Umweltschutz – die besten Beiträge

Wie bekomme ich meine Mitbewohner dazu den Müll zu trennen?

Ich bin im Oktober 2018 in eine Rehabilitations WG mit 2 Männern eingezogen. So wie ich das mitbekommen habe wohnen die beiden hier schon mehrere Jahre und haben noch nie den Müll getrennt bis auf offensichtliches Papier wie Pizzakartons etc und Plastik wie Chips Verpackungen. Sie besaßen vor mir keinen Restmüll oder Extra Dosen für Batterien und anderen Sondermüll. Aschenbecher wurden im Plastik ausgelehrt und es kommt immer noch vor, dass wenn Lebensmittel, hauptsächlich Aufschnitt, schlecht wird, es samt der Plastik Verpackung in den Biomüll geworden wird anstatt es im Biomüll auszulehren und die Verpackung in den Plastikmüll zu werfen. Ich rede schon recht Lange auf meine Mitbewohner ein aber sie glauben es sei nicht schlimm und es wäre ja nur ne Kleinigkeit und dass das nicht der Umwelt schade wenn einer mal was wo anders rein wirft. Meine Güte, wenn das jeder Mensch denken würde, würden wir bereits auch an Land im Müll schwimmen! Ich kann ja verstehen, dass es schwer ist Jahrelange Angewohnheiten einfach so abzulegen aber manchmal habe ich das Bedürfnis sie an Stühle zu fesseln und ihre Augenlider hoch zu kleben und Ihnen Umwelt Dokus vorzuspielen bis sie um Vergebung betteln.

Wie kann ich sie also dazu kriegen den Müll zu sortieren? So schwer ist es ja gar nicht, es ist nur ein Handgriff. Ich würde ihnen auch gern erklären was es ausmacht den Müll zu sortieren und was passiert wenn man es nicht macht aber ich kann es nicht so gut wiedergeben.

Danke ❤️💋

Umweltschutz

Warum hat der Badesee so viel Schaum?

Hallo.

Vor ein paar Tagen war ich an einem Badesee, der sehr groß und auch sehr tief ist. Den See kenne ich bereits aus Kinderjahren – den 80‘ern, da ich dort wohnte und groß wurde.

Dieser See hat immer, egal bei welchem Wellengang richtig viel weißen Schaum am Ufer. Im Wasser sieht man nichts vom Schaum. Es gab zu meiner Kindheit Zeiten, sowie auch vor 3 Wochen eine Zeit, wo fast die ganze Badestelle voll mit diesem weißen Schaum ist, der vom Wasser aus kommt.

Laut dem Gesundheitsamt, hat der See eine recht gute Wasserqualität und ist gut zum Baden geeignet.

Meine Frage ist nun: Warum hat dieser See immer so sehr viel Schaum. Der türmt sich richtig am Strand an der Badestelle. Das sieht überhaupt nicht gesund aus und war wie gesagt auch in den 80‘er Jahren schon so, als ich da groß wurde. Der See hat keinen Wald drum herum, sondern nur Wiesen und viel landwirtschaftlich genutzte Flächen, sowie weiter weg von der Tiefenbucht wo die Badestelle ist auch Viehhaltung auf einer Halbinsel.

Ich möchte gerne wissen, warum da immer zu jeder Jahreszeit so viel dicker weißer Schaum ist. Manchmal ist der ganze Badestrand mit dem Schaum überzogen. Egal ob Sturm ist oder es wochenlang richtig windstill ist; der Schaum ist immer da. Also kann es nicht am Wellengang bei starkem Wind liegen.

Für die bessere Vorstellung:

Der See liegt nicht in der Nähe einer Stadt, sondern hat 4 Dörfer und keinen Wald um sich herum. Er ist 5,6 Kilometer lang und 1,2 Kilometer breit. Der See ist in 2 Teile gegliedert, die nur durch einen Straßendurchlass mit einer Brücke verbunden sind. Der westliche Teil hat diese Halbinsel mit Viehzucht und ein großes bis 12 Meter tiefes Becken. Der Wind kommt hier immer von Westen zu einer Badestelle, wo nie Schaum zu sehen ist. Unter der Brücke ist es nur 7 Meter breit und 50 cm tief. Der Östliche Seeteil ist kleiner aber auch bedeutend tiefer. Es gibt hier eine Tiefenbucht die über 25 Meter tief ist und unter Wasser wie ein Trichter überall sehr steil abgeht. Diese Bucht hat immer diesen Schaum. Die Bucht ist 620 Meter lang und 340 Meter breit und ist der Länge nach ausgedehnt von süd-west nach nord-ost. Am nord-ost Ufer ist diese Badestelle.

Jetzt habt Ihr eine ungefähre Vorstellung von dem Gewässer in Mecklenburg-Vorpommern.

Warum hat dieser See immer so extrem viel weißen Schaum? Warum auch nur hier in der Tiefenbucht und nicht an anderen Badestellen, wo der Wind das Wasser zum Ufer drückt? Nur in dieser Tiefenbucht.

Danke schön für eure Antworten oder Links, wo man was nachlesen kann.

P. S. Diese Bucht hatte vor ein paar Tagen über das ganze Wasser gezogen einen braunen Schleim oder Gel, der blubberte. Es sah eklig aus und war einen Tag später wieder weg. Die Bucht hat eine Fläche von 20,2 Hektar.

Umweltschutz, gefährlich, Natur, schwimmen, Sommer, Umwelt, Wetter, Mecklenburg-Vorpommern, See

Meistgelesene Beiträge zum Thema Umweltschutz