontakt habe. Zu dem Zeitpunkt wusste ich, dass ich zwei Wochen später wiederkommen und dort die Geburtstagsfeier eines guten Freundes von mir sein würde, deshalb fiel es nicht ganz so schwer zu gehen, weil ich ja schon etwas hatte, worauf ich mich freuen konnte. Als ich dann zurückkam wieder da gleiche, beste Freunde gesehen etc und dann zu dieser Party. Zu meiner großen Enttäuschung habe ich an dem Abend mit zwei Freunden (die mir eigentlich ziemlich viel bedeuten, weil ich im letzten Jahr vor dem Umzug viel Zeit mit ihnen verbracht und Spaß gehabt habe) kaum ein Wort gewechselt. Das war größtenteils der Situation zu verschulden, laute Musik, viele Menschen, die beiden hatten viel zu tun. Aber trotzdem macht es mich vor allem im Nachhinein wahnsinnig traurig, weil ich Angst habe, dass das nun immer so sein wird und ich sie aus den Augen verliere. Die Zeit nach dem Abitur war die schönste Zeit in meinem Leben, ich habe all diese tolle Menschen richtig kennengelernt, war einfach glücklich. Ich möchte dieses Gefühl so gerne festhalten, aber ich glaube, es entgleitet mir immer mehr. Gerade jetzt frage ich mich, ob es vielleicht zu früh war, um umzuziehen. Die Leute hier sind auch alle nett und toll, aber es ist einfach nicht mit den Freundschaften zu Hause vergleichbar. Alle sagen immer, die besten Menschen lernt man im Studium kennen - was wenn das bei mir nicht stimmt? Ich bin zudem auch noch sehr viel jünger als die meisten Kommilitonen, ich verstehe mich zwar sehr gut mit ihnen, frage mich aber, ob man da auch so eine tiefe Freundschaft aufbauen kann.. Langsam kriege ich Panik, dass ich nicht mehr so glücklich werde, wie ich es noch vor ein paar Monaten war. In 10 Tagen fahre ich wieder nach Hause, aber auch da habe ich Angst, dass ich doch nur alleine zu Hause sitze. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht und könnt mir vielleicht etwas Hoffnung machen?

Danke im voraus! :)

traurig, Umzug, Freunde

Meistgelesene Beiträge zum Thema Umzug