Online0815 11.10.2023, 23:28 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Umfrage Flugreise im Widerspruch zum Umweltschutz? Verzichtet Du bewusst auf Flugreisen oder fährst mit Zug oder Auto, um das Flugzeug zu vermeiden? Andere Option 43% Versuch, Flugzeuge zu vermeiden 29% Trotz Umweltschutzes doch das Flugzeug 29% Umweltschutz, globale Erwärmung 6 Antworten
Nudelauflauf28 02.10.2023, 09:37 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Umfrage Konntet ihr schon einmal einen "Klimawandelleugner" vom Gegenteil überzeugen? Mit "Klimawandelleugnern" meine ich Menschen, die trotz eindeutiger wissenschaftlicher Beweise den Fakt leugnen, dass wir Menschen für den aktuellen Ausmaß und die akutelle Geschwindigkeit des Klimawandels verantwortlich sind.Falls ja: Wie habt ihr das geschafft? Nein, ist mir (noch) nicht gelungen. 89% Ja, ist mir schon gelungen. 11% Umweltschutz, Natur, Umwelt, Deutschland, Politik, Klimawandel, Wissenschaft, Klimaschutz, Psychologie, Gesellschaft, Klima, Physik, Umfrage 18 Antworten
NicoFFFan 29.08.2023, 14:09 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Umfrage Was haltet Ihr von der saftigen CO2-Steuererhöhung Anfang 2024 auf 40,-€ pro Tonne? Unsere Regierung erhöht somit die CO2-Steuer mehr als geplant (35,-€ pro Tonne ursprünglich). Ist das nicht der absolut falsche Zeitpunkt, da wir uns so und so in der hohen Inflation befinden? Sehr viele sind auf das Auto angewiesen, weil die Bahn unzuverlässig ist und Elektroautos aufgrund der ohnehin schon Stromknappheit nichts bringen. Sprit verteuert sich jetzt schon massiv. Auf das Heizen im Winter sind wir auch angewiesen und als Mieter hat man nicht in der Hand, was für eine Heizung im Miethaus ist und sparen? In der Kälte innen bibbern ist nicht gerade gesund und die Warmwassertemperatur senken? Das begünstigt die Entstehung und Ausbreitung der Legionellen. Warum erhöht unsere Regierung die CO2-Steuer gleich so massiv und so viel mehr als ursprünglich geplant.Was haltet Ihr davon? Wie seht Ihr das Ganze? Gar nichts,CO2-Steuer gehört abgeschafft, weil… 50% Bin für eine noch stärkere Erhöhung, weil… 33% Bin für die Erhöhung auf 40,- € pro Tonne, weil… 9% Gar nichts, CO2-Steuer gehört vorübergehend ausgesetzt 3% Nichts, CO2-Steuer soll so bleiben wie bisher und nicht erhöhen, 3% Bin für eine Erhöhung, aber auf 35,- pro Tonne wie urspr. geplan, 3% Auto, Umweltschutz, Inflation, Steuern, Umwelt, Geld, Energie, Chemie, Deutschland, Politik, Klimawandel, CO2, Klimaschutz, Benzin, Klima, CO2-Ausstoß, Co2 steuer 16 Antworten
Typ2006300 04.08.2023, 02:50 Warum rasten viele bei den Klimaaktivisten so extrem aus aber blockieren selber bei Rettungsgassen oder gaffen? Mir ist in den Letzten Monaten aufgefallen das viele so extrem bei den Klimaaktivisten ausrasten aber Rettungsgassen Bilden nie funktioniert ( viele nutzen diese sogar aus ) und extrem viel gegafft wirdRasten die Leute bei den Klimaklebern so aus weil sie Mal ihren Egoismus gezeigt bekommen und ihnen die Realität gezeigt wird und nicht weil es ja Menschen schaden würde die nicht vorbei können ( wird ja immer als Ausrede genutzt besonders wenn es um Gewalt geht )? Sind die Menschen mal wieder sehr Heuchlerisch? Auto, Umweltschutz, Umwelt, Deutschland, Klimawandel, Klimaschutz, Psychologie, Autobahn, Dummheit, Gesellschaft, Heuchler, Klima, Klimaaktivisten, Letzte Generation 7 Antworten
stealthuser 29.07.2023, 20:13 Wie findet ihr, das der brennende Autofrachter Richtung Deutschland geschleppt werden soll? Die Holländische Insel Schiermonnikoog wo sie den brennenden Frachter hin schleppen befindet sich in der Nähe der Holländisch-Deutschen Grenze und durch die vorherschende West-Ost-Stöhmung werden dann die Schadstoffe zu uns gespühlt. Umweltschutz, Natur, Wattenmeer 8 Antworten
Hansikanzie 16.07.2023, 01:02 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Welche Argumente haben Leute die den Menschengemachten Klimawandel leugnen? Umweltschutz, Deutsch, Natur, Wissen, Schule, Zukunft, Umwelt, Geschichte, Deutschland, Politik, Klimawandel, Wissenschaft, Klimaschutz, Psychologie, Welt, Gesellschaft, Klima, Physik, Verschwörungstheorie 21 Antworten
sauidha4ssa3 15.07.2023, 18:12 , Beitrag wurde 2 Mal erneut eingestellt 2 Folgen der Eiszeit? Was waren die Folgen der Eiszeit bzw. der kleinen Eiszeit? Welche negativen Entwicklungen gab es. Zu warm wie durch den Klimawandel ist ja nicht gut aber gilt das für zu kalt auch? Umweltschutz, Natur, Erde, Erderwärmung, Landwirtschaft, Umwelt, Wetter, Klimawandel, Wissenschaft, Biologie, Geografie, Geologie, Klima, Naturwissenschaft, Physik 8 Antworten
Hello7275 30.06.2023, 15:56 , Mit Umfrage Was haltet ihr von den Grünen? Ich verstehe es nicht wieso es Menschen gibt die die grünen wählen, es gibt so viele Skandale von den Grünen darüber könnte man ein ganzes Buch schreiben. Erlebe dein grünes "Wirtschaftswunder" Schlecht 65% Gut 25% Geht so 10% Umweltschutz, Deutschland, Politik, Regierung, Klimawandel, Bundestag, Bundestagswahl, Die Grünen, Partei, Wahlen 13 Antworten
Avatarez2 01.06.2023, 12:45 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Umfrage Sänke der Meeresspiegel, sofern man Ozeanboden aufs Land abtrüge? Also angenommen, man würde den Ton, Sand, Schlamm, die Gesteine von einem Ozeanboden, z.B. dem Pazifik oder dem Nordatlantik abtragen und z.B. Berge in Polen oder Dänemark oder sonstwo bauen, würde dadurch der Meeresspiegel absinken?Vielleicht sonst eine Alternative oder Ergänzung zum CO2 sparen, wärmeres Klima, gerade für z.B. Grönland gut und trotzdem gesicherte Küsten, quasi ein Win-Win? Der Meeresspiegel sänke durch solche Aktionen 89% Der Meeresspiegel bliebe dennoch gleich 11% Europa, Umweltschutz, Arbeit, Natur, Erde, Wasser, Technik, Umwelt, Geschichte, Wirtschaft, USA, Deutschland, Politik, Meer, Klimawandel, Klimaschutz, Welt, Geografie, Grönland, Innovation, Klima, Physik, pumpen, Technologie, Unternehmen, Abstimmung 17 Antworten
Grapy 27.05.2023, 00:07 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Umfrage Wusstest du das du nichts gegen das Klima machen kannst? Hey,wusstest du, dass wenn du für den Rest deines Lebens deine 100% deines CO2- Ausstoßes verhindern, du genau soviel einsparst wie der Weltweite Energiesektor in einer Sekunde ausstößt? Ja 80% Nein, aber jetzt. 20% Umweltschutz, Umwelt, Deutschland, Klimawandel, CO2, Klimaschutz, Klima, CO2-Ausstoß 13 Antworten
pallmall1966 14.04.2023, 11:16 , Mit Umfrage Letzte Generation, Klima-Aktivisten, Klima-Kleber, (Greta, Luise, Jeschke) usw usw? Letzte Generation, Klima-Aktivisten, Klima-Kleber, Greta, Luise, Jeschke usw usw ...Fühlt ihr euch von diesen Vereinigungen, Menschen, Bündnis usw. gut vertreten, um für eine bessere Klimapolitik, besseres Klima/Umwelt usw, oder eher nicht?Was ist euere Meinung dazu ? Nein ich finde es nicht so gut, weil .. 71% Ja ich finde es sehr gut, weil ... 17% anderes .... 12% Umweltschutz, Umwelt, Deutschland, Recht, Gesetz, Klimawandel, Klimaschutz, Psychologie, Gesellschaft, Klima, kriminell, Fridays for Future, Greta Thunberg, Klimaaktivisten, Letzte Generation 15 Antworten
Osbejriekfbkf 08.04.2023, 00:32 Wie ist eure Meinung zu den Klima Aktivisten? Auto, Umweltschutz, Umwelt, Polizei, Deutschland, Recht, Gesetz, Klimawandel, Klimaschutz, Psychologie, Gesellschaft, Klima, Fridays for Future, Klimaaktivisten, Letzte Generation 8 Antworten
Stefan542 03.04.2023, 17:10 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Sind Hunde und Katzen als Haustiere zu klimaschädlich? Hunde- und Katzenhaltung sollen nicht gut fürs Klima sein, weil sie fleischliche Nahrung unbedingt benötigen. Wir Menschen essen, wenn wir nicht gerade Vegetarier oder Veganer sind, deutlich mehr Fleisch als unsere Haustiere. Klimaaktivisten weisen immer wieder darauf hin, dass durch den Verzehr von Fleisch zu viel CO2-Emissionen freigesetzt werden. Vegetarische und vegane Ernährung sind hingegen sehr klimafreundlich.Was für einen Standpunkt habt ihr zu diesem Thema? Diese Haustiere tun ja auch der Seele gut. Umweltschutz, Hund, Tierhaltung, Klimawandel, Klimaschutz, Tierliebe, Vegetarismus, Fleischkonsum, Umweltbewusstsein, Verhältnismäßigkeit, Fridays for Future, Klimaaktivismus 13 Antworten
SchleswigHase 30.03.2023, 17:55 , Mit Bildern Klimawandel - Doch alles nur Panikmache? Umweltschutz, Umwelt, Chemie, Klimawandel, Wissenschaft, Welt, Gesellschaft, Klima 8 Antworten
sauidha4ssa3 26.03.2023, 20:43 , Beitrag wurde 2 Mal erneut eingestellt 2 Filtert die Ozonschicht Infrarotstrahlung? Umweltschutz, Technik, Chemie, Klimawandel, Universum, Infrarot, Physik, Philosophie und Gesellschaft 7 Antworten
Avatarez2 11.03.2023, 22:21 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Bildern , Mit Umfrage Was würdet ihr von dieser Eindeichung/Landgewinnung halten? Auch schon in Hinblick auf den Klimawandel geistert bei mir manchmal die Idee, die nach den mittelalterlichen Fluten entstandenen nordfriesischen Erosionsrelikte (auch euphemistisch nordfriesische Inseln genannt) wieder einzudeichen, so einerseits Land zu gewinnen, andererseits auch die Region gegen den Klimawandel besser absichern zu können. Was würdet ihr von dieser Eindeichung halten? Das Meer ist dort nicht wirklich tieft, es fällt ja sogar regelmäßig trocken, es wäre also praktikabel. Wäre nicht toll 52% Bin zwiegespalten 33% Eine gute Idee 14% Umweltschutz, Natur, Erderwärmung, Umwelt, Teich, Deutschland, Politik, Nordsee, Klimawandel, Wissenschaft, Klimaschutz, Psychologie, Welt, Erosion, Geografie, Gesellschaft, Klima, Länder, Physik, Projekt, Maßnahme, Abstimmung, Umfrage 8 Antworten
Fairycorelilly 03.03.2023, 20:32 Was genau wird das Willow Projekt für Folgen haben wenn es durchgesetzt wird? Ich habe einige TikTok’s gesehen, YouTube Videos und Google Artikel gelesen aber ich verstehen es immer noch nicht ganz. Kann mir jemand ausführlich erklären, was das Willow Projekt ist, was es anrichten wird und warum es so extrem gefährlich ist? Ich habe einfach so viel Unterschiedliches Zeug gehört und weiß nicht mehr was davon stimmt und was nicht. Ich habe wirklich Angst vor der Zukunft…Danke für alle Antworten Umweltschutz, Erderwärmung, Umwelt, Antarktis, Klima 1 Antwort
Costramus 02.03.2023, 23:18 , Mit Umfrage Wie findet ihr die Klimaaktivisten der letzten Generation? Ich hasse sie, weil sie genau das Gegenteil erreichen. 42% Anderes: 27% Ich hasse sie einfach so. 16% Ich finde sie toll. 11% Ich hasse sie. Auch wenn sie sich für das richtige einsetzen. 4% Umweltschutz, Klimaaktivisten, Letzte Generation, Klimaaktivismus 14 Antworten
julienne96 09.02.2023, 14:11 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Umfrage Ist Kernenergie nun günstig oder teuer? teuer 60% billig 21% teils teils 19% Umweltschutz, Technik, Umwelt, Geld, Strom, Energie, Deutschland, Klimawandel, Atomkraft, Atomkraftwerk, Kernenergie 17 Antworten
Nimue265 29.01.2023, 11:15 , Mit Umfrage Liegt bei dir in der Gegend Ende Januar noch viel Müll von Silvester? In meiner Umgebung findet man noch einiges besonders in der Natur und auf Feldwegen.Auf den Gehwegen findet man auch noch überall diese kleinen runden Pappteile von Batterien glaube ich ? Und Plastikverpackungen finde ich auch noch aus der Silversternacht. Nein, nichts mehr zu sehen von Silvester 77% Ja ganz viel Müll aus der Silvesternacht 18% Ja ein wenig Müll noch aus der Silvesternacht 5% Umweltschutz, Natur, Feuerwerk, Müll, Böller, Silvester, Neujahr, persönlich, Umweltverschmutzung, Erfahrungen, Abstimmung, Umfrage 9 Antworten