Sind die Grünen nur dann für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit, wenn es ihren politischen Zielen dienlich ist?
Bsp. 1: Beim größten Anschlag auf europäische Infrastruktur seit dem 2. Weltkrieg werden die Nord-Stream Pipelines gesprengt, sehr wahrscheinlich von ukrainsichen Geheimdienstlern (Quelle). Dabei werden Methanmengen frei, die in CO2-Äquivalenten den jährlichen Emissionen von Dänemark entsprechen. Weder verurteilten die Grünen die Tat, noch forderten sie eine Aufklärung.
Man hätte die Verantwortlichen allein schon für die Klimaschäden eine Entschädigung zahlen lassen können, und bei anderen Vorfällen haben die Grünen auch genau das verlangt.
Bsp. 2: Die Grünen forcierten die Abschaltung der Atomkraft zugunsten der Einrichtung von temporären Kohlekraftwerken. Dadurch wurden insgesamt mehr CO2-Emissionen erzeugt.
Es drängt sich der Eindruck auf, dass die Grünen nur dann für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit sind, wenn es ihren langfristigen und insbesondere ihren nicht umweltpolitischen Zielen dienlich ist.